Erbsen und Bohnen - was sagten die zum Frost?

Registriert
03. Dez. 2009
Beiträge
49
Hi,

erstmal ein großes "Sorry" - bin relativ neu hier und bombardiere Euch mit Fragen ohne selber viel zu helfen.... Liegt daran, dass ich "Neuling" bin was nen eigenen Garten angeht. Die paar Kleinigkeiten in unserem damals gemieteten Haus mit Garten zählen nicht ;o)
Sobald ich selber etwas mehr Erfahrung habe, gebe ich gerne auch Tipps von mir!

So nun zum Punkt:
Ich möchte (da viel Platz ist) auch ein paar Erbsen und Bohnen setzen. Auf den Packungen steht
Bohnen: Ferbruar/März
Erbsen: Mitte/Ende März
Die letzten Wochen war immer noch etwas Frost dazwischen, kann ich es trotzdem wagen die musikalischen Früchte ins Freiland zu sähen oder hab ich dann Tiefkühlerbsen? ;o)

Und dann hab ich in einem Buch gelesen, dass man die Dinger erstmal im Wasser quellen lassen soll, bevor die in die Erde kommen, auf der Packung steht nix davon... Also trocken in die Erde oder erstmal ein Stündchen "baden"?

Bin füralle Tipps dankbar!

Nette Grüße
Carsten
 
  • Hallo Carsten

    Erbsen und Bohnen kann man getrost erstmal ins Wasserbad für ein paar Stunden legen, dann keimen sie besser und schneller...

    Was nun deine Aussaat anbelangt. Dein Boden ist noch gefrohren ?

    Wenn ja, dann warte noch mit der Aussaat deiner Erbsen. Die brauchen ca 10Grad zum keimen... Ansonsten spanne einen Folientunnel über deine Reihen (wegen Nachtfrost)

    Bei deinen Bohnen (welche Busch oder Stangen ?) würde ich noch warten mit dem aussähen bis mindestens Mitte April...Auch hier kann man dann einen Folientunnel am Anfang drüberspannen. Du mußt dir nur bewußt sein, das es bis zu den Eisheiligen noch Nachtfröste geben kann/geben wird ! Stangenbohnen lassen sich nur sehr schwer schützen !
     
  • Erbsen kann man schon etwas früher legen, aber bei Bohnen sollte der Boden schon erwärmt sein, sonst verfaulen sie einfach.
    Aber in unserer Gegend hat es gestern noch mal geschneit, wer hat da schon ein Gemüsebeet fertig?
    Wenn Du absoluter Neuling bist, dann könnte ich Dir dieses nette, unterhaltsame und doch sehr lehrreiche Buch empfehlen
    Rat für jeden Gartentag: Amazon.de: Franz Böhmig: Bücher
    Hier kannst Du Monat für Monat nachlesen, was wann und unter elchen Bedingungen zu machen ist...und es ist lustig illustriert
     
  • Hi,

    Danke für die ersten Tipps,

    @Blackbird: Es sind "Dicke bohnen" (vielleicht als Experiment einige Weiße dazu)
    Mit dem Folientunnel - wie hoch muss der sein?? Gibts tipps zum Bau?

    Nette Grüße
    Casten
     
    Folientunnel gibt es preiswert zur Zeit in allen möglichen Discountern oder Baumärkten, mußt du halt mal schauen. Die sind ca 30-40cm hoch und ca 4 Meter lang...Ob sich ein Selbstbau lohnt weis ich nicht, müßtest du ausprobieren und gegenrechnen. Ist technisch eigentlich sehr einfach. Gestänge übers Beet basteln, Folie drüber und dann fixieren, fertig :D
     
  • Hi,

    Danke, mir war nicht klar,dassman sowas fertig kaufen kann... gehe morgen mal zum Baumarkt um die Ecke schauen...
    In dem Ding kann ich dann sicher auch schon mit anderen Leckereien anfangen....

    Nette Grüße
    Carsten
     
  • Zurück
    Oben Unten