Erbsen mit grauen Adern

Registriert
29. Apr. 2008
Beiträge
66
Das ist das erste mal, dass ich Erbsen anbau. Auch sie stehen in einem 90 Liter Kübel. Jetzt haben alle Pflanzen graue Adern :( Muss ich irgendwas düngen oder sind sie krank oder was muss ich tun :confused::confused: HILFE :(
 
  • es gibt verschiedene pilzkrankheiten an erbsen.
    ob es sich darum handelt oder eine mangelerscheinung vorliegt, kann man nur anhand von fotos feststellen.
     
  • Vielleicht ist die Sorte so?

    Liebe Grüße
    Petra, die gern den Sortennamen wüsste
     
  • Also die Sorte ist Nascherbse Dorian von Pötschke. Bilder kann icherst machen wenn es aufhört zu regnen.
     
  • Hier endlich die Bilder
     

    Anhänge

    • erbs1.webp
      erbs1.webp
      31,7 KB · Aufrufe: 112
    • erbs2.webp
      erbs2.webp
      21,2 KB · Aufrufe: 120
    • erbs3.webp
      erbs3.webp
      13,1 KB · Aufrufe: 120
    Also die "grauen Adern" sind keine Krankheit das hat fast jede Erbsensorte -mehr oder weniger.


    Hier ein Bild von meiner Erbse, man sieht es ,wenn man vergrößert.
     

    Anhänge

    • 1.Juni 2009 (27).webp
      1.Juni 2009 (27).webp
      819,1 KB · Aufrufe: 144
    So sehen meine auch ungefähr aus.... Also keine Krankheit :D
    Aber ich glaub ich hab zu wenig ausgesäät... wenn ich mir deine menge an Pflanzen anschau, und dann meine paar Stängelchen :(
    Kann ich jetzt noch nachsääen oder isses schon zu spät dafür?
     
  • Aber ich glaub ich hab zu wenig ausgesäät... wenn ich mir deine menge an Pflanzen anschau, und dann meine paar Stängelchen
    Kann ich jetzt noch nachsääen oder isses schon zu spät dafür?

    Erbsen darf man dicht sähen, weil meine Erde dort sehr gut ist, stehen sie im Abstand von 5cm. Reihenabstand ca 20cm.

    Wenn du nicht so gute Erde hast , oder sie im Topf wachsen läßt, würde ich 10cm Platz lassen -im Radius in dem Fall. Aber das kann ich auch nur schätzen.
    Probieren geht über studieren ... :rolleyes:

    Klar, steck doch einfach noch welche nach, groß schaden kann es den vorhandenen Pflanzen nicht.

    Aber noch ne Bemerkung am Rande: Was sind denn das für Löcher in manchen Blättern, frißt da was mit ?
     
  • Zurück
    Oben Unten