Erbsen keimen nicht

Elbo

Mitglied
Registriert
21. Feb. 2023
Beiträge
90
Ort
Münster (Westf.)
Hallo Ihr Lieben,

ich habe nun schon zum 3. Mal Erbsen gelegt aber sie wollen einfach nicht richtig keimen. Die ersten habe ich Mitte April und die letzte Fuhre vor 3 Wochen gelegt. Sie stehen im Sandboden in volle Sonne. Ich habe jetzt noch mal eine Sorte Erbsen gekauft, die ich noch bis Ende Juni legen kann (Sommermarkerbse). Meint ihr wird das was? Soll ich die Erbsen eventuell vorher zur besseren Keimung einweichen?

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
 
  • Hi,

    findest du den die nicht gekeimten Erbsen in der Erde wieder ?
    Die 3 Mal die du gelegt hast war das immer aus der gleichen Packung ?

    Mir fällt dazu nur ein, entweder das Saatgut war alt und nicht mehr keimfähig, irgendwelche Viecher wie Mäuse oder Vögel haben sie aus der Erde geholt, oder es war den Erbsen zu trocken zum keimen.

    Ja du kannst die Erbsen auch vorher einweichen und evtl. vielleicht ein paar in Töpfen zusätzlich vorziehen mit der Erde aus dem Beet, weil wenn die in den Töpfen aufgehen und im Beet nicht, klaut die dir dort wer raus
     
    @ginasgarten Die Erbsen finde ich nicht wieder. Die Packungen habe ich alle dieses Jahr gekauft und hatten ein Haltbarkeitsdatum bis 2026. Vor dem Säen und auch zwischendurch wurde auch gesprengt.
     
  • dann waren die drei Aussaaten drei Packungen ? Alle gleicher Hersteller, gleiche Sorte und gleiches MHD?

    Ich galub ich würde die Erbsen dann lieber vorziehen oder Hälfte säen und Hälfte vorziehen und evtl. abdecken falls doch irgendwer die Erbsen klaut oder das frische grün das aus der erde spitzt

    Hier bei uns sind die Amseln das erste Jahr richtig wild, die zerflügen alles was sie nicht zuordnen können und in die Finger kriegen, Salat neu gepflanzt umgedreht und schon rupfen die den auseinander, weil die Erde so trocken ist das die da nicht mehr rumwühlen können,a lso wird dort geschaut und gegraben wo Erde aufgelockert wird und nass ist
     
  • Bei der momentanen Trockenheit kann ich mir vorstellen, dass über Nacht einweichen vor dem Säen (macht mein Vater auch immer) durchaus sinnvoll ist. Und nach der Aussaat würde ich noch ein dünnes Vlies drüber legen, damit Amsel und Co nicht ganz so ungeniert scharren können aber trotzdem Wasser durchkommt.

    Viel Glück mit Aussaat Nr 4.
     
  • Ich hatte massive Probleme.

    Keimquote war letztes Jahr schon miserabel, daher beim ersten Versuch gleich die ganze restliche Packung (waren sicher noch 30 Erbsen) gelegt. Gekeimt sind 4-5. Daher mit einer neuen Packung in den Lücken nachgelegt, da kamen dann 1-2, noch mal nachgelegt aber mehr als wie 1-2 sind da auch nicht gekommen.

    Beim Nachlegen habe ich schon ein paar Erbsen gefunden, sogar mit Trieb daran. Aber der war irgendwie bräunlich, als wie wenn er gefault wäre. Allerdings hatte es zu der Zeit eigentlich quasi nichts geregnet.

    Letzt Woche (bzw. ich glaube es war schon vor 10 Tagen) habe ich an einer anderen Stelle nochmal Violette gesäet. Von denen waren heute aber auch noch keine zu sehen.

    Dafür habe ich heuer wohl eine Maisplantage. Der hat mich letztes Jahr genauso gefuxt, daher heuer gleich an jede Stelle 4 Körner gesät. Tja Keimquote dürfte fast bei 100%. :ROFLMAO:
     
  • Similar threads

    Oben Unten