Erbeerpflänzchen

Registriert
18. Mai 2010
Beiträge
31
Ort
Niedersachsen in der schönen Lüneburger Heide
Guten Morgen an alle,

ich hab mal ne Frage. ichhab einen wunderschönen großen Apfelbaum im Garten stehen. Um den Baum herum ist ein Beet angelegt das zur Zeit nur von Unkraut bewuchert wird. Sonst wächst da nichts. Könnte ich dort meine Erbeerenpflanzen? Also antürlich würde Schatten auf die Pflanzen fallen wegen dem baum aber wäre soooooo fatal für die Erdbeeren? Derzeit wuchern sie überall im garten nur muss genau dort wo sie wachsen mein Hochbeet hin. Vond aher müsste ich sie erst einmal versetzen.

Vielleichthat ja jemand einen rat für mich. danke schon mal
 
  • Dein nichtfertigwerdendes Hochbeet bringt aber auch alles durcheinander was?
    Ich würd ja mal reinhauen das das endlich steht denn Du kannst doch nicht alles immer wieder umpflanzen deswegen und vor allem alles was gerade austreibt und blüht zu versetzten ist nicht gut, da wird Dir einiges eingehen!

    Also Erdbeeren brauchen volle Sonne sonst schmecken sie nicht so gut.

    Entweder anderen vollsonnigen Platz im Garten suchen oder auch diese bis zum Herbst in Töpfe zwischenparken wenns nicht anders geht und dann ins Hochbeet setzten.
     
    Was kann ich denn dafür? Wir haben ein haus gekauft der jetzige Garten ist eben queerbeet ein.Das gefällt mir nciht also muss ich umpflanzen um es irgendwann mal so zu haben wie ich es möchte. Das Beet soll genau dort hin wo im Moment eben die Erdbeeren wuchern und lauter Büsche. Hat ncihts damit zu tun das es nciht fertig wird sondern damit das ich den Platz dort für mein Beet brauche. Wenn ich mal so eben Zeit hätte, würd ich das ja mal so eben machen aber ich arbeite derzeit bis 8 uhr abends und kann somit in der Woche nichts machen. Es wird schon werden.

    OK danke dann kommen die Erdbeeren eben wo anders hin. Dachte es sieht schön aus so um den Baum herum.
    Tjaaaaaa nun weiß ich im Moment nicht wohin mit den Mengen an Erdbeeren. wegwerfen möchte ich die Pflanzen nicht aber das sind echt ne Menge die sich da von selbst versäht haben. die vorbesitzerin war eben schon alt und somit ist der Garten ein halber Dschungel. Was wir schon alels an Pflanzen entdeckt haben :rolleyes:
     
  • Versteh ich ja aber vielleicht solltest Du die Planung des Hochbeetes bzw. Fertigstellung dann besser auf den Herbst legen, ich finds schade das Du deshalb Erdbeeren zur Blüh und Fruchtzeit umsetzen willst, das wird nichts, gibt nur Ausfälle!

    Auch Dein Salat u.a. mußte ja darunter leiden.
    Würd dann lieber erstmal ein kleines Beet anlegen wo Du alles was Du dieses Jahr schon ernten möchtest reinpflanzt und dem Hochbeet dann wie gesagt Zeit geben und es erst im Herbst bzw. nächstes Jahr bepflanzen.

    In der Ruhe liegt die Kraft und der Erfolg :grins:
     
  • Zu den Pflanzen fällt mir noch ein das Du Walderdbeeren unter dem Baum pflanzen könntest die kommen auch mit wenig Sonne aus.

    Ich würd die Erdbeeren in Tontöpfe oder Blumenkästen setzen vorübergehend bis das Hochbeet fertig ist und dann zur Pflanzzeit im Herbst an den endgültigen Platz setzen.
    Wenn die Menge zu Groß ist grab einfach ein freies Stückchen um im Garten wo Sonne ist und pflanz sie da solange hin.
     
  • Zurück
    Oben Unten