Epiphyllum Stecklinge

  • Ersteller Ersteller gardener02
  • Erstellt am Erstellt am
G

gardener02

Guest
Hallo Miteinander

Nachdem meine Epiphyllum dank dieses Forums nun ihren korrekten Namen hat, ist bei mir noch eine Frage bezüglich Stecklinge aufgetaucht.

Ich habe gelesen, dass man diese ein bis fünf Tage nach dem Abschneiden trocknen lassen soll, bevor sie in die Erde kommen.
Weshalb ist dies wichtig?

Meine Epi ist kein Dauerblüher, sie stand bisher 1-3 Nächte in voller Blüte, eher spät im Sommer, so Ende Juli, anfangs August.
Stecklinge hätte ich erst nach der Blüte geschnitten. Wäre das richtig so?

Dank im Voraus für eure Antwort!

LG gardener
 
  • Hallo,bin kein Experte,aber habe beobachtet,dass die Stecklinge gleich in feuchte Erde getan gern faulen.Lasse sie somit auch immer antrocknen,klappt wunderbar.
    Oder gleich in ganz trockene Erde stecken und erst nach 5-10 Tagen etwas anfeuchten.Anfangs nicht gleich richtig gießen.
    Stecklinge sind zu jeder Jahreszeit immer angewachsen.
    Wenn im Herbst beim Transport(sind riesig groß)etwas wegbricht ,wachsen diese Teile auch immer wieder gut an.
    LG
     
    Hallo asta

    Danke für deine Antwort, da hätte ich wohl auch selbst drauf kommen können...
    Letztes Jahr habe ich drei Stecklinge grad sofort in den Topf getan, hat geklappt, Glück gehabt!
    In Zukunft werde ich sie nun trocknen lassen.

    LG gardener
     
  • Zurück
    Oben Unten