Enzianstrauch

Registriert
25. März 2007
Beiträge
7
Hallo Gartenfreunde,
ich habe ein schönes Enzianbäumchen. Ich habe es schon zum 2. Mal gut durch den Winter gebracht. Im letzten Sommer hat es leider so gut wie gar nicht geblüht, trotz reichlich Dünger. Es ist super gewachsen aber eben kaum Blüten.
Was kann ich tun, damit es dieses Jahr gut blüht?
Kann mir jemand Tipps geben? Das wär echt super!
Gruß Konni
 
  • Hi Konni,
    der Enzianbaum (Solanum rantonnetii) sollte regelmaessig zurueckgeschnitten werden und braucht ausreichend Duenger.
    Kann es sein, dass Dein Duenger sehr Stickstofflastig ist? Das koennte eine Erklaerung fuer den starken wuchs bei wenig Blueten sein. Ein Duenger mit hoohen Kaliumgehalt ist besser. Ein anderer Grund waere der Standort. Die Pflanze mag es sehr hell aber man sollte direktes Sonnenlicht vermeiden. Das Substrat sollte neutral bis leicht alkalisch sein.

    Ich hoffe es hilft.

    take care be good

    Axo,

    wie alle Kartoffelgewaechse sind auch hier die oberirdischen Pflanzenteile giftig. Dies nur zur Information falls Du mal einen grossen Hunger bekommst und der Enzianbaum allzu verlockend aussieht.
     
    Hallo Kylemore,herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.
    Ich werde mir nen anderen Dünger kaufen, mal sehen ob`s dann klappt.
    Mit dem Standort habe ich wohl alles richtig gemacht.
    Danke, für deinen Ernährungstipp. Es besteht keine Gefahr dass ich mich an dem Bäumchen vergreife. Ich halte mich lieber an Schokolade.:rolleyes:
    Liebe Grüße
    Konni
     
  • Hatte letzten Sommer genau dasselbe Problem wie Konni. Wann ist denn eigentlich der richtige Zeitpunkt für den Rückschnitt? Vielleicht liegt ja da der Fehler
     
  • Hallo Konni,
    mir erging es ähnlich. Ich glaube aber nicht, dass es am Schnitt oder an der Düngersorte
    liegt. Nach Rückfrage bei einem Gärtner wurde ich informiert, dass die Pflanze nicht sofort
    im Frühjahr gedüngt werden sollte.
    Das habe ich in diesem Jahr ausprobiert, die Triebspitzen wuchsen ganz langsam und sind
    jetzt etwa 4-5 cm ausgetrieben. Heute habe ich nach dem Blütenansatz gesehen und war
    sehr überrascht, dass an jedem Neutrieb mehrere Blüten sich entwickeln.
    Ich warte noch 14 Tage mit dem Düngen und hoffe dass Dir diese Info weiterhilft.
    Gruß Rolfiwolfi
     
    Hallo Rolf,
    hab deine Antwort gerade gelesen, danke.
    Ist leider schon zu spät, bin schon fleißig am düngen. Hab gerade nach Blüten gesucht, Fehlanzeige. Mal sehen wie sich`s weiterenrwickelt!
    Hab auch mal bei einem Gärtner nachgefragt. Antwort: schon im Januar anfangen zu düngen! Genau das Gegenteil, ist schon glatt, jeder sagt was anderes.
    Werde aber deinen Tipp nächstes Jahr mal ausprobieren.
    Wünsch dir, dass sich auch alle Blüten schön entwickeln!!;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten