Enzianstrauch verliert ALLE Blätter - warum?

Registriert
08. Juni 2007
Beiträge
3
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

ich bin hier ganz neu und hätte gleich eine mir sehr wichtige Frage:

Ich habe von meinen Großeltern einen schönen Enzianstrauch für meine neue Terrasse geschenkt bekommen. Sie haben ihn bereits mehrere Jahre bei sich an der Ost-Hauswand stehen gehabt.
Nun haben wir ihn auf meine Süd-West-Terrasse gestellt und nachdem ich ihn letzten Montag gedüngt hatte, wurden am Mittwoch alle Blätter gelb und am Donnerstag hat er alle Blätter verloren.
Ich habe ihn nicht zurückgeschnitten, da wir ihn wachsen lassen wollten als Sichtschutz.
Was habe ich falsch gemacht?
War es der Dünger (Düngestäbchen - bin nicht so der große Düngemeister ;-( ) ???
War es die Umstellung?
Ist es ihm zu heiss?
War es zu windig?
Ich weiß mir keinen Rat mehr - wer kann mir bzw. meinem Enzianstrauch helfen.

Danke für Eure Hilfe
Kerstin
 
  • Hallo Kerstin77,

    ich habe auch einen Enzianstrauch (schon 4 Jahre). Steht immer in der vollen Sonne.

    Braucht viel, viel Wasser. Bei mir bekommt er täglich 10 - 15 Liter. und 1 - 2 x die Woche Flüßigdünger.
     
    Hallo Anita,

    danke für Deine Antwort.

    10-15 Liter ?????:confused:

    Da würde ja der meinige nur noch schwimmen.
    Dachte, die mögen keine "nassen Füße" ???

    Meiner ist in einem 30er Topf und ist ca. 1,20 m hoch.
    Ich denke da sind wohl 10 Liter schon zu viel!

    Wie schaut es mit dem Wind aus? Wir haben zu Westseite (Wetterseite!!) keinen Schutz, nur freies Feld, d.h. er ist wirklich ALLEM ausgeliefert. Kann es am Wind gelegen haben?

    Was kann ich tun, damit er sich wieder erholt? Er steht jetzt auf der Ostseite, etwas windgeschützt.
    Soll ich ihn umtopfen?

    Danke nochmals für die Antwort(en)

    Schönen Sonntag noch
    Kerstin
     
  • Hallo Kerstin,

    30iger Töpfchen ist ein bischen lütt würde ich sagen. Da sind dann 10 - 15 Liter natürlich etwas viel. Dann gieße eben bis das Wasser unten raußläuft. ABER das täglich!
    Meinen Enzian habe ich bisher jedes Jahr in einen größeren Topf gepflanzt. Bin jetzt bei einem 90-Liter-Mörtelkübel angekommen. Im Frühjahr schneide ich ihn kräftig zurück.
    Wind ist kein Problem. Da müssen meine Kübelpflanzen durch.

    Was Du tun könntest: Umtopfen und dann gut gießen.

    Ich hab mal für Dich gegoogelt

    http
    ://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/infoschriften/balkon_terrasse/10436/

    (etwas runterscrollen)


    Mein Enzian 2006

    enzian.jpg
     
  • Hallo

    na gut, mit dem Prachtexemplar kann ich (jetzt) nicht (mehr) mithalten ;-(

    Aber ok, dann werde ich mir morgen mal Erde und einen größeren Topf besorgen und dann mal schaun, ob er sich wieder erholt.
    Vielen Dank

    Schönen Abend noch
    Kerstin
     
    Wenn nicht - die Dinger gibt es in fast jedem Gartencenter/Baumarkt - sogar in manchen Supermärkten - für wenige Euronen. Wird zwar nicht mehr in diesem Jahr so prächtig - aber im nächsten ganz bestimmt. Der meinige hat mal knapp 4 € gekostet.
     
  • Hallo ich bin auch neue ihr und habe auch eine Frage meine Solanum rantonnetii verliert auch die Blätter und Wurzelt auch nicht hat jemand ein Rad für mich?
     
    Liebe Nina.P,

    willkommen im Forum. Meine Kristallkugel zum Hellsehen ist leider defekt, deshalb musst du schon ein bischen mehr erzählen. Wie hast du deinen Enzianstrauch bischer behandelt? Wo steht er? (Drinnen/draußen, hell/dunkel nass/eher trocken?)

    Was meinst du mit "wurzelt nicht"? Hast du einfach einen Zweig ins Wasser gestellt, um einen Ableger zu ziehen?

    Übrigens musst du nicht groß und fett schreiben. Wer Probleme mit den Augen hat, kann sich die Schriftgröße am eigenen Compi groß stellen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten