Entwässerung der Leitungen im Herbst

Cartman

Neuling
Registriert
30. Juli 2020
Beiträge
7
Hallo,

mich habe angefangen meine Bewässerung zu installieren und habe aktuell an einem Strang 2xSES und einmal T380 von Gardena.

Jetzt bin ich unsicher ob ich das Entwässerung Ventil verbauen soll oder nicht.

Frage mich wie die Entwässerung mit Druckluft funktionieren würde im Herbst.
kommt das Wasser dann einfach aus den Sprühern oder muss ich irgendwo einen Auslass installieren? Oder einfach die Sprühköpfe Filter demontieren vor dem Beaufschlagen mit Druckluft?

Gruss
Markus
 
  • Du schließt in Pumpennähe einen Kompressor an. Regele ihn auf nicht mehr als 3 Bar, mehr belastet die Dichtungen. Dann lass ihn laufen bis aus den Aufsteigern nur noch Nebel kommt. Es kann sein dass ein Regner runtergeht obwohl noch Wasser kam, dann schließt Du das Ventil noch einmal, öässt den Kompressor aufladen und öffnest das Ventil noch einmal.

    Das machst Du mit allen Kreisen bis sie nur noch spucken. Die Regner bleiben eingebaut, oberirdische Pumpen baust Du aus.
     
    Wenn Du die Anlage über Gardena Profi System anschließt ? Ziehst Du im Herbst das Profi Schlauchstück ab und steckst den Verbinder (2830) rein . Über den kann sehr einfach die Anlage ausgepustet werden .
    Ansonsten wie top_gun_de beschrieben
     
  • Alternative: In Pumpennähe noch einen Wasserhahn nwhmen. Von Druckluft auf zB 1" Hahngewinde kann man leicht einen Adapter hinbekommen, dann noch etwas Teglonband und gut :)
     
  • Da man die Pumpe meist eh abbauen muss, habe ich mir da einfach einen Adapter gebaut der auf den 1" Anschluss passt wo sonst die Pumpe dran hängt :) So hast du auch da den Luftdruck wo sonst die Pumpe arbeitet und hast das gesammte System ausgeblasen,
     
  • Similar threads

    Oben Unten