Entsafter für Gemüse und Obst

Registriert
10. März 2007
Beiträge
424
Hallo

Ich möchte mir einen Entsafter zulegen für Gemüse und Obst.
Wenn man auf Amazon schaut gibt es ja unzählig viele Geräte mit einer großen Preisspanne.
Wichtig wäre mir eine sehr sehr einfache schnelle Reinigung, nur so nimmt man den Entsafter auch regelmässig.
Und eine gute Ausbeute mit trockenem Trester.

Was habt ihr bzw wie seid ihr damit zufrieden?

lg
 
  • Update:

    Also ich habe mir einen AMZCHEF Slow Juicer gekauft und heute das erste mal getestet.
    Zusammenbau geht schnell.
    Äpfel, Karotten und Aronia wurden entsaftet.

    Das Obst/Gemüse muss man eher in kleinere Stücke schneiden und dann ab in den Entsafter.
    Bei Aronia ist der Trester sehr trocken, hier gibts auch jede Menge Saft, bei Apfel und Karotten ist der Trester mit etwas mehr Restfeuchte, aber man kann ihn noch ein 2tes mal durchlassen für mehr Saftausbeute.

    Nachher das Reinigen geht sehr flott, das war mir auch wichtig weil man sonst es sich 2mal überlegt einen Saft zu machen.

    Momentan bin ich zufrieden damit, mal schauen ob er auf Dauer auch so begeistert.

    lg
     

    Anhänge

    • 20210920_110759.jpg
      20210920_110759.jpg
      417,5 KB · Aufrufe: 174
    • 20210920_104440.jpg
      20210920_104440.jpg
      409 KB · Aufrufe: 164
  • Ich bin auch am Überlegen, ob ich für meine Kenwood Küchenmaschinen den Entsafter-Aufsatz
    kaufe. Bin jedoch noch hin- und hergerissen, weil ich nicht sicher bin, ob sich der Aufwand mit
    Reinigung usw. für ein Glas Saft rentiert. Und womöglich wieder ein Küchengerät, das Platz braucht
    und nur rumsteht.
     
  • Ich bin auch am Überlegen, ob ich für meine Kenwood Küchenmaschinen den Entsafter-Aufsatz
    kaufe. Bin jedoch noch hin- und hergerissen, weil ich nicht sicher bin, ob sich der Aufwand mit
    Reinigung usw. für ein Glas Saft rentiert. Und womöglich wieder ein Küchengerät, das Platz braucht
    und nur rumsteht.
    Meinst Du so eine Art Beerenpresse, die nach dem Prinzip des Slowjuicer arbeitet?
    Ich habe die Beerenpresse von Jupiter und den Motorblock von Jupiter. Kenwood hat Ähnliches gebaut. Ich bin sehr zufrieden. Ein Slowjuicer kann keine Tomaten verarbeiten. Die Beerenpresse spuckt brav die Kerne wieder aus. Aber für ein Glas Saft würde ich den Aufwand nicht betreiben.
     
    Tubi, danke für deine Stellungnahme. Habe ja nicht vor, Säfte in größerem Umfang zu produzieren. Denke
    halt, wenn ich gerade Obst oder so übrig habe, schnell mal Saft daraus zu machen.
    Ich glaub, die Idee behalte ich erst mal im Hinterkopf.
     
  • Übriges Obst kann man auch schön Einfrieren und zum Frühstück auf dem Porridge essen.
     
    Werde wohl so mit Direktverwertung weitermachen. Müsli ist nicht so mein Frühstück. Da muss
    eine kräftige Tasse Kaffee her und Kleinbrot. GG macht gerne Apfelmus aus den angeschlagenen
    Äpfeln.
     
    Die Aroniabeeren bringen mehr Saft, wenn man sie heiß im Dampfentsafter entsaftet.

    Einen Dampfentsafter habe ich leider nicht, es geht aber so auch ganz gut, durch das kaltentsaften bleiben vermutlich auch mehr Vitamine erhalten.

    Bei Kenwood gibts ja auch Entsafteraufsätze, wie leicht die zu reinigen sind kann ich nicht beurteilen, aber die schwere Maschine rauszugeben ist sicher immer etwas mehr Aufwand.

    Entsaften ist ja momentan modern, gut wäre ein unabhängiger Test von Stiftung Warentest, der letzte ich ja schon fast 10 Jahre alt wo verschiedene Geräte mit Früchten und der Saftausbeute ermittelt wird, Reinigungsaufwand, Dauerbelastungstest usw,....
     
  • Zurück
    Oben Unten