engl. Duftrose - wie schneiden?

Moni1

0
Registriert
16. Apr. 2007
Beiträge
266
Habe letztes Jahr für den kleinen Garten unsere Zweitwohnung eine engl. Rose "Mary Rose" gekauft. Sie hatte prächtige rosa/zart lila Blüten, die wunderbar dufteten! Leider ist sie dieses Jahr nicht wieder zu erkennen! Die Erde an diesem Standort ist sehr lehmig und hart. Habe versucht, diese auszutauschen - was aber nur sehr begrenzt möglich war - und im zeitigen Frühjahr wie normale! Rosen gestutzt.

Dieses Jahr hat sie äußerst dünn (aber lang) ausgetrieben und die Blüten waren im Vergleich zum letzten Jahr geradezu winzig. Ich vermute stark, daß der Boden und der nicht ganz so sonnige Standort nicht wirklich ideal waren. Habe sie jetzt in meinen "Hauptgarten" umgepflanzt (hier gedeihen Rosen eigentlich sehr gut) und brauche dringend Ratschläge, wie bzw. ob, ich diese Rose diesen Herbst schneiden soll. Habe viele Rosen, aber bisher noch keine engl. Duftrose und bis daher etwas unsicher, was die weitere Pflege anbetrifft - möchte sie auf jeden Fall retten!

Habt Ihr mir ein paar gute Tipps?

Danke
Moni
 
  • Habe letztes Jahr für den kleinen Garten unsere Zweitwohnung eine engl. Rose "Mary Rose" gekauft. ... wie bzw. ob, ich diese Rose diesen Herbst schneiden soll. Habe viele Rosen, aber bisher noch keine engl. Duftrose und bis daher etwas unsicher, was die weitere Pflege anbetrifft - möchte sie auf jeden Fall retten!

    Habt Ihr mir ein paar gute Tipps?

    Danke
    Moni

    Hi Moni,
    also zuerst mal steht hier im Thread sehr viel übers schneiden und die Bodenbeschaffenheit, mußt mal bissel lesen...
    Der Boden im Kl. Garten war def. zu trocken und fest. Rosen lieben gelüfteten lockeren Boden, also viel durchhäckern... und gut Düngen, aber keinen sauren Boden...

    Im Herbst nur die Verblühten rausschneiden und schön zwischen den Stielen Tannengrün oder Anderes Geäst stecken, gegen Kälte! Auch den Boden unten zum Stiel hin mit der Erde anhäufeln um die Veredlungsstelle und den Wurzelansatz vor Kälte zu schützen. Nur kein Mulch - sauer!

    Mo, die jetzt schlafen geht....
     
    Hallo Mo!

    Das mit dem schlechten Boden war mir schon klar (daher auch der Standortwechsel) und daß Rosen Tiefwurzler sind und keinen saurer Boden (Mulch) mögen auch. Weiß auch, wie man Rosen schneidet! Habe aber nichts unter dem Stichwort "engl. Rose" bzw. "Duftrose"
    -schneiden nix gefunden.

    Lesen kann ich eigentlich schon!

    Moni
     
  • Hallo,

    ist diese Rose eine Strauchrose? Ich schneide Strauchrosen fast gar nicht. Nur immer das Verblühte und im Frühjahr das Dürre und evtl. etwas aus der Mitte. Viel hacken. Dünge nach dem Austrieb und im Juni mit Blaukorn. Mulche im Sommer mit abgetrocknetem Grasschnitt. Die Rosen danken es mir mit herrlichen Blüten und gutem Wuchs. Hatte bis vor drei Jahren auch überhaupt keine Ahnung von Rosen. Hatte 5 Stück, die so ihr Dasein gefristet haben. Habe auch die Strauchrosen immer wie Edelrosen geschnitten und mich gewundert, dass sie nix wurden. Dann habe ich mich belesen und nun habe ich inzwischen 20 Stück. Englische und Historische, aber immer nur duftende. Rosen sind wunderbare dankbare Pflanzen.
    Wenn Du Deine umpflanzt mußt Du sie natürlich stark zurückschneiden.

    Gruß, Silvia
     
  • Hallo Mo!

    Danke für den Link. Jetzt ist alles klar!

    Ich wollte sie eigentlich auch nicht stark zurück schneiden, aber mein Mann hat's "gut gemeint" und heftig gekürzt. Jetzt ist sie aber in meiner Obhut und blüht dank neuem Standort auch schon wieder mit viel größeren Blüten.

    Moni
     
  • Hallo Mo!

    Danke für den Link. Jetzt ist alles klar!

    Ich wollte sie eigentlich auch nicht stark zurück schneiden, aber mein Mann hat's "gut gemeint" und heftig gekürzt. Jetzt ist sie aber in meiner Obhut und blüht dank neuem Standort auch schon wieder mit viel größeren Blüten.

    Moni


    Hi Moni,
    freut mich, daß ich Dir doch noch helfen konnte..
    Manchmal tut auch so ein starker Rückschnitt den Rosen ganz gut!

    Mo, die am Abend ein schönes Rosenblütenbad nimmt! :D
     
  • Zurück
    Oben Unten