Engerlingsbekämpfung

Registriert
11. Juni 2008
Beiträge
58
Hallo liebe Gartenfreunde,

ich habe heuer eine interessante Beobachtung gemacht.

Der Versuch, Engerlinge mit Nematoden zu bekämpfen ist nur bedingt gelungen. Die winzigen Tierchen können nur kleine Engerlinge vertilgen.
Heuer habe ich die Kübelpflanzen ganz intensiv mit Brennesseljauche gedüngt und siehe da, als ich die Wurzelstöcke kontrollierte, waren keine Engerlinge vorhanden. Könnte sein, dass sie die Jauche nicht vertragen, die Pflanzen sind hingegen ganz prächtig gediehen. Sogar die Rittersterne (Amaryllis) blieben ungeschoren, sonst eine Lieblingsspeise der Engerlinge.


MFG grünspecht:)
 
  • Die Larven des gefurchten Dickmaulrüßler würden bestimmt eher in Betracht kommen. Diese verkriechen sich in den Kanten des Rasen.
    Das Fraßbild der Verursacher würde eher Aufschluß geben .

    MfG Eckhard
     
  • Hallo Gartenfreunde,

    ich darf noch hinzufügen, jeder Käfer befindet sich im Frühstadium im Engerlingszustand. Man erinnert sich an die Maikäfermassen, die ganze Kulturen von unten her aufgefressen haben.
    Ich konnte vor 2 Jahren beobachten wie in einem etwas abfallenden Rasenstück alles braun wurde, weil die Wurzeln abgefressen wurden. Doch dann kamen die Maulwürfe, ihre Lieblingsspeise sind Engerlinge.Auch wenn sie im Rasen wirklich lästig sein können, sie sind auch sehr nützlich.

    Liebe Grüße, grünspecht:)
     
  • Oben Unten