Engerlinge im Mist - wie entsorgen? Wie abtöten?

wenn du sie mir einzeln aus dem Mist holst, dann panier ich sie dir sogar ... oder brat sie süss sauer ab....

wie sie möchtest ...
 
  • freund oder feind?
     

    Anhänge

    • 28042012792.webp
      28042012792.webp
      264,3 KB · Aufrufe: 382
    Hallo!
    freund oder feind?
    In diesem Stadium weder noch.
    Ich weiß zwar nicht von welchen Käfer se stammen, sind aber definitiv Käfer im Puppenstadium.Ergo haben sie schon gefressen, oder werden nach dem schlüpfen wieder fressen.
    Lieben Gruß Juma
     
  • aha, danke!

    Nur fürs Protokoll

    Engerlinge überleben problemlos einen Tag und eine Nacht unter Wasser ..

    Ich geh jetzt den Teekocher starten ...
     
  • Das sind Puppen des Nashornkäfers (Oryctes nasicornis).

    wow super! zum Glück hab ich die nur zum Nachbarn geworfen ..
    aber sind die Puppen da nicht etwas zu klein? die sind ja kaum 3 mm groß ..

    außerdem schaun die Larven verflixt meinen Engerlingen ähnlich ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Engerlinge verhindern?

    hallo zusammen

    Engerlinge scheinen langsam doch wieder ein Problem zu werden. Da sah ich jahrelang selten mal wieder einen Maikäfer und nun dies:

    Gestern forschte ich in einer grossen Pflanzkiste warum meine Tomatensetzlinge so verkümmern. Ich traute meinen Augen nicht, nachdem ich die ganze Erde durchgeackert hatte lagen in meinem Sammelbecken bestimmt über 100 Engerlinge. Diese hatten meine Tomatensetzlinge sauber entwurzelt.

    Allerdings fand ich dieses Jahr schon in andern Töpfen viele Engerlinge. Ob die Maikäfer wohl durch den Hühnermist angelockt worden sind, den ich letztes Jahr als Dünger eingesetzt habe?

    Nun hoffe ich, dass wenigstens die neuen Tomatensetzlinge in Ruhe gedeihen können.

    Die Engerlinge habe ich übrigens lebendig in einer flachen Schale den Vögeln zum Frass angeboten, leider mit wenig Erfolg. Der nächtliche Regen hat die Viecher nun wenigstens umgebracht. Früher habe ich meine Hühner mit solchen Leckerbissen erfreut, leider habe ich jetzt keine Hühner mehr.

    Gegen Katzen streue ich Kaffee, gegen Kohlweisslinge streue ich abgerissene Tomatenschösslinge auf Kohlsetzlinge. Bestimmt gibt es auch etwas, das Maikäfer nicht riechen mögen, nur was ist es wohl? Wenn jemand ein Mittel kennt, das Maikäfer vom Eierlegen abhält, wäre ich für einen Tipp dankbar.
     
  • Zurück
    Oben Unten