Engelstrompeten raus?

Registriert
03. Okt. 2007
Beiträge
1.456
Ort
Östliches Niederösterreich
Hallo guten Morgen!

Ab wann stellt ihr die Engelstrompeten ins Freie. Ein wenig minus vertragen die doch, oder? Ich stelle sie immer erst nach dem ersten Frost in die Garage, also wenn sie alles so richtig hängen lassen. Da es bei uns nur mehr so um die 0 bekommt, juckt es mich schon, die Dinger ins Freie zu stellen (GÖGA würde es freuen:rolleyes:)

LG

Karin
 
  • Mir wurde immer gesagt sie vertragen gar kein Frost... meine stelle ich im Mai raus oder ende April...sollte Frost angesagt sein stelle ich sie über nacht in die Garage.
     
    Echt, ich lass sie im Herbst immer bis fast Ende Oktober im Freien, also wie gesagt, bis sie über Nacht alles hängen lassen. Das ist dann für mich immer das Zeichen, sie reinzustellen.

    LG

    Karin:rolleyes::confused:
     
  • Hallo Karin,

    ich halte es auch so wie Muecke.

    Außerdem würden GG + Sohn mich steinigen wenn sie die 4 ETs + dem Enzieanstrauch (alles in 90l-Kübeln und zwischen 1 und 2 m hoch) abends wieder in die Scheune wuchten müßten.

    Die wissen noch gar nicht das da auf den Fensterbänken mindestens 10 neue ETs heranwachsen.;)



    Gruß Anita
     
  • Generell kann man die Engelstrompete rausstellen, wenn es in der Nach nicht mehr gefriert. Habe es vor 2 Jahren unterschätzt und es hatte nachts doch noch mal Minusgrade. Ich habe dann einfach die angefrorenen Aststücke abgeschnitten und mein Engelstrompetchen ist munter weitergewachsen.

    Claudia:cool:
     
    Das mit dem Steinigen kann ich nachvollziehen Anita. Mir würde es auch nicht anders ergehen;) Da ich die Dinger in der Garage stehen habe müsste ich jeden Tag den neuen Bus aus der Garage holen, damit ich mit den Dingern vorbei kann. Da würde mir mein Mann was ....:rolleyes:. Also entweder ganz oder gar nicht. Werd sie noch 1-2 Wochen drinnen lassen. Mal schaun, was der Wetterfrosch sagt.

    LG

    Karin
     
  • Ich stell meine auch immer sehr früh raus.Die erste blüht schon.
    Brugmansia arborea.
     

    Anhänge

    • Blüten arborea.webp
      Blüten arborea.webp
      69,5 KB · Aufrufe: 101
    Da hätte ich doch gleich mal eine Frage an euch Et´s Besitzer *gg*
    Die Engelstrompeten gefallen meinem Mann und mir, aber wir haben 2 Kinder (fast 2 und 8 Jahre).
    Ich habe mal gehört das die Pflanze giftig sei, hätte aber schon gerne eine ET !
    Was müßte ich wegen der Kinder beachten und in wie Fern sind sie giftig für die Kids ?
    Ok, der Großen kann man ja sagen das es eine Giftpflanze ist und sie nicht dran gehen soll, aber der Kleine ist denke ich mal noch zu klein um es wirklich zu verstehen.
    Also Blüten von Blumen hat er ja noch nie in den Mund genommen, nur dran gerochen (er bevorzugt lieber Schnecken in den Mund zu nehmen).

    Bia, der bei dem Gedanken an die Schnecke im Mund ihres Sohnes wieder übel wird...
     
    Ich habe auch zwei Kids.Ich habe denen schon früh beigebracht das man nicht alles in den Mund steckt,da wir schon immer einen Garten hatten.Ich habe auch zwei Katzen die noch nie an meine ET`s drangegangen sind.
    Für ganz kleine Kinder die gerade erst die Welt entdecken würde ich sie allerdings nicht empfehlen.
     
    Ok, dann warte ich noch 1-2 Jahre mit einer ET....bis mein Sohn mehr begreift *gg*
    In der Zeit bewundere ich dann eure ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten