Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

Was ist von dem Blühpflanzen NK-Dünger 6+5 von Aldi zu halten?

Jetzt, wenig powerschwabe, nur als Vorratsdünger gut.
Wo soll die Blühpflanze denn das *P (Phosphor) hernehmen, was gerade die Blütenbildung födert?
NP-Dünger gibt man im Spätsommer/Herbst zum Nachreifen.
ET's sind starkzehrer u. brauchen regelmäßig Volldünger (N+P+K), wie viele
Blühpflanzen.

Du hast doch bei mir den Tipp geholt, wo es günstig Hakaphos Nährsalz gibt?
Für uns (wenn richtig bestellt, aber nicht über Ebay) sogar mit 10% Rabatt,
hatte ich doch per PN geschrieben.

Ein Nährsalz, wie Haka. ist völlig wasserlöslich. Blaukorn (gab es letzte Woche bei Lidl + Aldi im Angebot) muss sich erst mal auflösen, bis die Pflanze den (Voll)Dünger aufnehmen kann, klaro?
Pete.
 
  • Hakaphos ist die beste Wahl. Gibt es bei Ebay in 1kg Packungen.
    Gruß Thommy

    Aber dann als Nährsalz gekauft, nicht als Haka Granulat (Baumärkte) Thomy.
    Siehe übrigens Post 1477 von mir wg. Rabatts.

    Am Besten, ihr macht eine Kombi-Bestellung mit Nachbarn/Freunden, dann fällt nur 1x Porto an, wenn über Ebay, dann ohne HGF-Rabatt ;).
    Pete.
     
    Dünger vom Discounter für 1,36€, einmal pro Woche eine Verschlußkappe in 10l Wasser.
     

    Anhänge

    • Dünger.jpg
      Dünger.jpg
      52,8 KB · Aufrufe: 171
  • Tina,
    so etwas bekommen meine auch
    und sie wachsen und blühe jedes Jahr wie verrückt,
    außer es kommt ein Unwetter mit Hagel, der sie zu Pflanzenbrei zermatscht,
    aber dafür kann der Dünger nicht.
     
  • Dünger, ist nicht gleich Dünger ;).
    Schon mal geGooglt nach B1 im Netzt? Dort verrät man auch enthaltene Pestiziden wie Cadmium & Co. ;).
    B1 ist ein NPK-Dünger 15-5-6, nur nicht voll wasserlöslich, wie Haka. Nährsalz, worvon man nur 2 Gr/l. braucht u. der sofort als Blattdünger btzw. Erdreichdünger, dann sofort zur Verfügung steht.
    Unterm Strich ergibt 1 kg Haka. Nährsalz, dann 500 Ltr. Düngerbrühe :).

    Da soll jeder selbst entscheiden, was er nimmt u. womit er glücklich wird :grins:.
    Gruß, Pete.
     
  • Zur Anzucht, erst mal mit Haka. grün düngen, enthällt mehr Stickstoff fürs
    Wachstumm. Später dann wechseln zu Haka. Soft Spec., Rot, od. blau, das weniger N und mehr P+K enthält (hatte ich doch schon mal gepostet) zur
    Blütenbildung/Stabilisierung.
    Wie 'hart' euer Wasser ist, musst du vor Ort klären, sonst PH-Wert vom Wasser korrigieren?
    Bei Bestellung von Haka. via Ebay, gibt es aber keine 10% Rabatt fürs Forum,
    gelle. Auch das hatte ich dir schon mal erläutert, wie vorzugehen ist um in
    den Genuß zu kommen.
    Pete.
     
    so langsam blühen meine ET.
     

    Anhänge

    • CAM00119.jpg
      CAM00119.jpg
      598,6 KB · Aufrufe: 201
    • CAM00167.jpg
      CAM00167.jpg
      604,3 KB · Aufrufe: 242
    • CAM00168.jpg
      CAM00168.jpg
      626,5 KB · Aufrufe: 224
    • CAM00169.jpg
      CAM00169.jpg
      683,9 KB · Aufrufe: 205
    • CAM00175.jpg
      CAM00175.jpg
      632,4 KB · Aufrufe: 176
  • Schön, aber ich würde ihnen größere Töpfe gönnen. Kippen die bei Wind nicht um?
    Meine hat die ersten Blüten schon lange hinter sich.
    Dann waren es ein paar Tage recht kühl, aber jetzt kommen viele neue Knospen.
     
  • Schöne Exemplare hast du stoni. Deine/meine Agnistus ist dieses Jahr eine Pracht!

    Meine blühen teilweise schon seit Mai und bekommen nur ab und zu etwas billigen Flüssigdünger....... hmmmm .... sollte ich wohl mal wieder.
     
    Meine hat auch ab Mai geblüht, jetzt hat sie etwas pausiert. Hier gibts auch nur billigen Flüssigdünger.
     

    Anhänge

    • ET1.jpg
      ET1.jpg
      125,3 KB · Aufrufe: 178
    • ET2.jpg
      ET2.jpg
      86,1 KB · Aufrufe: 185
    • ET3.jpg
      ET3.jpg
      80,3 KB · Aufrufe: 187
    • ET4.jpg
      ET4.jpg
      103,3 KB · Aufrufe: 179
    Zuletzt bearbeitet:
    Ab Mai geblüht? Ich werd verrückt! :d:d:d

    Meine beiden schieben die ersten Knospen und haben noch gar nicht geblüht! :(
    Das hängt wahrscheinlich von der Sorte ab. Ich habe eine einfache gelbe und rosane, die blühen wirklich fast das ganze Jahr, selbst im Winterquartier (Treppenhaus)haben sie keine Blätter, aber schieben immer wieder eine Blüte. Meine 2 gefüllten blühen auch immer erst viel später.
     
    Möchte jemand Stecklinge von Goldstar ( sehr früh und reich blühend) , Angels Sensation (mehrfach gefüllt) oder der SunAngel (gefüllt, Duft schön Zitronig)? Schneide meine bald zurück, wäre schade, wenn alles auf dem Kompost landet....Gruß schreberin
     
    Hallo hat hier jemand eine Engelstrompete mit Panaschiertem Blatt ?! Und weiß jemand wie die dann blüht, oder gibt es Unterschiedliche Farben ?!

    :cool::cool::cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten