Engelstrompete - geht sie ein???

Registriert
26. Feb. 2010
Beiträge
2
Ort
Erding
Hallo,

Da ich über die Suchfunktion keine Antwort auf meine Frage gefunden habe, mache ich nun ein neues Thema auf.

Es geht um meine 3 Engelstrompeten. Habe sie letzten Frühling aus Samen gezogen. Bereits im Sommer haben alle 3 geblüht (violette Blüten, sah so schön aus) Tja und dann kam der Winter...:mad:
Frost haben sie keinen abbekommen, habe sie früh genug reingenommen und in der Speisekammer überwintern lassen. Gegossen habe ich während des ganzen Winters 4 mal. Im Spätherbst und während des Winters haben sie alle Blätter fallen lassen und sehen nun so aus --> Y Ein nackiger Stängel und zwei Triebe oben.:(
Letzten Samstag (es hatte 15 Grad) habe ich sie in die neue Wohnung gebracht und gegossen, wir ziehen in zwei Wochen um. Also auch da haben sie keinen Frost bekommen. Und da stehen sie nun mitten in der Küche, einigermaßen hell.
Gestern war ich nun in der neuen Wohnung und hab nach ihnen gesehen. Von oben her, also die beiden Triebe oben werden ganz schrumpelig und sehen aus als würden sie eintrocknen. der Stängel ist allerdings etwas weich geworden und sieht so aus als wäre es zu nass geworden.

Soll ich sie zurückschneiden? Allerdings habe ich nur eine Gabelung und ich hab hier gelesen dass man sie nicht weiter als bis zur ersten Gabelung abschneiden sollte.
Oder soll ich sie umtopfen? Das hab ich bis jetzt noch nicht getan.

Sorry für meinen Roman! Vielleicht kann mir jemand helfen? Es wär so schade wenn sie eingehen würden...

Grüße
Melanie


Habe gerade gesehen dass es sich möglicherweise um einen Stechapfel handelt...kann das sein?
Die Blüte sieht so aus:
 

Anhänge

  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe Melly!
    Am Foto ist ein Stechapfel, übrigends eine schöne Farbe, ich hatte letztes Jahr einen helleren. Hast du keine Samen genommen, die sind in den Stachelfrüchten. Es ist nicht schwer jedes Jahr neue zu säen. Vom Überwintern weiss ich nichts, meine habe ich draussen gelassen wegen Platzmangel.
    Liebe Grüße!

    greenheart
     
    Hallo Melly,

    was Du über das Verschneiden geschrieben hast, trifft auf die Engelstrompete zu. Aber auch die kann man unter der Y-Verzweigung abschneiden. Ich mache das schon lange so, da meine sonst so hoch und sparrig wird.
    Dein Foto zeigt einen Stechapfel.
    Ich habe mich einmal im Internet informiert und dort überall gelesen, daß sie nicht überwintert werden, höchstens der Wurzelstock.
    Dann könntest Du einfach das Oberirdische abschneiden und den Rest bei Frostfreiheit ins Freiland pflanzen.
    Aber auf jeden Fall erst mal das Gießen unterlassen.

    LG tina1
     
  • Ich wusste nicht das es sich um einen Stechapfel handelt als ich den Beitrag geschrieben habe. Erst als ich danach ein wenig im Internet geforscht habe ist mir die Idee gekommen, dass es womöglich gar keine Engelstrompete ist...

    Dann wird wohl das beste sein ich werfe sie in die Biotonne...hab mir schon "echte" Engelstrompetensamen im Internet ausgesucht.

    Grüße
    Melanie
     
  • es ist eine datura (stechapfel) und die soll man angeblich nicht überwintern können.
    hat jemand schon mal eine andere erfahrung gemacht :confused: würde mich interessieren.
    engelstrompeten aus samen ziehen, ist das denn sinnvoll ?
    ich hätte gleich einen ableger gekauft. sonst dauert die aufzucht zu lange und bis die blühen, oh je...
     
  • Ich habe gerade den Versuch des Überwinters einer Datura laufen. Meine hat keinen samen gemacht und deswehen versuche ich es so.

    VG freedom
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Stängelbrand an Engelstrompete? Gartenpflanzen 20
    mutabilis Engelstrompete - Neuaustrieb wird gelb Gartenpflanzen 19
    K Engelstrompete hat bräunliche Blattverfärbungen Gartenpflanzen 4
    erdnase Keine Blüten an der Engelstrompete Gartenpflanzen 1
    S Engelstrompete mit Hakaphos düngen Gartenpflanzen 2
    S Was hat meine Engelstrompete? Gartenpflanzen 15
    H Engelstrompete Grüne Kleinanzeigen 10
    T Engelstrompete -Äste beugen sich zum Boden Tropische Pflanzen 4
    B Engelstrompete-aus dem Garten auf dem Balkon Tropische Pflanzen 12
    sarkuma Gelöst Zucchinibaum? :D Kann man das essen? - ENGELSTROMPETE! Wie heißt diese Pflanze? 6
    F Engelstrompete Datura schimmelt Gartenpflanzen 21
    F Engelstrompete weiß und rosa Grüne Kleinanzeigen 20
    S Welche Sorte Engelstrompete blüht früh? Gartenpflanzen 4
    J Engelstrompete Schädlinge 2
    N Welche Schädlinge fressen Engelstrompete? Gartenpflanzen 4
    tieto Wann Engelstrompete gießen / düngen? Gartenpflanzen 8
    stoni0815 Wann Engelstrompete reinholen? Tropische Pflanzen 4
    J noch ein Pflegefall, meine Engelstrompete! Gartenpflanzen 5
    D Hilfe!!! die Engelstrompete will nicht wachsen :( Tropische Pflanzen 9
    B meine Engelstrompete Stauden & Gehölze 2
    Ringelblümchen Engelstrompete schimmelt im Winterquartier Gartenpflanzen 6
    B Engelstrompete zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 2
    Z Engelstrompete überwintern Gartenpflanzen 12
    Ringelblümchen Engelstrompete im Hausflur überwintern Gartenpflanzen 6
    protour Engelstrompete (Brugmansia) Stecklinge gesucht Grüne Kleinanzeigen 0

    Similar threads

    Oben Unten