Engelstrompente +Katze

Registriert
06. Apr. 2008
Beiträge
14
hallo

ich bin ganz neu hir und habe nur eine frage darf ich diese blume kaufen auch wenn ich keine katze habe weil ich irgetwo gelesen habe das sie auch für tiere giftig sein soll genaus wie für klein kinder?
würde mich freun wenn einer antworten könnte.

LG Conny
 
  • hallo

    ich bin ganz neu hir und habe nur eine frage darf ich diese blume kaufen auch wenn ich keine katze habe weil ich irgetwo gelesen habe das sie auch für tiere giftig sein soll genaus wie für klein kinder?
    würde mich freun wenn einer antworten könnte.

    LG Conny

    Hallo Conny,

    viele Pflanzen sind für den Mensch giftig, für Tier aber nicht.

    Es kommt auch auf die Menge an, die das Kind essen "muß", um ernsthafe Probleme zu bekommen.

    Ich vermute mal, es handelt sich bei dem kleinen Kind um Deins.
    Es ist eine Erziehungssache dem Kind gegenüber.

    Bitte erkläre dem Kind eindringlich, daß es von den und den "Früchten/Pflanzen" die Finger weglassen soll und das Kind fragen soll, was es esen darf.
    Mit der Zeit weiß es, was es essen darf und nicht.

    So habe ich es mit meinem Enkel (6 Jahre) gemacht und er frägt immer noch was er abmachen und in den Mund schieben darf.

    LG
    Dieter
     
  • hallo

    Smashy ja ich meine wegen nachbarkatzen und meiner eigenen.Meine kinder sind schon groß O.v.F. und engelkinder habe ich noch keine
     
    hallo!

    habe einen hund und zwei katzen, der hund hat schon mal gemeint, er müsse ne blüte "vernaschen", hat ihm aber nix ausgemacht; die katzen ignorieren die pflanze; denke aber auch, tiere wissen, was gut ist und was nicht.

    lg
    susan
     
  • Passt zwar nicht so ganz zu der Frage, denke aber, es ist wichtig zu wissen:
    Die Engelstrompete, ebenso wie Stechapfel, ist eine HOCHgiftige Pflanze (auch in geringen Mengen), was man meiner Meinung nach, gerade dann wissen sollte, wenn Kinder im Garten spielen.
    Aus beruflichen Gründen weiß ich von Personen, die Pflanzen- und Blütenteile konsumiert haben und in der Folge im Krankenhaus mit entsprechenden Vergiftungserscheinung behandelt wurden.
    Aus diesem Grund alleine käme für mich die Pflanze, trotz seiner Schönheit, nie für den Garten bzw. Hofeinahrt oder ähnliches in Betracht.
     
    Aus beruflichen Gründen weiß ich von Personen, die Pflanzen- und Blütenteile konsumiert haben und in der Folge im Krankenhaus mit entsprechenden Vergiftungserscheinung behandelt wurden.
    Ja, das stimmt. Aber man sollte dann auch dazu sagen das diese Personen wahrscheinlich versucht haben, diese Pflanzen als Rauschmittel zu missbrauchen indem sie die getrocknete Pflanzenteile rauchten, oder was auch oft geschieht, das man sich aus Pflanzenteilen einen Tee bereitet. Ganz von allein kommt eine solche Vergiftung sicher nicht.

    Aus diesem Grund alleine käme für mich die Pflanze, trotz seiner Schönheit, nie für den Garten bzw. Hofeinahrt oder ähnliches in Betracht.
    Ich finde, man sollte sich der Gefahr bewusst sein ohne sie zu übertreiben. Und nicht zuletzt ist die Engelstrompete ja nicht die einzige giftige Pflanze in heimischen Gärten. Gerade bei den Frühlingsblühern gibt es kaum eine Pflanze die nicht extrem giftig wäre. Zum Beispiel... Krokus, Maiglöckchen, Tulpen (wie überhaupt fast alle Zwiebelgewächse) und viele mehr. Ich glaube es ist eher umgekehrt... die Anzahl der eindeutig ungiftigen Gartenpflanzen dürfte wohl eindeutig eine Minderheit sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten