endlich wieder Gartenarbeit

Registriert
22. Feb. 2013
Beiträge
8
Hallo zusammen,

nach dem langen Winter konnte man heute endlich wieder im Garten arbeiten, bei fast 25° :DHabe meine Fuchsien vom Keller hochgebracht, die Terrasse vom Winterschmutz befreit und das erste Unkraut gezupft. Meine Gartendeko ist nun auch wieder an seinem Platz.
Sommerblumen habe ich noch keine... ist ja auch noch Zeit.
Unser Problem ist nun, dass wir den Rasen im Garten abtragen wollen, weil wir keine Lust mehr haben, ihn (auch wenn die Fläche klein ist) jedes Jahr zu erneuern, wenn Wühlmäuse ihn komplett zerstört haben. Jetzt haben wir an Trittplatten gedacht, aber nicht die ganze Fläche, sondern zwischen den Platten Split, aber nicht die ganz kleinen "Körner"... Hat evtl jemand noch eine Idee dazu oder hat selber so einen Garten ohne Rasen? Also unser Garten ist sehr klein.. wir haben sehr viele Steine. Wäre für Ratschläge sehr dankbar
lg
 

Anhänge

  • Garten 001.webp
    Garten 001.webp
    519,5 KB · Aufrufe: 217
  • Garten 002.webp
    Garten 002.webp
    559,8 KB · Aufrufe: 143
  • Garten 003.webp
    Garten 003.webp
    457,4 KB · Aufrufe: 146
  • Hallo, wir haben im Vorgarten nur Pflaster, ein paar kleine Beete und dazwischen Kies.

    Das hat den Grund, da wir unseren Rasenmäher schlecht vom hinteren Garten in den Vorgarten transportieren können. Deshalb ist es für uns die beste Lösung.

    Aaaabbbbbeerrr...... der Kies hat auch ein paar Nachteile.

    1. Kommt das Unkraut trotz Unkrautvlies durch. Zwar nicht so schlimm wie ohne, aber es gedeiht trotzdem.

    2. Ist es eine Schei....-Arbeit im Frühjahr und im Herbst das ganze Laub (hab z. B. eine Kletterrose) aus dem Kies zu fummeln.

    3. Hab ich ständig den Kies im Beet zwischen dem Rindenmulch (Katzen, Kinder, durch die Gartenarbeit, etc...)


    Es hat aber auch Vorteile:

    1. Kein Rasenmähen, nur gelegentliches Unkrautzupfen.

    2. Meine Kinder spielen stundenlang im Vorgarten und schaufeln den Kies von einer Ecke in den anderen (in ich pul ihn dann wieder aus den Beeten raus.


    Ein besseres Foto hab ichl leider grad nicht gefunden:
    DSC05322.webp
     
    das ist doch aber ein schönes Föto... also wenn das euer Vorgarten ist..dann möchte ich gerne wissen, wie groß euer Garten ist :) Mein Mann sagt auch, dass wir erst ein Flies legen müssen und darauf die Platten oder Split oder Kies oder oder oder :)damit kein Unkraut raus kommt... aber wenn es dann trotzdem durchkommt... oh Mann. Na ja, wir werden sehen... leider wird das noch dauern, da mein Mann immer nur am WE zuhause ist...
    Danke für den Tipp erstmal :)
    lg
     
  • Ich habe viele Kies-Beete im Garten und das Unkrautvlies hält schon einiges ab. Es gibt z.B. Vlies was deutlich dicker ist und da kommt von unten nichts durch, nur das was von oben landet.

    In einem anderen Beet habe ich sehr dünnes Vlies und da kommt so einiges an Unkraut durch, aber immer noch weniger als komplett ohne.

    Wenn du sowas machen möchstes, schau einfach nach dicken Unkraut-Vlies. Hab meins online bestellt bei Amazon, das ist da deutlich günstiger und stabiler als aus dem Baumarkt. Oder neulich hatte LIDL was im Angebot, das ist auch schön dick.
     
  • Zurück
    Oben Unten