Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

PapaB

0
Registriert
17. Mai 2009
Beiträge
4
Hallo liebe Gartenfreunde,

meine Familie und ich sind nun vor 2 Wochen endlich von einer Wohnung in ein Haus gezogen. Dort haben wir einen kleinen Garten (250 qm) und zig Pflanzen welche wir so gar nicht kennen (gut, den Apfelbaum habe ich erkannt und was ein Flieder ist weiss ich auch ;) ).
Kann ich euch nun hier ein paar (ca. 25 Stück) Pflanzen präsentieren? Und wie mach ich das dann?
Eigentlich soll laut Forumsregel pro Pflanze ein Thread erstellt werden, aber ich will jetzt hier nicht 25 Threads los treten... der Moderator wird mich dann bestimmt kreuzigen.
Ich habe von jeder Pflanze 2 Fotos gemacht. Eins welches die ganze Pflanze zeigt und ein Makro-Foto....

Am besten fange ich einfach mal mit einer an :D
 

Anhänge

  • Gartenpflanzen 005_1.jpg
    Gartenpflanzen 005_1.jpg
    606,8 KB · Aufrufe: 139
  • Gartenpflanzen 005_2.jpg
    Gartenpflanzen 005_2.jpg
    455,6 KB · Aufrufe: 96
  • AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

    Herzlich willkommen!
    Ich denke mal, das ist ok, alle Pflanzen in einem Thread abzufragen. Solche Anfragen gibt's hier öfter.

    Das sieht doch nach Kirsche, würde sagen Sauerkirsche/ Schattenmorelle, aus.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

    hab ich mir auch gedacht, aber nicht getraut zu schreiben, stell dir mal vor die da ist giftig ... wobei das eher nach Busch ausschaut ...

    Sauerkirsche ? Wikipedia so schaut die aus ... und die hat mehrere an einem hängen ...

    die da ist irgendwie ... komisch ....

    aber warten wir mal ab ...

    herzlich willkommen übrigends :cool:
     
  • AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

    Du bist ja süss
    Deine Begeisterung zu einem neuen Garten kann ich gut verstehen.
    Meinen habe ich vor 6 jahren bekommen,bin dazu gekommen,wie die Jungfrau zum Kinde.
    Sei aber bitte nicht böse......

    Auch wenn du ein Neuling im Garten bist gehört UNBEDINGT.. ein gutes Gartenbuch zu deinem Einstieg in den Garten.
    Eventuell hast du nette Gartennachbarn und kannst mal nachfragen.
    So habe ich das auch gemacht:D
    Die Beeren,die ich sah,könnten grüne Kirschen sein?

    Ich wünsche dir viel Freude im neuen Garten und alsbald einen Durchblick,zu allem ,was da bei dir wächst und gedeiht
    LG Belli
    P.S. das Internet sagt zwar viel aber wenn du vor einer Blume stehst ist das Nachschlagen und die Bestimmung von einem Buch unerlässlich
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)


    DAS musst unbedingt mal meiner Holden erzählen.... die will das so gar nicht ein sehen ;-)

    Auch wenn du ein Neuling im Garten bist gehört UNBEDINGT.. ein gutes Gartenbuch zu deinem Einstieg in den Garten.

    Hmm, gutes Argument... hat jemand einen Tipp für mich bezüglich eines "guten" Buches?

    Die Beeren,die ich sah,könnten grüne Kirschen sein?

    Auf Kirschen hatte meine Frau auch schon spekuliert... ABER... sind Kirschen nicht auf Bäumen? Das hier ist doch ein Busch...äh...oder? :confused:
     
    AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

    hab ich mir auch gedacht, aber nicht getraut zu schreiben, stell dir mal vor die da ist giftig ... wobei das eher nach Busch ausschaut ...

    Sauerkirsche ? Wikipedia so schaut die aus ... und die hat mehrere an einem hängen ...

    die da ist irgendwie ... komisch ....

    Es gibt Kirschbäume wie anderes Obst auch mit verschiedenen Stammformen, dies hier ist wahrscheinlich ein Spindelbusch, so wie es aussieht.

    Die Schattenmorelle ist nur eine von vielen Sauerkirschsorten - wobei gerade die Schattenmorelle mehrere Kirschen an einem Bündel hat. Aber ich würde mich auf die Sorte nicht festlegen.

    Das ist doch nicht ungewöhnlich für Kirschen - schau dir mal Kirschblüten an, die sitzen doch immer als Büschel. Die Früchte dann natürlich auch ......

    Aber 'ne Kirsche ist es zweifellos!
     
  • AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

    ja eben, Papas busch hat immer nur eine und eine Frucht und keine im Büschel ....

    bin gspannt was es ist...:)
     
    AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

    Huhu Papa
    Gute Bücher gibt es massenhaft aber es kommt darauf an was du willst.
    Hast du nur Obst ? Hast du Beeren (strauchobst- stachelbeeren oder so)? Hast du Blumen? was auch immer. ..
    Ich denke ein Buch wird da nicht reichen,wenn du alles neu erkennen und hegen möchtest.
    Ich denke,EIN Buch für alle Bereiche gibt es kaum.
    Eine Empfehlung habe ich nicht.
    Wie gesagt... ein Buch mit einer guten Beschreibung ist mehr wert als im Internet Stunden zu suchen.
    Ich sage mal so....
    Die Zeit die du Googelst und Fragen stellst. , helfen wenig/viel...
    Ein Buch kannst du mit in den Garten nehmen und nach allem blättern(schädlinge und vermehrung..)und mit dem vergleichen was du grad siehst und entdeckst.
    Ich will keine Reklame machen aber einige Bücher findest du bei --- mein schöner Garten....
    Aber nochmal... den Gartennachbarn mal fragen und du hast einen netten an der Gartengrenze und jeder hilft auch gern bei Bestimmungen. Ich denke dein Nachbar kennt deinen Garten schon länger als du:D:eek:
    Also... viel Freude
    LG Belli
     
    AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

    Ihr habt recht. Bücher gibt es viele, hilfreiche und (fast) immer findet man in einem anderen wieder etwas Neues. Auch in der Bibliothek leihe ich mir gerne welche aus.

    Aber für deinen Busch eine Seite zum e-schmökern:

    Rotholl Fotoagentur - Natur & Umwelt

    Grüße!

    greenheart
     
    AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

    ja eben, Papas busch hat immer nur eine und eine Frucht und keine im Büschel ....

    Nö, ich sehe mindestens zwei Zweier-Büschel.

    bin gspannt was es ist..

    Ich hätte nie gedacht, dass eine völlig normale Kirsche soviel Spannung erzeugen kann .............. Hoffentlich meldet sich hier bald mal einer, dem man abnimmt, dass er einen Kirschbaum erkennt ............... Schon die Blätter lassen doch keinen Zweifel! Aber obendrein mit unreifen Früchten ............. ich weiß nicht, wo da das Erkennungsproblem ist.

    Bei Sauerkirschen ist übrigens der Spindelbusch die Norm - es gibt nur wenige Menschen, die sich eine Sauerkirsche als Halb- oder Hochstamm kaufen. Im Erwerbsanbau sind's eh Spindeln - dafür braucht man nämlich keine Leitern zum Ernten, und die bringen schneller Ertrag. Leben allerdings auch nicht so lange .... werden nach zehn Jahren meist gerodet.
    Süßkirschen sieht man viel mehr als Halb- oder Hochstämme (= der traditionelle Kirschbaum).
     
  • AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

    Hallöchen PapaB, Ja also bin auch der Meinung das es eine Kirsche ist wobei ich eher eine Sauerkirsche vermute... weil die Kirschen am einjährign Holz hängen ... warte doch mal ab ... aber Kirsche bestimmt ( schon wegen der Blätter ) !!!
    LG Ismene08
     
  • AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

    Hallöchen PapaB, Ja also bin auch der Meinung das es eine Kirsche ist wobei ich eher eine Sauerkirsche vermute... weil die Kirschen am einjährign Holz hängen ... warte doch mal ab ... aber Kirsche bestimmt ( schon wegen der Blätter ) !!!
    LG Ismene08

    DANKE! Endlich noch jemand, der "eindeutig Kirsche" sagt ...........:D

    Ich bin ja auch schon die ganze Zeit der Meinung, es sei eine Sauerkirsche ........ aber irgendwie glaubt mir keiner ....

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

    Auch wenn du ein Neuling im Garten bist gehört UNBEDINGT.. ein gutes Gartenbuch zu deinem Einstieg in den Garten.
    also ich bin jetzt seit ewigkeiten auf der suche nach einem guten bestimmungs-buch und hab bisher nichts gefunden, mit dem ich wirklich was anfangen könnte.

    kann mir jemand was empfehlen?
    ich wär echt dankbar!!!

    ansonsten droh ich euch auch gleich mal diverse bestimmungs-fotos an!
     
    AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

    Aber nochmal... den Gartennachbarn mal fragen und du hast einen netten an der Gartengrenze und jeder hilft auch gern bei Bestimmungen. Ich denke dein Nachbar kennt deinen Garten schon länger als du
    würd ich auch empfehlen. kennenlernen müsst ihr euch ja so oder so, lad nachbars mal auf ein gläschen oder tasskaff ein oder evtl. gleich zum grillen, und dann ergibt sich der rundgang mit den erklärungen ganz von alleine...
     
    AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

    Ooook.... also gut, mit den Nachbarn verstehen wir uns eh schon recht gut. Die haben uns schon ne Flasche Rotwein zum Empfang geschenkt... da ist so ne Einladung zum Grillen/Garten besichtigen sicher nicht falsch... und da das Pärchen eh schon älter ist, haben die sicher auch einen reichen Erfahrungsschatz im Garten ;-)

    Ähm... Stichwort Kirsche... die sind schon alle Essbar, oder? Gibt keine Kirschsorte (abgesehen von der Tollkirsche ;-)) die nicht essbar wäre, oder?

    (Ja, ich weiss... ALLES ist essbar... manches halt nur einmal... )
     
    AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

    Hier nun ein Buchtipp von mir.

    BOTANICA ...... das Abc der Pflanzen. 10.000 Arten in Text und Bild.

    Da steht sehr viel drin, ist aber schon fast wie googeln im Internet und nicht ganz billig.

    Grüßle
    Leobibi
     
    AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

    klingt erstmal gut, aber:
    in einer rezension hab ich folgendes gefunden:
    "Für eine Suche,zur Bestimmung einer Pflanze ohne Namen (Deutsch, Latein), etwa nach Fotos, ist bei diesem Buch eher abzuraten, da durch die vielen Seiten und Fotos diese meist ergebnislos verläuft."
    und genau da liegt ja der hund begraben.
    ich hab ein pflänzlein, von dem ich nicht weiss wie es heisst. das macht ja auch das googeln so schwierig, denn man kann ja leider nicht eingeben "puschelige pflanze die vielleicht irgendwann mal blau blüht und spitzige blätter hat".

    zudem scheint das buch nach lateinischen namen gegliedert zu sein - das bringt mir dann noch weniger sondern verwirrt mich nur.

    ich hätte gerne ein buch, in dem ich z.b. nach blütenfarbe, blattform, wuchs oder sowas in der art suchen kann. gefunden hab ich leider noch keins :-(((
     
    AW: Endlich ein eigener Garten und keinen blassen Dunst ;-)

    Ja lostcontrol

    da gibt es nur eines. Bild ins Forum und auf die Spezialisten hoffen und davon gibt es einige.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    passionsblume1 Endlich ein Hochbeet! Obst und Gemüsegarten 2
    Elkevogel Endlich ein Hochbeet Obst und Gemüsegarten 55
    Eisenkraut Der Bio-Markt hat endlich ein Kloo-Häuschen bekommen! Small-Talk 24
    hexengarten pimpinelle, borretsch und estragon: endlich wieder ein salat wie bei muttern! Kräutergarten 22
    M Endlich ein schönes Wetter für uns Hobbygärtner Small-Talk 11
    Ing_Cent Provisorische Wasserzapfstelle endlich ersetzen Bewässerung 8
    M Tafeltrauben was kann ich dieses Jahr endlich besser machen? Obst und Gemüsegarten 5
    B endlich ordendlicher Frost Obst und Gemüsegarten 4
    J Neuer Rasen von 2018 endlich schön? Rasen 13
    M Endlich den perfekten Rasendünger gefunden Rasen 13
    F Darf ich endlich alles abschneiden? Gartenpflege 13
    maxosh Kiwi nach 4 Jahren endlich Früchte? Obst und Gemüsegarten 6
    Zero Kamelie blüht endlich, aber .... Gartenpflanzen 6
    P Wann verlassen Wespen endlich ihr Nest? Wie nachhelfen? Tiere im Garten 14
    Rasenmaster Trend: ASMR nun endlich auch für Rasenfreunde erlebbar Rasen 2
    Fini der- Ich will endlich wieder Spass haben thread!!! Spaß & Spiele 572
    Zauberfee Nerine hat endlich eine Blüte Zwiebelpflanzen 12
    P endlich wieder Gartenarbeit Gartengestaltung 3
    G Endlich ,bald geht es los. Gartenpflege 7
    Ismene Endlich mal wieder gesehen Tiere im Garten 9
    Moorschnucke Endlich in flagranti erwischt ..... Nützlinge 28
    N Hilfe, wann treibt mein Chinagras endlich??? Stauden & Gehölze 3
    Murmelchen Wikingerbrett - endlich fertig Small-Talk 89
    K Ergebnisse Bodenanalyse endlich da !! Obst und Gemüsegarten 10
    T Paprika sind endlich reif Obst und Gemüsegarten 18

    Similar threads

    Oben Unten