- Registriert
- 26. Sep. 2009
- Beiträge
- 374
Übrigens , wer robuste Rosen in klaren Formen und Farben will und dazu noch Rosen auch für Schnittrwecke verwendet, der sollte auf DDR Rosenzüchtungen zurückgreifen. Ich war vor einigen Jahren im Rosarium Sangerhausen, die alle Sorten archiviert haben, Sie haben mich überzeugt. Die Rosenzüchter in der der DDR haben gute Arbeit geleistet. Das muss ich als Franke ganz objektiv festestellen. Ich glaube , einige Baumschulen führen auch heute diese Rosen. Ich habe mal im Internet geschaut, sie sind auch sehr preiswert. Man sollte ruhig mal seinen Horizont erweitern.