Empfehlung große Strauchrose

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.454
ich habe noch ein eckle platz vor meiner hauswand gefunden und wollte da eine strauchrose setzen. kann ruhig eine große bis sehr große sein. 2,50m wären kein problem und auch in der breite ist gut platz. am liebsten wäre mir eine, die als quasi-kletterrose fungieren könnte, ein gerüst wäre da. englische rosen liebe ich besonders, aber da bin ich auch offen für anderes.
die hauswand ist so ein braun-orange, da könnte ich mir eine kräftig-apricot-farbene rose gut vorstellen. oder was in zarten pastelligem rosa. oder zartes apricot. kein kräftiges pink oder rot oder gelb - davon habe ich schon genug.
natürlich sollte die rose fest gegen die üblichen pilzerkrankungen sein.
 

Anhänge

  • farbe.webp
    farbe.webp
    59,5 KB · Aufrufe: 250
  • danke für deine mühe.

    die erste ist ne kletterose - soviel platz ist den auch nicht, vor allem nicht in der breite.
    die zweite würde mir ganz dolle gefallen, ist aber schon ne züchtung von 1930 und da habe ich ernste bedenken wegen der krankheitsanfälligkeit, es ei denn, jemand könnte mir halt life bestätigen, dass sie gesund ist.
    die dritte ist - warum kann ich auch nicht so genau sagen - irgendwie nicht mein fall und da ich eine milde lage bin, wohl auch nicht pilzfest.

    ps: ich mag dunkel belaubte rosen übrigens nicht.
     
  • schöne seite, da bin ich auch fündig geworden,

    ich könnte mir diese zartrosa shropsire lad gut vor dieser wand vorstellen.
    auch die wisley gefällt mir sehr. vielleicht hat die ja jemand und kann mir dazu was sagen?
    ich habe beim betrachten auch wieder festgestellt, dass ich irgendwie doch kein orangen rosen mag (und deswegen wohl auch nicht habe), ich fliege immer sofort die rosanen und roten an :D
    ich denke, das dass eine helle rosa rose vor dieser wand auch keine beleidigung fürs auge sein dürfte, oder?
     
    Schade das du keine oragenen Rosen magst Billymoppel.
    Sonst hätte ich dir die 'Crown Princess Margareta' oder 'Westerland'
    empfohlen.
    Sogar Fotos hätte ich dir von meinen zeigen können.
    Wie wäre es denn mit einer weißen an der Stelle?
    Jetzt fiel mir gerade die 'Ghislaine de Feligonde' ein.
    Eine Rose die im blühen ihre Farbe ständig ändert.
    Mindestens 4 Farben in einer. :)
    Eine so be(ver)zaubernde Rose!

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ja, gelle, die shropshire ist sehr schön. und so richtig durch und durch englisch. wie sieht es denn bei deiner nachbarin mit sternrußtau und seinen freunden aus?

    @roxi

    ja die crown princess ist wirklich auch schön. weist du, welche farbe das laub hat? hell oder sehr dunkel?
    die ghislaine habe ich schon :D
    und weiße rosen...nee, nee das geht nun wirklich gar nicht. weiß ist für mich grundsätzlich das abhandensein von farbe - und das ertrage ich nicht recht. ich mag weiß grundsätzlich nicht.
     
    Da fragst du mich jetzt was....ich würde eher sagen dunkleres Laub,
    aber liegt das nicht immer im Auge des Betrachters? :grins:
    Ich gehe nachher in den Garten und bringe ein Foto mit, damit du selbst entscheiden kannst.

    Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf die Farbe der Blüten

    118.webp273.webp

    LG Roxi
     
  • uiii...ja die shropshire ist auch so ein "will ich so gern haben" teil.

    ich hab hier noch was in orange arabia von tantau....sehr gesundes laub, wird leider nur so 1.50m hoch.

    oder die gartenträume....hab ich selber....hmmm dieser duft wid aber leider auch nur so 1.50m


    oder die rosario....die blüten gehen von rosa in orange....sehr gesundes laub


    und mein absoluter favorit ist die barock....ein kletterrose, sie kann bis 3,m erreichen, aber du kannst sie auch zurecht stutzen....und wie ne strauchrose behandeln


    gruß geli
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo billymoppel,
    ich habe die Crown Princess jetzt im ersten Jahr, das Laub ist eher mittel- bis dunkelgrün, allerdings hat sie Mehltau. Die Shopshire von meiner Nachbarin ist schon viele Jahre alt und sehr gesund.
    Mein Favorit von den Farben ist aber immer noch Evelyn, wenn auch eine ältere Austin Rose und nicht mehr so empfohlen, bei mir ist sie gesund und jetzt im ersten Jahr schon ca 1.50 hoch, mal sehen, was noch draus wird.
    Birgit

    (Evelyn oben, Crown Princess unten)
     

    Anhänge

    • 100_5121.webp
      100_5121.webp
      95 KB · Aufrufe: 209
    • 100_5072.webp
      100_5072.webp
      149,3 KB · Aufrufe: 191
    Smaugthegolden hat dir die Blätter der CPM
    schon schön gezeigt.

    Hier noch mal nah.

    019.webp

    LG Roxi
     
    hätt da noch was....david austin....die abraham darby
    wird 2 m hoch....rosé bis zart orange
     

    Anhänge

    • b015725_Englische_Rose_Abraham_Darby_0.webp
      b015725_Englische_Rose_Abraham_Darby_0.webp
      47,9 KB · Aufrufe: 155
    Die 'Abraham Darby' ist eine schöne Rose, aber leider eine
    meiner Problemkinder.
    Sie ist die erste die im Sommer alle Blätter durch
    Sternrußtau verliert.
    Ist dann die restlichen Monate vollkommen nackig.
    Und das das so ist, ist ein großer Makel.
    Außerdem ist nicht sehr winterhart.
    Friert jedes Jahr bis zur Veredlung zurück.:rolleyes:
    Vielleicht tausche ich sie im nächsten Jahr aus...
    Weiter empfehlen würde ich sie nicht!

    LG Roxi
     
    oh roxi, das ist gut zu wissen. ich kann ja nun dieses jahr wirklich nicht klagen, ich hab nichtmal den hauch eines rostes, mehltaues oder sonstwelche krankheiten....satt-grün- gesund....was mich natürlich sehr freut.

    anfangs des jahres hatte ich kurz die angst, den rosenwickler zu bekommen....hab die 2 bis 3 blätter abgezwickt und nie wieder was
    gesehen.

    diesbezüglich könnte ich allerdings noch eine strauchrose empfehlen

    meine astrid lindgren....rosa....dauerblühend...ganz leichter duft ....

    kerngesund, die hatte noch nie irgendwas...ich hab sie seit 3 jahren.
    sie ist mir leicht über den kopf gewachsen dieses jahr. also so 1.70 bis 1.80m...auf dem unteren bild ist sie noch "hüfthoch"
     

    Anhänge

    • Bild 038.webp
      Bild 038.webp
      353 KB · Aufrufe: 336
    Über die 'Astrid Lindgren' hab ich auch schon viel gutes gelesen.
    Vielleicht wäre sie eine Überlegung wert, wenn ich mich von
    der 'A. Darby' trennnen sollte.
    Du hast vielleicht sehr viel Glück mit dem Abraham und der Standort ist günstig.
    Ich habe sie bereits umgesetzt und an der neuen Stelle das
    gleiche Malheur.
    Sie scheint keine Rose für mich zu sein....:mad::grins:

    LG Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten