Empfehlung für Balkonkraftwerk kaufen

Registriert
14. Okt. 2012
Beiträge
522
Ort
49525
Hallo kennt hier jemand eine Seite wo man gut ein Balkonkraftwerk set mit Halterung kaufen kann?

Da ich eins brauche allein nur für meinen Teich. Ein grosses ist mir einfach zu teuer. Daher nur ein Balkonkraftwerk.
 
  • Ich hab kürzlich eines bei yuma gekauft.

    Gut bei denen fand ich die Auswahl aus verschiedenen Option und passenden Modulen je Aufstellort.

    Ich hab meines z.B. auf dem Gartenhaus mit Bitumendach und da gab es dann auch die passenden Abdichtungen.

    Lieferung war super schnell und der Kontakt sehr nett.

    Sofern Du den Platz hast, würde ich die vollen 600Watt ausnutzen, sofern Du den produzierten Strom auch im Haus nutzen kannst.
     
  • Ich habe mir eins bei baupark gekauft bzw bestellt 850watt Paneele mit 600 watt Wechselrichter und 10 Meter Kabel. Kostenlose Versand.

    Jetzt muss ich halt nur warten bis es da ist.

    Und wie es dann weiter geht
    Bei den Stadtwerken kann ich ja erst anrufen wenn es da ist und bei anderen ja auch erst.
     
  • eigentlich sollte das marktstammregister reichen. Aber der Versorger kann nicht schaden.
     
    Hab beides gemacht weil der Strom Anbieter sollte es Ich wissen einmal zwegs Zähler um Bau und wegen wer wo was einspeisst
     
  • Wir haben uns auch vor Kurzem ein Balkonkraftwerk angeschafft.

    Im Moment sieht es noch so aus das man diese beim Marktstammregister und auch beim Netzbetreiber anmelden muss. Geht aber online und eigentlich auch ganz schnell. Da bei unserem Netzbetreiber aber derzeit die Anmeldungen überhand nehmen, haben wir hier auch noch keine Rückmeldung bekommen.
     
    Sofern das aktuelle Gesetz durch den Bundestag kommt, fällt die Anmeldung beim Netzbetreiber ab 01.01.2024 weg, aber die Anmeldung im Marktstammdatenregister bleibt.
    Diese soll aber deutlich vereinfacht werden.
     
  • Wichtig wäre es momentan darauf zu achten, dass der Microwechselrichter 600 und 800 Watt kann, da höchstwahrscheinlich ab 2024 die Grenze von 600 auf 800 Watt hochgestellt wird. Ich habe mir bereits die PV Aufständerung und Module gekauft. Beim Wechselrichter schaue ich gerade noch
     
  • Aktie gibt es keine gesetzliche Regelung zu gedrosselten bkw. Das ist eher ein Zugeständnis der Versorger.

    Fraglich wer unverschattet 2 Module auf Süd ausgerichtet bekommt…
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten