Empfehlung Erdbeersorte?

Registriert
25. Mai 2008
Beiträge
1.317
Ort
Weilburg / Hessen z7b
Hallo Erdbeerspezialisten,

ich suche fuer mein naturnahes Grundstueck eine remontierende Nasch-Erdbeere, die gesund ist, stark rankt und sich ausbreitet.

Die Fruechte sollen groesser als bei der Walderdbeere sein, und die Pflanzen sollen mit einem trockenen sandigen Lehmboden zurecht kommen.

Walderdbeeren sind auf dem Grundstueck "Unkraut Nr. 1", die Bedingungen scheinen ihnen zu passen.

Also nicht nur eine "immertragende" Erdbeere ist gesucht, sondern eine, die auf trockenem Boden Teppiche bildet.
Wer haette einen Vorschlag?

Gruesse

Harry
 
  • Hallo Harry!

    'Mara de Bois' ist mein Favorit. Wenn du hier im Forum die Suchfunktion bemühst, findest du einiges dazu. Haben wir nämlich schon des öfteren diskutiert, die gute 'Mara'. ;O)

    Lieben Gruß von Cil, die immer noch Erdbeeren erntet und Blüten bestaunen kann.
     
  • Hallöchen unmuzzled,

    ich habe vor einigen Jahren eine kleine Erdbeerwiese mit der Sorte Florika bepflanzt. Mit diesen Erdbeeren bin ich auch vom Geschmack her sehr zufrieden.

    Hier habe ich Dir mal was über sie rausgesucht: http://www.enderle-erdbeerland.de/Formular/Pflanzanleitung_Florika.pdf

    Kann nur zustimmen- die Florika bringt das, was du möchtest. Wir haben sie vor drei Jahren zur vorübergehenden Befestigung eines kleinen Hangstücks (reine Südlage, Lehmboden - im Sommer wie Beton!) gepflanzt. Das hat sie in null komma nichts zugewuchert und ihre Aufgabe erfüllt - und uns mit Massen von sehr guten Erdbeeren versorgt.
    Jetzt im Spätsommer habe ich Ableger abgenommen und in unseren Gemüsegarten in ein Extra-Beet gepflanzt, weil der Hang jetzt anders genutzt werden soll - die wuchern auch schon wieder.
    Eine prima Sorte für deine Zwecke!

    Herzliche Grüße,
    Stefanie (wenn ich meine Grippe los bin und das Wetter mitmacht, will ich die "alte" Erdbeerpflanzung in der zweiten Oktoberwoche auflösen. Ich könnte dir einige der ausgemachten Pflanzen schicken, wenn du magst?)
     
  • Hallo ihr netten Menschen,

    das ging aber schnell !
    Ganz herzlichen Dank.

    Gegoogelt hatte ich auch schon und stundenlang ueber Erdbeeren gelesen, aber was fehlte war der persoenliche Erfahrungsbericht. Den habe ich jetzt.

    Ich hatte schon Angst, bei meinem Boden nur Walderdbeeren pfluecken zu koennen.

    Liebe Gruesse

    Harry
     
    Hallo,

    noch eine kleine Anmerkung.

    Ich habe mir die beiden oben genannten Erdbeersorten noch einmal im Net angesehen. Ich werde beide kaufen und auspflanzen.

    Denn beide haben fuer mich Schwachpunkte, und beide zu einer Sorte vereinigt waere wirklich die ideale Erdbeere fuer mich und unschlagbar.

    Die Florika ist leider nicht mehrmalstragend. Das scheint aber auch ihr einziger Nachteil zu sein.
    Die Mara de Bois ist schwachwachsend und bildet wenige Auslaeufer, was fuer mich ein Nachteil waere.

    Zu diesen beiden soll sich dann noch eine rotbluehende Sorte gesellen.

    Gruesse

    Hartmut
     
  • Zurück
    Oben Unten