Elefantenohr auspflanzen

Registriert
30. März 2014
Beiträge
20
Hallo in die Runde mit grünem Daumen :o

Vorgeschichte:
ich habe mir Anfang letzten Jahres Knollen vom "Riesen-Elefantenohr" geholt und wie angeprisen direkt im Garten ausgepflant.
Nunja, die Pflanze krepelte so vor sich hin - obwohl wir echt super Boden haben und hier ansonsten alles nur so wuchert... so rein gar nix riesig (außer die Knollen vielleicht)... im Herbst Knollen wie beschrieben wieder reingeholt und frostfrei gelagert.
Ich hab noch so ne minimal Hoffnung, dass ich zum einen recht spät letztes Jahr dran war und zum anderen der Frühling/ Sommer nicht so recht in die Gänge kam...

Nun bin ich am Überlegen:
- 1. ab wann die Knollen wieder raus können?
- 2. ob ich diese im Haus ggf. vorziehe? (hab was gelesen von 3/4 in Erde, die feucht halten, nach 14 Tagen wurzelt es...)
- 3. ob es überhaupt Sinn macht die Pflanzen ins Beet zu geben oder ob die, wenn überhaupt, nur im Kübel was werden...?

Hat wer Glück gehabt mit Elefantenohr im Beet (oder Topf)??
Habt Ihr Pflege-/Aufzuchttipps??
Herzlichen Dank und beste Grüße
Stärnsche
 
  • Hallo liebe Moorschnucke,

    herzlichen Dank für den Link.
    Den hatte ich mir zuvor auch schon durchgelesen, da gingen ja die Erfahrungen auch gut auseinander...
    und so wie es sich las, hatte da auch niemand ausgepflanzt sondern alle getopft?!

    Hab mir gerade die Knollen angesehen, also die große hat sich wohl schon erledigt... *schnief*, die wäre wohl doch lieber in der Erde geblieben?!
    nun hab ich noch ein paar kleine...
     
  • Zurück
    Oben Unten