M
mimison06
Guest
Hallo!
Habe ein paar Fragen zum Elefantengras.
Ich habe von zwei Freunden das Angebot bekommen, mir Wurzeln-(Rhizome?) abzustechen.
Die wollen beide ihr Gras zurückschneiden, bevor sie es überall rumfliegen haben jetzt im Herbst/Winter.
Gelesen habe ich, neuanpflanzen soll man März,April.
Wann wäre dann der Zeitpunkt für mich was auszubuddeln?
Und wie macht man das am besten? Wie groß sollten die einzelnen Stücke sein? Brauch ich ne Motorsäge? (Sorry, aber das Zeug ist ja ziemlich doll eingewachsen und bestimmt etwas störrisch.)
Ich plane schon Neugestaltung unseres Gartens im Frühjahr... Wenn ich noch andere Sorten von Chinaschilf haben möchte, lohnt es sich das aus Samen anzuziehen? Im Haus, oder draußen- wann beginne ich damit? Oder sollte ich suchen, ob ich Quellen finde für Rhizome von den anderen auserwählten Sorten?
Wenn im Haus, welcher Ort eignet sich dazu? Ich habe noch ein kleines recht ungenutztes Badezimmer, leider nur mit einem Kippfenster, aber relativ hell - würde sich der Ort eignen für eine Pflanzenanzucht im "großen" Stil - Keller scheidet wohl aus...
Für ausreichend Bambus muss ich auch noch Sorgen - da tun sich mir die gleichen Fragen auf - große Pflanzen einfach im Frühjahr kaufen wird einfach mein Budget sprengen fürchte ich - also muss-will ich schauen, wie ich mit Eigenleistung sparen kann.
Nadine
Habe ein paar Fragen zum Elefantengras.
Ich habe von zwei Freunden das Angebot bekommen, mir Wurzeln-(Rhizome?) abzustechen.
Die wollen beide ihr Gras zurückschneiden, bevor sie es überall rumfliegen haben jetzt im Herbst/Winter.
Gelesen habe ich, neuanpflanzen soll man März,April.
Wann wäre dann der Zeitpunkt für mich was auszubuddeln?
Und wie macht man das am besten? Wie groß sollten die einzelnen Stücke sein? Brauch ich ne Motorsäge? (Sorry, aber das Zeug ist ja ziemlich doll eingewachsen und bestimmt etwas störrisch.)
Ich plane schon Neugestaltung unseres Gartens im Frühjahr... Wenn ich noch andere Sorten von Chinaschilf haben möchte, lohnt es sich das aus Samen anzuziehen? Im Haus, oder draußen- wann beginne ich damit? Oder sollte ich suchen, ob ich Quellen finde für Rhizome von den anderen auserwählten Sorten?
Wenn im Haus, welcher Ort eignet sich dazu? Ich habe noch ein kleines recht ungenutztes Badezimmer, leider nur mit einem Kippfenster, aber relativ hell - würde sich der Ort eignen für eine Pflanzenanzucht im "großen" Stil - Keller scheidet wohl aus...
Für ausreichend Bambus muss ich auch noch Sorgen - da tun sich mir die gleichen Fragen auf - große Pflanzen einfach im Frühjahr kaufen wird einfach mein Budget sprengen fürchte ich - also muss-will ich schauen, wie ich mit Eigenleistung sparen kann.
Nadine