Elefantenfuß mit schwarzen Läusen und grauem Belag- Tipps?

Registriert
08. Juni 2010
Beiträge
727
Ort
in der Nähe von Stuttgart
Hallo ihr Lieben,
wenn ihr nicht gerade alle im Garten seid, könnte ihr euch mal die Bilder von unserem Elefantenfuß anschauen. Wir haben die Pflanze seid vielen Jahren, immer gleicher Standort und Pflege, aber diesen Winter schaut sie gar nicht gut aus.
Unserer Meinung nach gibt es kleine schwarze Läuse und einen grauen schimmeligen Befall (Pilz?).
Habt ihr mir ein paar Tipps zur Behandlung?

Danke und viele Grüße
Birgit
 

Anhänge

  • IMG-20120317-00953.webp
    IMG-20120317-00953.webp
    69,6 KB · Aufrufe: 2.032
  • IMG-20120317-00954.webp
    IMG-20120317-00954.webp
    203,4 KB · Aufrufe: 909
  • IMG-20120317-00955.webp
    IMG-20120317-00955.webp
    342,2 KB · Aufrufe: 790
  • IMG-20120317-00956.webp
    IMG-20120317-00956.webp
    285,9 KB · Aufrufe: 851
  • IMG-20120317-00957.webp
    IMG-20120317-00957.webp
    121,9 KB · Aufrufe: 937
  • Ich bin mal runtergegangen und habe mir meinen Elefantenfuß (ca. 15 Jahre alt) angesehen. Der hat auch vereinzelte braune Flecken. Sieht aus, als hätte daran irgendein Tier gesaugt. Einige Blätter sind hell gefleckt.

    Ich hatte im Winter Probleme mit Spinnmilben an der Nachbarpflanze und mußte Wasser sprühen. Vielleicht besteht da ein Zusammenhang.

    Oder vielleicht irgendwo Schildläuse? Obwohl Elefantenfüße ja sehr robust sind.

    Aber jetzt nach der Winterruhe würde ich mir erst einmal nicht so große Sorgen machen.
     
  • ...
    Ich habe einen Zimmerhafer, der hat auch so Symptome. Aber das schon jahrelang und ich hab noch nie ein Vieh gesehen.

    Stups mal gegen den Topf und schau genau auf den Boden. Hast du welche, stieben sie dann auf. Tripse können nicht besonders gut fliegen. Ihre Entwicklung findet im Boden statt. Wenn sie auftreten, treten sie in Massen auf.
     
  • rentner hat völlig recht, das ist das typische schadbild von thripsen.
    sind winzig, sehen tut man die nur mit der lupe an der blattunterseite.
    fliegen sehen habe ich die noch nie (auch wenn sie es können ;))
    zur abwehr entweder das granulat oder die stäbchen. die in die erde gesteckt werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten