Eissalat am Stiel ...

Fini

0
Registriert
08. Okt. 2007
Beiträge
11.826
Ich hab voriges Jahr meine Extra-Sauteuer-Biosaatgut-Eissalat schießen lassen, hab die Samen dann im Herbst abgeklaubt und verstaut ...

so, wenn ich jetzt diesen Samen nehme und ihn in den Anzuchtkasten sähe mit Anzuchtserde kommt da so ein komisches Pflänzchen auf einen Stiel heraus mit zwei kleinen Blättern dran ... der Stiel wird dann immer länger und länger bis das ganze Pflänzchen umkippt ...

hab das Ganze jetzt 2 x probiert und immer kommt dieses komische Grünzeugs raus ... Eissalat am Stiel? Oder was mach ich da falsch .....

kann man Samen ernten von Blattsalaten oder werden die gesondert veredelt nach der Ernte?

Wenn dem so ist, kann ich das Ganze mit dem Samen ernten vergessen und verputz den Salat bevor er zum schießen anfängt (ist eh so gefährlich ....)

Bitte/Danke um Antwort ....
 
  • Ist bei meinem Romanasalat auch so!!! Ich tippe auf Geilwuchs!!!!!!!!!!!:(:(:(
     
  • Da hat der pflanzenzüchter wohl recht. Wie du das so beschreibst, Fini, das hört sich verdammt nach Geilwuchs an! - Und das heißt tatsächlich so, da wollen wir dich nicht veräppeln! Schau mal die Bilder hier aus meinen Anfängen vergangenes Jahr an...

    Sind meine Pflanzen soweit okay?

    ... Gnadenlos vergeilter Kopfsalat, Eissalat, Kohlrabi & Rosenkohl *snief* Mit Kohl & Salat wollte es bei mir erst zum 4ten Versuch hin klappen... Der Grund liegt einfach daran dass das Wärme-Licht Verhältnis nicht passt, wie pflanzenzüchter schon beschrieben hat. Du gibst wohl den Pflanzen mehr Wärme als Licht an der Fensterbank zur Verfügung steht. Deshalb: Anzucht zwischen 10 °C und 15 °C. Sobald sich was tut die Temperatur weiter auf 6 °C bis 8 °C senken. Und immer dran denken eine helle Fensterbank zu verwenden, dann klappt's auch mit dem Eissalat.

    Sofern die Mutterpflanze keine F1-Hybride war, sehe ich keine Probleme für dein eigen gewonnenes Saatgut.

    Grüßle, Michi
     
    Geilwuchs noch nie gehört ....

    aber genauso schaun meine Pflänzchen auch aus ...

    Tja die Fensterbank ist sehr sehr hell und sehr sehr heiß (wird wohl an Sonnentagen so um die 30 Grad haben ...) ...

    vielleicht soll ich das Ganze draussen sähen? Unter eine Abdeckfolie? Oder soll ich das Ganze in den Keller verlagern? Aber da hab ich nur sehr wenig Licht ...

    Im gesamten Haus hab ich es sehr warm ...

    aber Danke für eure Antworten, so weiß ich, daß der Samen Ok ist .... :)
     
  • Draußen bin ich jetzt sehr skeptisch, was die Temperaturen angeht. Und drinnen im Keller dem Licht gegenüber...

    Vielleicht probierst es einfach nochmals aus... 2 Körnchen draußen... 2 Körnchen im Keller... Salat keimt ja sehr rasch und danach weist du, ob es nen möglichen Standort gibt. Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen, vielleicht ein anderer mehr...

    Grüßle, Michi
     
    issja eine eigene Wissenschaft das Ganze :cool: hätt ich nicht gedacht, daß Salatsähen soooo kompliziert ist ....

    Tja werd dann wohl warten bis die Temperatürchen nach oben klettern und gleich ins Freiland sähen
     
  • Zurück
    Oben Unten