Eisenhut oder Rittersporn oder???

  • Mein Rittersporn, der jetzt kommt sie momentan so aus:
     

    Anhänge

    • P1110841.webp
      P1110841.webp
      309,8 KB · Aufrufe: 359
  • @Rosennanni.
    Cathy, ich kann verstehen das du die Pflanze weghaben möchtest... so schön sie auch ist, ich würde sie auch nicht haben wollen. Hunde lecken auch schon mal an einer Pflanze wenn aus irgendeinem Grund ein Geruch darauf ist der sie interressiert (z. B. von einem anderen Tier), das Risiko einer Vergiftung wäre mir zu groß.
    Lieben Gruß
    Marianne
    da scheinst du die Einzige zu sein, die mich versteht. Schade eigentlich.

    @Gartenacki.Gecko. Ich finde eure Beitrage zwar eher offtopic, aber ich würde euch trotzdem Pflanzen abgeben, da wie es scheint, ich auch ein sehr vermehrungsfreudige Art habe. Sie spriest überall in meinem leider zu kleinem Garten. Hätte ich ein anderes Grundstück, dann würde der EH ein schöne Ecke für sich bekommen.

    @ISmene. Dann habe ich wirklich keinen Rittersporn.
     
    hallo cathy, die drei bilder....sind die ein und dieselbe pflanze? wenn ja, ist es ein eisenhut, denn auf dem dritten bild blüht diese pflanze und das sind eindeutig eisenhütblüten. außerdem habe ich kleine stecker auf den bildern entdeckt, steht es da nicht drauf?
    lg. aloevera:o
     
  • @Rosennanni.
    da scheinst du die Einzige zu sein, die mich versteht. Schade eigentlich.

    Cathy wenn du sie weg haben willst dann mach sie doch einfach raus und gut aber sei doch nicht böse wenn man versucht Ideen aufzuzeigen wie du sie vielleicht trotzdem behalten kannst bzw. wenn man mal einen Scherz macht.

    Blühen tun Giftpflanzen oft wunderschön und für einige Insekten sind sie auch gute Nektarquellen deshalb denk ich da z.B schon mal so.

    Mit einem Hund geht man ja auch spazieren und der kommt so überall mal mit was giftigem in Kontakt aber wie gesagt es ist dein Garten, also mach wie du möchtest jetzt wo du weißt was es ist.
     
  • Ich würde es dem Hund durchaus zutrauen von alleine Abstand zu der Pflanze zu halten. In der Natur müssen Reh, Wolf usw. ja auch geniessbares von ungeniessbarem unterscheiden, und denen baut auch niemand einen Zaun um die Giftpflanzen.

    PS: Wenn Du Dich mit der Pflanze unwohl fühlst, dann entferne sie und pflanz was anderes. Es ist wichtig, dass man sich im Garten sicher und zufrieden fühlt.
     
  • @Stupsi.
    Cathy wenn du sie weg haben willst dann mach sie doch einfach raus und gut aber sei doch nicht böse wenn man versucht Ideen aufzuzeigen wie du sie vielleicht trotzdem behalten kannst bzw. wenn man mal einen Scherz macht.
    Blühen tun Giftpflanzen oft wunderschön und für einige Insekten sind sie auch gute Nektarquellen deshalb denk ich da z.B schon mal so.
    Mit einem Hund geht man ja auch spazieren und der kommt so überall mal mit was giftigem in Kontakt aber wie gesagt es ist dein Garten, also mach wie du möchtest jetzt wo du weißt was es ist.
    Ich war auf keinen Fall böse, ich fand nur das offtopic doof. Um andere Ideen zu bekommen, deswegen frage ich hier ja an.
    Ich habe jetzt einen Kompromiss gefunden. 2 Stauden standen direkt am Weg, der sehr schmal ist. Die habe ich raus gemacht. Nun habe ich noch 3 Pflanzen mitten im Beet und direkt an der Nachbarshecke scheinen auch noch 2 zu kommen. Die dürfen nun alle die Bienen erfreuen.
    Mehr dürfen es aber nun auch nicht werden.
    Sollte mal jemand bei mir in der Nähe sein, so teile ich auch gern meine Stauden. :-)
     
    Beim Eisenhut ist das Gift aber auch hauptsächlich in den Wurzeln. Das heißt wenn dein Hund die ausreisst und die Wurzel frisst, dann könnte er sterben.
    Vom daran vorbei streifen passiert nichts. Ich sprech da aus Erfahrung da ich auch extrem kurzhaarige Hunde habe und Eisenhüte habe ich einige. :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten