eisenhaltiges Wasser - brauche bitte Hilfe !!

Jasse

0
Registriert
12. Juni 2007
Beiträge
1
Hallo zusammen,

habe mir vor ca. 3 Monaten im Garten einen Brunnen gemacht.

Der läuft auch super. Seid kurzen ist mir nach dem Sprengen im Garten aufgefallen, daß

sich die Fliesen meiner Terrasse, sowie die Gehwegplatten braun färben.

Wenn ich das Planschbecken meiner Tochter befülle ist das Wasser klar, nach ca. 2

Stunden wird es braun !!!

Das Wasser stink nicht, es ist halt nur die Färbung.

Brauche dringend Hilfe.

Wenn Ihr noch Informationen von mir benötigt bitte kurz ansprechen.
 
  • Wenn es Eisen haltig ist dein Wasser,da musst du mal schauen da soll es Filter da für geben.Ob die und wie die Funktionieren kann ich dir nicht sagen.Hat aber auch schon einer hier im Forum irgendwo etwas darüber geschrieben.
     
    hallo Jasse
    vom hörensagen her soll es dafür spezielle kohlenstoff-filter geben .

    evt. mal googeln


    den pflanzen macht der eisengehalt nichts aus ,
    nur nicht auf die hauswand mit dem wasser /
    sonst hast du nachher braune ränder an der fassade .

    fürs planschbecken soll es im fachhandel chemie geben ,
    einfach mal gut beraten lassen .


    mfg dieter
     
  • hallo
    eisen ist nicht schädlich sieht aber scheisse aus.. es gibt bestimmte anlagen--
    die holen dir eisen-mangan,usw.raus.. kosten ein heiden geld.. die primietiefste
    variante---schalte einen 150lieter kessel zwischen deiner pumpe und deinen ersten
    wasserhahn..der kessel sollte mit sauerstoff mit 1,5 bar vordruck gefüllt werden..
    läuft das wasser da durch kann das eisen ausflocken..wenn es funktioniert muss
    der kessel öfter gereinigt werden..
     
  • Also meine Cousine hat ihren kleinen Pool mit Leitungswasser volllaufen lassen müssen. Das Brunnenwasser war zu eisenhaltig und jeder den sie gefragt hat, hat ihr bestätigt, dass es sich nicht rechnet da etwas einzubauen, was das Eisen "rausnimmt"
     
    Das kommt auf die Größe von Pool an,bei einen Planschbecken würd ich es auch nicht machen.
    Da kann man das Wasser auch zum gießen nehmen,wenn zu dreckig ist und das ist bei kleinen Kindern sehr oft der Fall!
     
  • Zurück
    Oben Unten