Eisenfass - Rostiges Wasser zum Gießen?

Takkyu

0
Registriert
20. März 2011
Beiträge
1
Hallo, ich habe von Arbeit ein 200L Eisenfass bekommen. Dieses habe ich in meinem Garten nun als Regentonne instaliert. Als ich heue mir das ding ansah war es zwar voll aber an den Rändern hat sich Rost gebildet und das Wasser hat eine Rotbraune Farbe. Nun ist meine Frage ob ich das wasser überhaupt zum Gießen nehmen kann?

Ich Habe nämlich eine Lebensbaum Hecke im Garten neu gepflanzt und brauch eig. jeden Tag wasser zum Gießen und das Wasser aus der Leitung wurde noch nicht angestellt.

Würde mich über Komentare freuen da ich absolut keine Ahnung habe.
 
  • nun, rost ist im wesentlichen wohl eisen(II)oxid und eisen(III)oxid. letzteres ist für pflanzen wenig interessant, da nicht wasserlöslich. allerdings gibt es bakterien die nr.2 in die wasserlösl. nr.1 umwandeln können.
    eisen ist ein sprurenelement und für pflanzen wie für tiere unerläßlich - zuviele des guten ist bei spurenelemnten auch nicht gut. zuviel eisen erhöht die krankheitsanfälligkeit - auch das gilt für pflanzen ebenso wie für tiere. gemessen auf 200l wasser, die du ja auch nicht auf einmal an eine pflanze kippst, dürfte die belastung eher gering ausfallen - nur wird es die tonne auch nicht ewig machen, denn rostbildung ist ein unendlicher prozess, der halt erst endet, wenn alles eisen oxidiert ist - was zwangsläufig mit dem verfall der tonne einhergeht :D
    bring das ding lieber zum schrotti, kassier ein paar cent dafür und kauf die für wenig geld eine haltbarere variante von tonne - bei 200l wird das ja auch keine riesenausgabe.:d
     
  • Zurück
    Oben Unten