Eisbergsalat Blätter ernten?

Registriert
10. Juni 2010
Beiträge
56
hallo zusammen!

Hab diese seite scho einige zeit verfolgt und finde das hier ganz toll!!

HAbe jetzt aber eine Frage:
Habe ein paar Eisbergsalate auf meinem Balkon gepflanzt und jetzt sind sie schon sehr toll gewachsen!

Da wir nur zu zweit sind habe ich mir überlegt ob ich auch jeweils nur die äusseren blätter ernten kann?? geht das??
oder MUSS ich den ganzen kopf abschneiden?? :(

grüsse!!
 
  • Hallo phoebe!

    Ich würde den Eisbergsalat im Ganzen ernten. Da uns ein Ganzer auch immer zuviel ist, halbiere ich den Kopf in der Mitte und packe die eine Hälfte in den Kühlschrank. Eisbergsalat hält sich locker mehrere Tage im Kühlschrank knackig frisch. Wenn ich dann die zweite Hälfte verwerte, schneide ich höchsten die trockene Schnittfläche dünn ab und das äußere Blatt.
    Wenn Du mal unbedingt einen Teil des Salats "wegschmeissen" mußt, dann eher die äußeren Blätter. Die inneren sind doch besonders schön und zart.:D

    Viele Grüße
    Dine:cool:
     
    hallo zusammen!

    Hab diese seite scho einige zeit verfolgt und finde das hier ganz toll!!

    HAbe jetzt aber eine Frage:
    Habe ein paar Eisbergsalate auf meinem Balkon gepflanzt und jetzt sind sie schon sehr toll gewachsen!

    Da wir nur zu zweit sind habe ich mir überlegt ob ich auch jeweils nur die äusseren blätter ernten kann?? geht das??
    oder MUSS ich den ganzen kopf abschneiden?? :(

    grüsse!!

    Ich habe den "Grazer Krauthäupl" im Beet und habe immer erst die äusseren Blätter (habe 3) geerntet, dann kam wieder was nach, wieder die äusseren usw. Das ging über 2 Wochen oder mehr (eher mehr, weiß nicht mehr). Irgendwann, nach längerer Zeit ist er geschossen, aber das würde eh passieren. Bis dahin habe ich aber jede Menge geerntet und es war frisch. Im Kühli wäre der in einigen Tagen (als Kopf geerntet) hinüber.

    Versuch es doch mal - bei mir hat es geklappt.

    LG,

    orni
     
  • Hallo phoebe!

    Ich würde den Eisbergsalat im Ganzen ernten. Da uns ein Ganzer auch immer zuviel ist, halbiere ich den Kopf in der Mitte und packe die eine Hälfte in den Kühlschrank. Eisbergsalat hält sich locker mehrere Tage im Kühlschrank knackig frisch. Wenn ich dann die zweite Hälfte verwerte, schneide ich höchsten die trockene Schnittfläche dünn ab und das äußere Blatt.
    Wenn Du mal unbedingt einen Teil des Salats "wegschmeissen" mußt, dann eher die äußeren Blätter. Die inneren sind doch besonders schön und zart.:D

    Viele Grüße
    Dine:cool:

    Sind die äusseren Blätter nicht viel gesünder???
    Oder ist das eine Mär?

    LG,

    orni
     
  • Ui sind wir verfressen :grins:

    1 Eisbergsalat langt vielleicht für ein Nachtessen für 3 Personen . Manchmal aber müssen auch 2 her .

    Gut wir essen vegetarisch und dadurch manchmal eben nur Salat zum nachtessen.:grins:

    Ah ja umso grüner umso gesünder sagt man.
     
    hm.. bei uns gibts die halt nur als beilage.. deshalb würde die hälfte wahrscheinlch kaputtgehen im kühli :-/
    ich glaub ich versuchs mal mit ernten.... habe 8 von diesen köpfen und alle haben schon recht grosse äussere blätter.. halt noch keinen grossen kern..
    trozdem möchten wir davon naschen :D

    danke für die tipps!!
     
  • Hi,

    Kleine Tip von mir: einfach Pflücksalat säen, schmeckt auch gut, ist Gesund und Ernte klappt problemlos das ganze Sommer lang.

    Bei mir gibt's sehr oft 'ne Salatteller zum Abendessen, 1 normalgroße Kopf Eisbergsalat reicht für 2 Personen.

    LG,
    Mark
     
    auch gute idee mit pflücksalat.. allerdings ess ich am liebsten halt schon einen knackigen eisbergsalat :D

    kann man jetzt auch noch pflücksalat im balkonkasten aussäen oder?
     
    Hi,

    auch gute idee mit pflücksalat.. allerdings ess ich am liebsten halt schon einen knackigen eisbergsalat :D

    kann man jetzt auch noch pflücksalat im balkonkasten aussäen oder?

    Ich mag auch das Eisbergsalat ganz gern.
    Klar kannst Du noch Pflücksalat säen (aber in kühlen Raum keimenlassen).
    Keimtemperatur (Bodentemp.) bei Salat (je nach Sorte) etwa 8-20° - wenn zu warm dann geht der Saat schlecht auf.

    LG,
    Mark
     
    ooh.. ah dann lieber im wohnzimmer den salat aufziehen...

    wenn wir schon dabei sind, darf mein eisbergsalat eigentlich direkt in der sonne gedeihen? die wachsen zwar so turboschnell, allerdings sind di äusseren blätter ein kleinbisschen "weich" von der sonne...
    sollte hoffentlich schon wieder knackig werden wenn ich die paar blätter dann im kalten wasser wasche...? :rolleyes:

    bin ein pflanzen-frischling.. deshalb meine anfängerfragen! :rolleyes:
    wär aber totaaaaaaaaaal dankbar für ne antwort!!

    danke!!
     
  • Hi,

    Eisbergsalat - volle Sonne und warm bis heiß (und achte auf gleichmäßige Wasserversorgung). Die "latscherte" Blätter werden schon etwas fester wenn kurze Zeit im kalten Wasser gelegen, aber Eisbergsalat ist kein Pflücksalat (da werden die Blätter ganz schnell nach'm pflücken welk - also immer ganz frisch essen).

    LG,
    Mark
     
  • och kacke.....
    trauermücken invasion... :schimpf:
    diese verfluchten dinger haben sich auf meine salatkiste niedergelassen....
    gut ist mein salat schon relativ kräftig...

    werde wohl einfach damit leben müssen. hab das gegooglet.... sollte nicht sooo schlimm sein.
    hab grad gelesen zigarettenasche-wasser solls bringen...? :confused:
     
    nach der Asche würde ich den Salat aber nur noch rauchen,
    nicht mehr essen :cool:
    lg, greensteph
     
    ich glaub es sind schon larven im spiel... siehe so verdächtige pünktchen in der Erde......
    Aber ich glaub es geht schon.. mein salat ist schon recht stabil.... mal kucken was dieses miese wetter so beiträgt.... :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten