Einstellung des Drucks für HE-VAN

nu_81

Mitglied
Registriert
12. Aug. 2020
Beiträge
62
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Verständnis Problem bzgl. des am Regners anliegenden Drucks.

Die 8-HE-Van Düsen werden mit einem minimalen Radius von 1,5 Metern bei 1 bar angegeben.
Hier verstehe ich noch nicht wie ich hier einen Eingangsdruck von 1 bar (oder eventuell sogar weniger) am Regner erreichen soll?
Wird der angegebene Druck über die Wurfweitenregulierung eingestellt?
Können die auch auf kleinere Werte als 1,5 Meter eingestellt werden?

Ich möchte Magnetventile mit Durchflussregulierung einsetzen.
Ersetzt diese Durchflussregulierung einen Druckminderer?
Die Wurfweiten der Düsen werden bei Druckverhältnissen zwischen 1 und 2,1 bar angegeben.
Muss ich also gewährleisten das der Druck am Regner maximal 2,1 bar beträgt?
Oder kann ich auch hier mit einem höheren Druck ankommen und diesen über die Wurfweitenregulierung regulieren?

Vielen Dank schon mal!

Gruß Nu
 
  • Ich hab ein druckreguliertes Gehäuse auf 2,1bar. Per Wurfweitenregulierung kannst du von 0-max einstellen.

    Den Druck im Kreis reduzierst du per druckminderer im Strang. Oder halt per drückreguliertem Gehäuse. Ist der komplette Strang betroffen lohnt ein zentraler DM. Ansonsten einfach ein Gehäuse...
     
    Der Druckminderer ist sowas hier, richtig?
    657223


    Das ist also nicht durch den Durchflussregulierer am Magnetventil zu ersetzen?
     
  • Klar kannst du im Gewissen Masse da auch was einstellen. Das musst du aber immer wieder korregieren. Der DM regelt das automatisch. Egal was für Durchsatz. Immer den Wert fix. Das Teil hab ich vor meinem tropfer Kreis. Gibt's ja in allen Dimensionen.
     
  • Zurück
    Oben Unten