Einstallpflicht für Hühner

genios

0
Registriert
04. Aug. 2006
Beiträge
202
Guten Morgen,

bei uns gilt ab dem 1.10 eine absolute Einstallpflicht für Geflügel.
Wie ist das in anderen teilen von NRW oder anderen Bundesländern geregelt?

Gibt es Ausnahmegenehmigungen?

Wer hat Erfahrungen damit? Ich will meine Hühner nicht den ganzen Herbst im Stall "einpferchen".
 
  • Bei uns gabs, das heuer schon einmal. Zwecks der Vogelseuche, wenn die Vögel wieder in den Süden fliegen, kanns leicht sein, das sie wieder die Seuche mitbringen.

    Ich selber hab keine Hühner mehr, aber ich glaube, es is das bessere Übel von beiden, wenn deine Hühner eingesperrt sind und davür keine Seuche bekommen.

    Obwohl mir die Tiere leid tun! Sehr leid sogar!!!!!

    LG Maria
     
    Hallo! Auch bei uns in Schleswig-Holstein mußten im Frühjahr die Geflügelbestände aufgestallt werden. Für den kommenden Herbst ist mir noch nichts bekannt. Hier hatten viele ihr Geflügel im Freigehege und ein engmaschiges Netz darüber gespannt. Vielleicht ist das ja auch bei Euch erlaubt, informiere Dich doch mal.Liebe Grüße Monika
     
  • Hallo Mutt,

    da liegt das Problem. Das zuständige Kreisveterinäramt sagt, es gäbe keinerlei Ausnahmen, alles muss in den Stall. Und der Stall muss Vogeldicht sein.

    Den Stall müssen die mir aber erstmal zeigen, wo keine Spatzen rein kommen. Das ist dann ein gemauerter Bunker mit einer Türe und keinen Lüftungen. Spatzen quetschen sich überall durch, leider.

    Daher suche ich nach wegen, dem zuständigen Veterinäramt zu zeigen, dass es sehrwohl Ausnahmen gibt, aus anderen Kreisen oder Ländern in der BRD.
     
  • Hallo! Warte noch ein wenig. Hab heute auch bei uns gelesen das die Länder auf die Stallhaltung achten sollen. Aber lass es erst einmal so weit sein, dann kommen immer welche die Ausnahmen finden und dann hast Du Dein Beispiel. Aber wenn Du vielleicht nur 10 Hühner hast wird es sicher schwierig. Dann müssen es sicher Geflügelbetriebe sein die Ausnahmen bekommen. Aber wenn Du in deinem Hühnerstall die Scheibe durch ein Netz ersetzt haben die Hühner doch frische Luft. Ich habe mein Geflügel erst einmal abgeschafft. Mal sehen was kommt. Denn z.B. Enten und Gänse im Stall das ist ja nur matschige Brühe und das kann man einem Tier ja nun wirklich nicht zumuten. Naja, eigentlich habe ich Glück gehabt, meine letzten Hühner waren an Altersschwäche versotrben und ich war im Begriff mir Flugenten anzuschaffen. Ganz ohne Tiere weiß ich immer nicht wohin mit den Resten. Aber nun warte ich erst einmal ab. In sofern werde ich auch von den Tipps die hier eingehen evtl. profitieren. Grüße von M
     
    So damit es wieder nach oben kommt. Hat eigentlich jemand was gehört wie es mit der Stallpflicht aussieht? Hier auf dem Land sehen sie solche Sachen manchmal nicht so eng.
     
  • Nun, aus leiderlicher eigener Erfahrung sieht es so aus:

    Hühner müssen in den Stall. Ausnahme:
    Das Gehege kann nicht von anderen Vögeln durch- oder beflogen werden und es kann kein Kot aus der Luft ins Freigehege fallen.

    So ist Sie, die deutsche Bürokratie.
     
    Also bei uns ist Stallpflicht, habe aber letzte Woche frei laufende Gänse gesehen, als ich überland gefahren bin.

    Liebe Grüße
    Petra, die aber beim Schlachter nur noch gefrostetet Geflügel bekommt
     
    Hallo, wir und unser Geflügel leben in der frischen Natur, und noch hat niemand etwas dagegen. Gruß M
     
  • Hallo,
    habt Ihrs gehört oder gelesen? In Ungarn ist schon wieder der erste Fall von Vogelgrippe aufgetaucht. Da wird es wohl bald wieder losgehen mit der Einstallpflicht.

    Ob das Ganze nicht ein wenig überbewertet wird? Ich denke, daß es die Krankheit früher auch schon gegeben hat, aber wer hat sich schon um eine verendete Ente oder einen Vogel etwas gescheert. Na gut, das mit den Schwänen war schon in großer Zahl und vielleicht bedenklich. Aber muß man da jedes Haustier gleich einstallen?

    Bei uns auf dem Land glaube ich, sehen das viele Leute nicht so eng und manch einer läßt sein Geflügel trotzdem laufen. Ich denke, wenn ich Hühner, Enten oder Gänse nur für den Eigenbedarf halte, also kein geschlachtetes Geflügel oder deren Eier verkaufe, ist es doch zu verantworten, wenn ich die Tiere trotzdem frei laufen lasse.

    Oder sehe ich das zu leichtsinnig?

    Liebe Grüße von Ursula
     
  • Liebe Ursula,

    leichtsinnig ist etwas anderes, mir fällt dazu ein anderes Wort ein. Die Seuche rafft den Bestand in Windeseile dahin, so schnell kannst du gar nicht gucken.

    Wenn in deinem Hühnerbestand die Vogelgrippe ausbricht und du das zu verantworten hast, weil du dich nicht an die Stallpflicht gehalten hast, machst du dich
    a) strafbar (Bußgeld)
    b) u. U. schadenersatzpflichtig, wenn ein Geflügelbetrieb in deiner Nähe unter Qurantäne gestellt wird und nichts mehr verkaufen kann, sei es Fleisch oder Eier.

    Noch doller wird es, wenn der Bestand des anderen Betriebs gekeult wird. Unter Umständen musst du dann zusätzlich auch noch den ganzen Einsatz bezahlen.

    Viel Spaß dabei, wünscht dir Apisticus
     
    @ Ursula.
    Ich sehe das genauso, das Problem wird aber sein, daß es immer wieder Idioten gibt, die das doch tun wenn sie eine Ausnahmegenehmigung bekommen. Deswegen wird das schwierig zu kontrollieren sein. Mir tun die Viecher auch leid, ich bin aber eh so eine, wenn ich Geflügel habe, wird das eines natürlichen Todes sterben. Bin eben zu weich für diese Welt.
     
    Bei uns auf dem Land glaube ich, sehen das viele Leute nicht so eng und manch einer läßt sein Geflügel trotzdem laufen. Ich denke, wenn ich Hühner, Enten oder Gänse nur für den Eigenbedarf halte, also kein geschlachtetes Geflügel oder deren Eier verkaufe, ist es doch zu verantworten, wenn ich die Tiere trotzdem frei laufen lasse.

    In der Großstadt halten sie sich an die Stallpflicht, jedenfalls sah ich noch nie Hühner mitten in einer City frei laufen.
     
    *hihi*, ich glaube, ich muss mal mein Benutzerbild ändern. :D
    Ja, der gute Hugh Laurie sieht da echt hart aus, man glaubt garnicht, dass er so ein lieber ist. ;)
     
    Moin !

    Mein Nachbar züchtet Tauben und die kommen auch noch nicht raus.

    Er dürfte aber, weil sie geimpft worden sind, sagte er mir.

    Ich weiß nicht ob das stimmt.
     
    Fein Fienchen!!!
    Die ist viel schöner die kleine Schnecke!!!
    Grüße (auch an die Mietzen)!
     
  • Zurück
    Oben Unten