Einlegegurken - Beet oder Kübel?

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
Ich habe hier 2 kleine Gurkenpflänzchen der "Piccolo di Parigi".

Bin mir noch nicht sicher, ob ich sie ins Beet tue. Kommt darauf an, wieviel Platz sie benötigen. Wenn sie grundsätzlich den gleichen Drang zur Ausbreitung wie normal große Gurken, dann möchte ich sie doch lieber im Kübel haben mit Rankhilfe. Geht das überhaupt bei diesen kleinen Gurken? Und: wird die Pflanze gleich groß, nur die Gurken halt kleiner?

Noch was: Hat jemand Erfahrung mit der Gurke "Spacemaster". Habe ich nämlich auch... soll balkongeeignet sein (???).

LG,

orni
 
  • Achso... Hab mich schon gewundert... :D

    Wäre mir nicht bekannt, dass die Spacemaster im deutschsprachigen Raum erhältlich wäre...

    Habe mir deshalb Extra die Spacemaster in den USA bestellt. Aber bis die letztens bei mir zuhause ankommt werden noch viele Wochen vergehen. Dabei ist die große Distanz über den großen Teich das kleinste Problem! Vielleicht spielt der unaussprechliche Vulkan aus Island auch noch eine klitzekleine Rolle. Aber die größte Zeit vergeht, wenn das Päckchen beim Deutschen Zoll eintrifft. Dann passiert erstmal eine Weile garnix...

    Die Spacemaster könnte möglicherweise eine der kompaktwüchsigsten Gurken sein. Hier:

    PlantFiles: Detailed information on Cucumber, Bush Cucumber Cucumis sativus 'Spacemaster'

    Ich war einfach nur begeistert. Schau die Fotos auf der rechten Seite! Bin wirklich gespannt auf diese Sorte!

    Grüßle, Michi :)
     
  • Achso... Hab mich schon gewundert... :D

    Wäre mir nicht bekannt, dass die Spacemaster im deutschsprachigen Raum erhältlich wäre...

    Habe mir deshalb Extra die Spacemaster in den USA bestellt. Aber bis die letztens bei mir zuhause ankommt werden noch viele Wochen vergehen. Dabei ist die große Distanz über den großen Teich das kleinste Problem! Vielleicht spielt der unaussprechliche Vulkan aus Island auch noch eine klitzekleine Rolle. Aber die größte Zeit vergeht, wenn das Päckchen beim Deutschen Zoll eintrifft. Dann passiert erstmal eine Weile garnix...

    Die Spacemaster könnte möglicherweise eine der kompaktwüchsigsten Gurken sein. Hier:

    PlantFiles: Detailed information on Cucumber, Bush Cucumber Cucumis sativus 'Spacemaster'

    Ich war einfach nur begeistert. Schau die Fotos auf der rechten Seite! Bin wirklich gespannt auf diese Sorte!

    Grüßle, Michi :)

    Also, ich habe zwischenzeitlich gelesen, dass einige bemängeln, dass die Spacemaster nicht so doll ertragreich ist. Naja, wenn es 5-6 Gurken werden, bin ich zufrieden (letzte Saison war ne NULLRUNDE). Kompaktwüchsig sollen sie sein, ich will nämlich wirklich mal Gurken auf dem Balkon testen (im Garten hatten sie immer nen Virus oder den falschen bzw. echten Mehltau).

    Ich habe sie hierher:

    CUCUMBER - SPACEMASTER 80 - 50 SEEDS on eBay (end time 20-May-10 21:09:30 BST).

    Von denen habe ich mir dann u.a. auch "Blue Hopi" - Maissamen bestellt... alles ganz professionell und moderate Versandkosten. Das Pfund steht ja immer noch ganz günstig, trotz Euro-Schwächelei.

    Lieferung ging auch ganz schnell, also USA ist da nicht unbedingt nötig.

    LG,
    orni
     
    Am besten du sammelst Deine eigenen Erfahrungen. Interessanterweise werden immer mehr negative als positive Berichte eingestellt. Gibt auch zuviele Faktoren, die für den Erfolg eine Rolle spielen.

    Ich habe den Link mal abgespeichert. Vielen Dank an der Stelle! Hätte schon das ein oder andere gesehen, was mich interessieren würde. Aber irgendwann muss für diese Saison Schluss sein, hab eh schon viel zu viel. Zum Glück ist mein PayPal-Konto leer...

    Grüßle, Michi :D
     
  • Zurück
    Oben Unten