Einjähriges/mehrjähriges Holz?

Registriert
07. Juni 2008
Beiträge
4
Ort
B
Hallo,

sorry falls die Frage jetzt irgendwie dämlich sein sollte, aber

kann mir mal jemand erklären was es bedeutet "die pflanze blüht am einjährigen Holz"
Wie alt sind denn dann die Triebe, an denen sie blüht?

Hier habe ich z. B. folgende Pflanzenbeschreibung, die ich nicht ganz verstehe:

"Starker Rückschnitt im Frühjahr gewünscht. Blüten am 1jährigen Holz."


Wenn ich also die Pflanze im Frühjahr zurückschneide, dann verhindere ich doch die Blüte, oder habe ich da irgendwas falsch verstanden (anscheinend schon, würde mich freuen wenn mich mal jemand aufklärt!)?

Vielen Dank!
 
  • Hi,
    wenn du die Pflanze zurück schneidest, dann bleibt das alte (einjährige Holz) übrig. An diesem Holz entwickelt die Pflanze neue Triebe und auch Blüten.

    Gruß Manu
     
    Ich glaube Du bringst etwas durch einander. Welche Pflanze? soll im Frühjahr geschnitten werden. Nach der Blüte? Lies noch einmal!
     
  • Ich würd es so verstehen wen du sie im Frühjahr zurück schneidest bildet sie neue Triebe und diese Blühen noch in diesem Jahr!Ich hoffe es ist richtig!
     
  • Also ich versuchs jetzt mal am Beispiel der Fosythie: Wenn Die Forsythie verblüht ist, schneide ich alle Ruten/Äste die geblüht haben radikal zurück. Der Strauch hat dann noch eine Höhe von ca. 1,5m. Im Laufe des Sommers treibt er dann neue Ruten und erreicht dann wieder eine Höhe von > 2m. An diesen neuen (einjährigen) Ruten blüht dann die Forsythie im kommenden Frühjahr.
     
    Wie Koi schon schrieb, als bestes Beispiel: der Sommerflieder. Legt nach Rückschnitt im Frühjahr kräftig an Wuchs zu und blüht dann wunderschön im Sommer.

    LG Roxi
     
  • Aaaaaaaaaa, jetzt verstehe ich.

    Nein, das hatte ich genau so abgeschrieben wie es dort stand, habs einfach kopiert.

    Es war ein Flieder vom Schlüter, wo das so steht.

    Also bedeutet es, dass sie am frischen Holz blüht.

    Danke Euch!
     
  • Zurück
    Oben Unten