Einhebelarmatur macht seltsame Geräusche...

Registriert
18. Okt. 2007
Beiträge
5.196
und zwar Fliessgeräusche.So als wenn Wasser hinter der Wand laufen würde.
Die Blick auf die Wasseruhr zeigt aber Stillstand. Also Hauptwasser abgedreht und die Geräusche bleiben. Es kommt ganz eindeutig aus der Armatur :rolleyes:

Was könnte das sein?


VG freedom,
mit Angst vorm Wasserschaden
 
  • Dann schraubt sie dochmal ab, ich würde dabei das Wasser zusätzlich direkt an der Armatur abdrehen. Eine Nacht in Essig hilft vielleicht oder ihr bekommt die Erkenntnis das es Leider doch mehr ist.

    Viel Erfolg

    Suse
     
    Wenn die Armatur auch ohne Wasser mit dir kommunizieren will,
    hilft nur noch ein guter Exorzist!:d

    besessene Grüße
    Stefan
     
  • Wenn die Wasseruhr steht, dann fließt auch kein Wasser...
    (Zumindest nicht Deines.)

    Wohnst Du in einem Mehrfamilienhaus und Dein Nachbar hat eventuell das Wasser laufen? Was befindet sich im nächsten Raum? Vielleicht der Kühlschrank? Und díe Heizung fällt mir da noch ein. Vielleicht ist es jetzt, wo die meisten Heizkörper zugedreht wurden etwas lauter geworden, weil das Wasser anders zirkuliert...

    Nur so ein bisschen Brainstorming in der Mittagspause...

    Gruß,
    Thorsten
     
  • Ich Danke Euch.

    Es geht um ein 1 FH.
    Die Geräusche sind da wenn das Wasser nicht läuft.Dahinter in der Wand ist kein Anschluss.Aber genau so hört es sich an.Wie wenn früher der Nachbar das Wasser hat laufen lassen!
    Und wie schon geschrieben,die Geräusche macht der Hahn auch wenn die Hauptwasserleitung abgedeht ist !

    Sonst noch einer ne Idee?

    VG freedom,
    Ratlos
     
  • Schäm Dich :-P

    Sag mir lieber was da los ist und das jetzt über Ostern...... Deswegen ist der Hahn auch noch nicht abgeschraubt.
     
  • Dieses Mysterium kann ich leider auch nicht aufdröseln.
    Bin ja nur ein normalsterblicher Lurch....
     
    Naja,seltsam ist es schon.

    Hab halt Angst,das mir das alles um die Ohren fliegt.
     
    Blödsinn ran und nachsehen, das dauert keine 10 Minuten.


    Wir wohnten übrigens mal in einem Miethaus da gab es Wasser obwohl die Wasseruhr nicht zählte..... Und es gab keinen Brunnen mit Hauswasserwerk, nur eine illegale Wasserleitung in der ehemaligen Waschküche. Das ist knapp zehn jahre her und ich wette der neue Eigentümer, ein Friseur hat das nie geändert.

    Gruß Suse
    die sowas allein machen würde freedom. Wirklich
     
    äußerst interessant das ganze...

    wie lange hattest du denn das hauptwasser abgedreht???
    denn wenn das ein ganz kleines leck ist dauert es eine ganze weile bis sich der wasserdruck abgebaut hat. ansonsten fällt mir eigentlich nur die entlüftung ein, aber dann müßten die geräusche aus dem abfluss kommen.
     
    äußerst interessant das ganze...

    wie lange hattest du denn das hauptwasser abgedreht??? erstmal nur zum horchen so zusagen
    denn wenn das ein ganz kleines leck ist dauert es eine ganze weile bis sich der wasserdruck abgebaut hat. ansonsten fällt mir eigentlich nur die entlüftung ein, aber dann müßten die geräusche aus dem abfluss kommen.

    Dann hab ich ihn jetzt nochmal abgedreht und das Wasser raus laufen lassen.Nix mehr zu hören! Wasser wieder angedreht,Geräusche wieder da :rolleyes:

    Das ganze geht ja jetzt schon mindestens seit Montag,da müsste doch schon Wasser aus der Wand gekommen sein,trotz Fliesen drüber,oder?!
     
    das problem ist, daß du nur den schall hörst. das leck kann sonstwo sein. selbst wenn du einen wasserfleck irgendwo siehst muß das noch lange nicht der ort des schadens sei. wasser sucht sich immer den weg des geringsten widerstandes. es gibt firmen die können das leck mittels spezialgeräten orten. eine sogenannte
    Leckortungsfirma .
    schau mal hier, das war ein änliches problem.
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...re-ich-einen-wasserschaden-unter-fliesen.html
     
    Tja, was soll ich sagen.............. Frohe Ostern................ nun ist das Wasser da bzw. gefunden :( Die Wand dahinter steht unter Wasser und hat schon Schimmel.
    Erst dachte ich es wären diese Wandverschraubungen.Die waren aber scheinbar nicht dicht zu bekommen.Die Geräusche haben zumindest nicht aufgehört.Nun bin ich der Meinung ,das es wohl etwas weiter unten im Rohr leckt.
    Tja, nun ist das Wasser abgedreht,Schimmelex gesprüht,Fotos gemacht,Lüftung aufgestellt und warten das es Dienstag wird.
    Schöne Feiertage........
     
  • Zurück
    Oben Unten