Eingangsstufe neu, wie?

joha

0
Registriert
25. Sep. 2010
Beiträge
7
Hallo Ihr!

Bin neu hier und brauche mal Hilfe, Inspiration, Widerspruch:) SuFu hat in meinem speziellen Fall nichts gebracht.

Also wie Ihr auf den Fotos sehen könnt, ist meine Eingangsstufe in die Jahre gekommen und ich will die neu machen, jedoch mit möglichst wenig Aufwand.

Mir schwebt folgendes vor: Granitsteine(10*10cm doppelt hoch gemauert, auf einem kleinen Fundament) rundherum um die alte Stufe, soweit_so_gut. Das grosse Problem ist halt die Oberfläche der alten Stufe, wie kriege ich ein "harmonisches" Endbild.
Ich will die Stufe nicht abreissen(ja, zuviel Arbeit:)). Leider habe ich eine Höhe von 2,5 cm bis zur Tür und muss mit diesem Platz auskommen, außer ich brech die Stufe weg. Kann man im Aussenbereich die Fliesen mit so kleinen "Fliesenteppichen" in Granitoptik überkleben, komme ich da mit einer Höhe von 2,5 cm hin?
Oder habt Ihr evtl. ein paar andere Ideen am Start, bin für alles offen!?

joha
 

Anhänge

  • 100_2907.webp
    100_2907.webp
    425,4 KB · Aufrufe: 449
  • 100_2908.webp
    100_2908.webp
    441,6 KB · Aufrufe: 612
  • 100_2909.webp
    100_2909.webp
    134 KB · Aufrufe: 261
  • Hallo,
    hast Du Dir schon einmal überlegt hier eine schiefe Ebene zu machen? Irgend wann hast Du eine Gehilfe oder Rollstuhl und dann ist eine Stufe ganz schlecht.
     
    So wie die Treppe aussieht würde aber die schiefe Ebene schön schief :d
    Sowas würd ich nicht machen, falls es mal so kommen sollte kann man immer noch eine Rampe anbringen.


    LG Feli ... die sonst leider nicht helfen kann.
     
  • ruppi danke für die Idee, jedoch dauert es hoffentlich noch ein wenig bis ich die schiefe Ebene brauche und zudem mag ich das nicht wirklich leiden(Zweckmäßigkeit mal aussen vorgelassen).

    mfg,
    joha
     
  • ......jedoch dauert es hoffentlich noch ein wenig bis ich die schiefe Ebene brauche ......
    mfg,
    joha

    Dann würde ich es richtig machen. Du ärgerst dich nur nachher über halbe Sachen. Und ich bin nicht sicher, ob es wirklich soviel mehr Arbeit wäre, wenn du die Steine runtermachst und dann dir eine schöne Platte oben drauf zuschneiden lässt. Außen rum kannst du ja trotzdem die Steine machen oder einfach nur eine Art Steller. Musst dir eben etwas Passendes raussuchen.


    Grüße von jemand, der das gerade an 2 Türen hinter sich hat.
     
    ich würde die obere Plattform entfernen, denn wenn Du eine 2 cm "dicke" Platte aufklebst besteht die Gefahr das bei Regen das Wasser vielleicht nach drinnen läuft, aber eine andere Möglichkeit wäre eine Öberflächenbeschichtung als Dickbeschichtung (ca. 5 mm). Sollte aber vom Profi ausgeführt werden. Das ist nix für Jugend forscht. Man kann da viel Schaden anrichten, wenn man sich nicht auskennt.
    Viel Erfolg
    karl der heinz
     
  • Die Fliesen würde ich auf jeden Fall runternehmen, bringen dir sicher noch ca. 1cm zusätzliche Höhe ohne großen Mehraufwand. Mit einem Bohrhammer sind die in max. 1-2 Stunden sauber runter gemacht.
    Und mal im Baumarkt gucken, da gibt es oberflächenrauhe Granitplatten die gut zu deinen Steinen passen würden. Leider weiß ich nicht wie dick diese genau sind, bin aber der Meinung, dass die bei dir passen könnten. Zumindest wenn die Fliesen weg sind.
    Die Platten dann mit ordentlichen Zement und leichten Gefälle nach außen einsetzen und wo erforderlich mit dem Winkelschleifer zuschneiden.
    Empfehlenswert: Diamantscheibe - bei Granit braucht man sonst zu viele Steinscheiben.
     
  • Zurück
    Oben Unten