Eine (Un)Bekannte aus der Schule ~ erkannt: Grünlilie

Registriert
22. Juni 2011
Beiträge
4
Ort
Rheinland-Pfalz
Hallo ihr Experten,

lacht mich jetzt bitte nicht aus, aber ich habe echt keine Ahnung, was das für eine Pflanze ist.

Mein Sohnemann hatte heute seinen letzten Schultag und hat die Patenschaft für dieses arme Würmchen über die Sommerferien übernommen.

Ich hoffe, ihr könnt mir mit einem Namen und evtl. auch mit Tipps helfen, damit das arme Ding wieder richtig gesund aussieht und kräftig wächst?

Als erstes fiel mir auf, dass der Topf zum einen viel zu klein und außerdem ein Übertopf ist. Und wirklich gesund sieht das Pflänzchen auch nicht mehr aus :-( Die unteren Blätter sind total trocken und gelblich und selbst die grünen Blätter haben an der Spitze gelbe und braune Stellen.

Aber das werden wir in den nächsten sechs Wochen ändern. Einen größeren Topf und Blumenerde hab ich noch da und werd heute Abend noch dafür sorgen, dass die Wurzeln mehr Platz haben ;)
 

Anhänge

  • DSCI6147a.webp
    DSCI6147a.webp
    38,6 KB · Aufrufe: 181
  • DSCI6146a.webp
    DSCI6146a.webp
    26,1 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Eine Unbekannte aus der Schule

    Hallo,

    wenn ich es richtig weiß gehört sie, wie meine (allerdings mit weißen Streifen) zu den Liliengewächsen. Google mal Grünlilie, da findest du jede Menge Bilder und Infos.
    Die Pflanze steht oft in Büros, Schulen Kliniken etc.

    Ich hab meine anfangs auch totgegossen - das häufigste Schicksal dieser Pflanze.
    Im "jugendlichen Leichtsinn" stand meine auch nur im Übertopf - total falsch!

    Ganz wichtig ist, das Wasser muss ablaufen können. Die Pflanze speichert das Wasser in den Wurzeln, das wirst du beim Umtopfen sehen. Gießt man zu viel, platzen die bzw. faulen und die Pflanze geht in Nullkommnix ein. Deshalb auch nur mäßig gießen.

    Dann braucht sie natürlich etwas Platz für die Wurzeln und vor allem viel Licht. bei praller Sonne verbleichen oft die Blätter - ist aber bei jedem etwas unterschiedlich.

    Die Pflanze vermehrt sich eigentlich recht schnell über Ableger die man dann einpflanzen kann - im Grunde eine beinahe unverwüstliche Pflanze - bis aufs Gießen, und das ist der häufigste Fehler.

    Wünsch euch viel Erfolg beim Aufpäppeln!
     
    AW: Eine Unbekannte aus der Schule

    Hallo Angel,

    dankeschön für Deine flinke Antwort :)

    Ich hatte bis jetzt nur die dunkelgrünen mit dem hellen Streifen in der Mitte entdeckt und war mir sehr unsicher... Wenn ich mir aber die Beschreibung für die Grünlilien genau ansehe, dann kommt das sehr gut hin. Danke für den Tipp...

    Bin schon sehr gespannt, ob sie wieder in voller Pracht erstrahlen wird, auf jeden Fall ist das eines unserer Sommerferienprojekte :)
     
  • AW: Eine Unbekannte aus der Schule

    Das ist eine Grünlilie ohne Streifen die gibt es auch. Ich gieße nur nach fingerprobe denn bei mir steht alles gerde die Grünlilie im Übertopf. Natürlich mit drainage. Sie mögen feuchte Luft, also entweder badezimmer mit fenster oder regelmäßig besprühen. Ansonsten hat Angel schon das wichtigste gesagt.

    Viel Spaß beim Pflegen

    Suse
     
  • AW: Eine Unbekannte aus der Schule

    Vielen Dank euch beiden!

    Wir haben gerade die Umtopfaktion gestartet und uns mächtig erschrocken...

    Da war nur noch ganz oben ein bisschen Erde drauf, alles andere waren Wurzeln *staun* Hab sie gar nicht auseinander bekommen und nun erstmal so umgetopft und die Blätter ein bisschen gestutzt...

    Nun heißt es Daumen drücken :)
     

    Anhänge

    • DSCI6153a.webp
      DSCI6153a.webp
      48,8 KB · Aufrufe: 128
  • Zurück
    Oben Unten