Eine Klingel von Zimmer zu Zimmer

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.793
Wir brauchen eine Klingel von einem Zimmer zum nächsten. Gerade wenn ich schlafe, höre ich das Rufen nicht.

Wie nennt man das, wonach kann ich googeln, bin ich zu blöde dafür?
Ist eine Funkklingel geeignet, ich müßte ja auch einen Stromanschluß in Burtzis Zimmer haben, oder nicht?


Beste Grüße
Doro
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Doro,

    da gibts sowas ähnliches wie ein Babyphon .. nur dass man da
    klingeln kann. Da brauchst du auch keine Stromanschluss.
    Gibts glaub auch bei MM oder anderen Elektrogeschäften.

    Der Name fällt mir jetzt aber auch net ein ....


    LG Feli
     
    Guchel spuckt bei "Funkklingel" alles aus, was Du brauchst.;)
     
  • An ein babyphon hätte ich jetzt auch gedacht. Gibt es ja auch mit Videoüberwachung, noch besser.

    Es wäre net schlecht, wenn Dir der Name einfallen würde, damit ich googeln kann...:cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hast PN .. da gibts bestimmt noch ganz viele Sachen,
    würd einfach auch mal im Geschäft nachfragen.

    Stimmt Gecko, Notfall oder Rufklingel ist das Zauberwort.:D


    LG Feli
     
    Braucht man für eine Funkklingel nicht eine vorhandene Klingelanlage?

    Ich habe lediglich zwei, drei Klingeln gefunden, die ich ohne Verdrahtung anbringen kann. Es muß doch mehr von sowas geben.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Braucht man für eine Funkklingel nicht eine vorhandene Klingelanlage?

    Neien!
    Der Sender (Klingelknopf) sendet an den Empfänger (Klingel), woraufhin
    dieser klingelt.:d
    Beide brauchen lediglich eine oder mehrere Batterien.

    Grüße
    Stefan, dem´s schon in den Ohren klingelt...
     
  • tzzzz...die Fahrradklingel am Bierchen ist net schlecht....

    Na gut, damit sind meine Fragen beantwortet. Das hilft weiter und ich werde suchen gehen. Obwohl so eine Klingel am Handgelenk wahrscheinlich noch am besten wäre, denn die Funkklingel wäre ja an der Wand. Und das nützt herzlich wenig, wenn man bewegungsunfähig am Boden liegt.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Den Klingelknopf kann man sich doch auch um den Hals hängen,
    oder in die Hosentasche stecken...
     
    Wir brauchen eine Klingel von einem Zimmer zum nächsten. Gerade wenn ich schlafe, höre ich das Rufen nicht.

    Wie nennt man das, wonach kann ich googeln, bin ich zu blöde dafür?
    Ist eine Funkklingel geeignet, ich müßte ja auch einen Stromanschluß in Burtzis Zimmer haben, oder nicht?


    Beste Grüße
    Doro


    ich hab eine FUnkhaustürklingel diese Woche bei Aldi gekauft..für mein Kosmetikbereich...funzt wunderbar..kostet 15 Euro...du kannst ganz tolle Klingelöne einstellen ( Vogelgezwitscher, Hundegebell etc ) und brauchst keinen Stromanschluss..geht alles mit Batterie....
    ganz einfach!!!!!!!!!!!

    Xena klingelt öfter selber weils so schee klingt...
     
    Den Klingelknopf kann man sich doch auch um den Hals hängen,
    oder in die Hosentasche stecken...

    Wie soll man sich denn das um den Hals hängen? Hosentasche geht nicht, das ist kognitiv nicht machbar.

    Außerdem sind solche Hosentaschen bei Jogginganzügen die reinste Händefalle. Man meint nicht, worauf man alles achten muß.

    Xena, die hast Du aber auch an der Wand, nicht wahr.
    Als ob Du nicht genug Hundegebell hören würdest, da ist mir Vogelgepiepe aber lieber.:cool:

    BEste Grüße
    Doro
     
    Wie soll man sich denn das um den Hals hängen? Hosentasche geht nicht, das ist kognitiv nicht machbar.

    Außerdem sind solche Hosentaschen bei Jogginganzügen die reinste Händefalle. Man meint nicht, worauf man alles achten muß.

    Xena, die hast Du aber auch an der Wand, nicht wahr.
    Als ob Du nicht genug Hundegebell hören würdest, da ist mir Vogelgepiepe aber lieber.:cool:

    BEste Grüße
    Doro


    den Klingelempfänger joo....der Klingelknopf wurde draussen angeklebt...
    aber wie Stefan schon sagt...den kannst auch in der Hand halten oder irgendwo hinhängen...
    wenn dein Schatzi allerdings alleine aufsteht wirds schwieriger...er kann den Klingelknopf schon mitnehmen zur NOt..aber würde er das auch machen ???

    Xena hört Stinker selten bellen..
     
    Halskette ist doof, weil man die auch in der Nacht benutzen können sollte.
    Und im Schlaf verheddert es sich leicht.
    Ey lieber was ordentliches holen als irgendwas zurechtfuddeln, und das funktioniert dann nicht richtig, wenn Not am Mann ist.

    Ich glaube, ich gucke jetzt primär nach Klingeln für das Handgelenk. Ist ja Unsinn, nach ein paar Monaten wieder ein anderes System anbringen zu müssen.


    Beste Grüße
    Doro
     
    wenn dein Schatzi allerdings alleine aufsteht wirds schwieriger...er kann den Klingelknopf schon mitnehmen zur NOt..aber würde er das auch machen ???

    Er würde schon. Allerdings habe ich ihm derzeit absolutes Gehverbot OHNE mich auferlegt.
    Der nächtliche Aufenthalt Samstag Nacht in der Notaufnahme im Krankenhaus hat mir schon gereicht.

    Wir waren bei meinen Eltern, das fremde Zimmer, er konnte sich nicht orientieren und er ist ordentlich gefallen.
    Und der Schreck tut fast mehr weh als die Schrammen. Es hätte aber ohne weiteres sehr viel schlimmer ausgehen können.

    Beste Grüße
    Doro
     
    ohh Doro, :pa::pa: das glaub ich dir, dass das ein SChreck war ...

    Ich würd auch zu einem Handband raten.

    Bei uns hier gibt es das für alte Leute, die alleine wohnen. Die kriegen so ein Armband und können damit HIlfe holen ..

    http://www.google.at/#sclient=psy-a....,cf.osb&fp=2f6b3321e2892c36&biw=1241&bih=771

    da wirds auch wohl auch was für dein Handy geben, dass es da klingelt ...

    oder gleich ein BAbyphone, damit er rufen kann aber das strahlt auch nicht schlecht, und dauernd eine zusätzliche Strahlung im Haus zu haben ist auch nicht lustig
     
    Es ist eigentlich nicht gut, sich nur auf das Rufen zu verlassen. Das wird ja auch schwächer.
    Oft meint er, geantwortet zu haben, aber das ist nur Mund aufmachen, aber es kommt nix raus.

    Aber es ist schon eine große Hilfe, obwohl unsere Wohnung eine sehr hellhörige ist. Ich höre ihn niesen, aber wenn ich mal penne, dann richtig. Und wenn er sich verschluckt in der Nacht, wird er nicht rufen können.
    Das Armband ist die sicherste Lösung.

    Also, wenn das Babyphon so eine Strahlenmenge abgibt, daß der Schlaf gestört wird, dann werd ich sicherlich keines holen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    hmm ein Armband wird auch dann Hilfe holen wenn du mal draussen im Garten bist und er drinnen, dauernd das Babyphone anlassen ist sicher nicht gesund
     
    Hallo1
    Wäre da nicht eine Videoüberwachung besser?
    Kameras dafür sind nicht mehr so teuer und werdenüber w-lan mit dem Computer verbunden.
    Beratung im Elektronik-Fachmarkt.

    Oder laß dich mal beraten, lbei der Awo, Caritas, Johanitern ect. Beratung ist meist kostenlos.
    Lieben Gruß Juma
     
    ja, Videoüberwachung ist eine gute Überlegung, hab ich auch schon ins Auge gefaßt.

    Ich werde mich auf jeden Fall bei der Caritas in der nächsten Zeit melden, und bei der Krankenkasse erfragen, wer welche Kosten übernimmt. Obwohl es in dem Falle eigentlich keine Frage ist.

    Noch sind wir nicht soweit, da würden sie sich schwertun.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Doro, wollte dir auch vorschlagen, dich an die verschiedenen Hilfsdienste zu wenden.
    Wir haben gute Erfahrungen mit dem "Handgelenknotknopf" (jOHANNITER)
    gemacht. Dann wirst du, falls du einmal den "Hilferuf" per Funk oder Babyphon nicht hören solltest, extra noch telefonisch verständigt. Sonst finde ich Babyphon ganz in Ordnung, der Nachteil ist allerdings: du bekommst alle Geräusche mit - und ein wenig Schlaf benötigst du sicher dringend!
    LG maryrose

    Schau auch mal www.sds.stade.de
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, das ist der Nachteil, der mir mit am schwersten fällt.

    Ich habe gerade nach diesen Handgelenks-Notruf-Handys geschaut. Ein zwei-Jahres-Vertrag muß abgeschlossen werden. Wofür? Für die Leute, die alleine leben und ein Service benötigen.

    Aber ich bin der Service und brauche lediglich einen Alarmknopf, und dann hüpft der Service schon.

    Bescheuert.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Doro, ihr habt doch sicher Pflegestufe I/II. Wird da nichts dazu bezahlt. Ich denke, dass neben den Kosten (über wieviel brauchen wir nicht zu sprechen) es durchaus wichtig ist, dass jemand da ist/verstädnigt wird, wenn du mal nicht (mehr gleich springen) kannst, sondern einfach nur erschöpft bist.
    maryrose
     
    Maryrose hat nicht Unrecht.

    Mein bester Freund hat so etwas bekommen, als er von einem Muskelberg immer mehr zu gar nichts wurde. Nummern waren in dieser Reihenfolge drauf: Krankenhaus, Ehefrau, Schwester, ich.

    Hat einmal geholfen. Seine Frau war zu erledigt eingeschlafen, um noch irgendwas zu hören. So kam dann noch Hilfe.

    Alles Gute für Euch
    Ben
     
    Das ist ein anderes Thema, wir haben Verhinderungspflege aber jetzt beantragt. Wenn ich außer Haus bin usw.
    Dann kommt der Pflegedienst, wenn ich zum Einkaufen bin oder bei Ämtern oder dem Hobby nachgehe, und macht Sachen, die ich mache. Ohne weitere Bezahlung. Und wenn es "nur" in der Küche sitzen ist und aufpassen, daß er sich nicht verschluckt.

    8 oder 10 Stunden die Woche sind das glaube ich.

    Nee, wir haben die Pflegestufe II nicht bewilligt bekommen, ich lege im Moment Widerspruch ein.

    BEste Grüße
    Doro
     
    Danke Ben!!!

    Jetzt bin ich erledigt, brauche dringend ein Schlümmerken.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich habe mir gerade ne Funkklingel gekauft....und man darf mich jetzt mit dem Westminster Abbey-Ton aus meinem Hoheitsschlaf bimmeln.:d:d

    Die Glocke ist ganz schön laut eingestellt, ich muß erstmal leiser stellen, sonst kipp ich aus'm Bett.

    Eine Super-Lösung für's erste!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Also, der liegt auf dem Tisch. Besser wäre es, wenn ich ihn an das Bett befestige, mit doppeltem Klebestreifen. Er braucht nicht den Arm heben, kann ja sein, daß der Knopp auf dem Tisch auch schon mal verrutscht....

    Ich freu mich schon auf den ersten Schock heute nacht....



    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Doro,

    Verhinderungspflege stundenweise - dafür stehen dir so
    um die 1.500,- Euro im Jahr zur verfügung.

    Das ist nicht üppig, also solltest du genau nachfragen was der
    Pflegedienst pro Stunde abrechnet.
    Der Pflegedienst bei uns rechnet für eine Hauswirtschafterin
    um die 30,- Euro pro Stunde.

    Darum hab ich mir jetzt eine andere Lösung gesucht, nämlich
    die Nachbarschaftshilfe. Gibt es eigentlich überall.
    Die verlangen viel weniger und wenn es nur um die Aufsicht geht
    und nicht um pflegerische Tätigkeiten ist dass ganz ok.

    Also dass mit deinen 8 - 10 Stunden pro Woche kommst
    nicht hin.

    Wenn du irgendwelche speziellen Fragen hast kannst mir gerne
    auch PN schicken.


    LG Feli ...
     
    Hallo Doro,

    Verhinderungspflege stundenweise - dafür stehen dir so
    um die 1.500,- Euro im Jahr zur verfügung.

    Das ist nicht üppig, also solltest du genau nachfragen was der
    Pflegedienst pro Stunde abrechnet.
    Der Pflegedienst bei uns rechnet für eine Hauswirtschafterin
    um die 30,- Euro pro Stunde.

    Darum hab ich mir jetzt eine andere Lösung gesucht, nämlich
    die Nachbarschaftshilfe. Gibt es eigentlich überall.
    Die verlangen viel weniger und wenn es nur um die Aufsicht geht
    und nicht um pflegerische Tätigkeiten ist dass ganz ok.

    Also dass mit deinen 8 - 10 Stunden pro Woche kommst
    nicht hin.

    Wenn du irgendwelche speziellen Fragen hast kannst mir gerne
    auch PN schicken.


    LG Feli ...

    Nein, das ist so nicht richtig. Denn wenn die Verhinderungspflege für weniger als 8 Stunden am Tag in anspruch genommen wird, greift es auch nicht auf das Budget zurück.
    Aber das ist schon richtig, es kommt dann nicht ein Pflegedienst, sondern eher ehrenamtliche Betreuergruppen.

    Außerdem gibt es nach Auskunft unserer Krankenkasse eben zwei Verhinderungspflege-Arten. Die eine für Urlaub, die andere für eben für genau diese Sachen, die ich gerade ansprach.
    Aber es darf wie gesagt nicht über 8 Stunden täglich gehen.

    Ich schreib Dir morgen mal ne PN, heute bin ich erledigt, und hab keinen Bock auf das Thema.

    Stefan, das war okay, daß ich die Klingel so laut gelassen habe. Wenn man fertig ist wie 1000 besoffene Russen, dann braucht es auch nen lauten Bimbam.
    Ich bin froh, daß wir sie haben.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Das mit den weniger als 8 Stunden hab ich noch nie gehört und
    ich schlage mich schon seit Jahren damit rum.

    Das eine ist dann die Kurzzeitpflege, in der wird der Pflegebedürftige
    dann in einem Pflegeheim untergebracht und kann bis zu 4 Wochen
    im Jahr dauern.



    LG Feli
     
    BARMER

    Wir sind bei der BARMER GEK und wenn Du im Link den allerletzten ABsatz liest, dann hoffe ich, das richtig verstanden zu haben.

    Nennt sich stundenweise Ersatzpflege.

    BEste Grüße
    Doro
     
    Da steht aber nur dass, wenn es weniger als 8 Stunden sind,
    es nicht auf die 28 Tage angerechnet wird die der Pflegebedürftige
    in einer Einrichtung untergebracht werden kann.

    Es steht nix davon da, dass du es nicht bezahlen musst,
    oder es eben die Pflegeversicherung für dich bezahlt.

    Das sind meiner Meinung nach zweierlei Sachen.

    ABer lassen wir es gut sein für heute, kann dich schon verstehen
    dass du mal an was anderes denken willst und musst.

    Aber glaub mir - man bekommt nix geschenkt :D



    LG Feli
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Tubi Was ist das für eine Raupe? Wie heißt dieses Tier? 5
    P Ist es wirklich unmöglich eine geeignete Hecke zu finden? Gartengestaltung 30
    ginasgarten Kuckuckskinder in der Anzucht ist das eine Tomate? Tomaten 23
    G Kann man eine Orchidee von einer Wurzel ziehen? Orchideen 9
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    jola Gelöst Ist das eine Zitrone, Apfelsine = Citruspflanze Wie heißt diese Pflanze? 25
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    Elkevogel Was ist das für eine Rasse? Haustiere Forum 1
    D Kann eine Tauchpumpe diese Funktion? Teich & Wasser 3
    Linserich Gelöst Ist das eine Säckelblume? - Ja! Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Was ist das für eine Pflanze? Zimmerpflanzen 24
    C Was ist das für eine Pflanze? (Blauschwingel) Wie heißt diese Pflanze? 3
    H Hat man noch eine Chance gegen Zünsler? Gartenpflanzen 2
    P Nochmal eine Frage zum Schnitt von Acer palmatum Laubgehölze 9
    Elkevogel Gibt eine Zimmerpflanze die sicher im März blüht? Zimmerpflanzen 11
    B Was für eine Maus ist das? Wie heißt dieses Tier? 5
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    jola Essen gehen - nicht immer eine Freude! Essen Trinken 51
    T Wächst hier eine Thujenhecke oder doch besser Liguster pflanzen? Hecken 9
    P Einhell Agillo 36/255 Motorsense, Umbau auf Doppelfadenkopf (eine Odyssee) Gartengeräte & Werkzeug 1
    R Was hat mein Pfirsichbäumchen für eine Krankheit? Gartenpflanzen 8
    63baerbel Was hat mein Flieder für eine Krankheit? Stauden 14
    63baerbel Gelöst Wer weiß, was das für eine Pflanze ist? - Kerbel Wie heißt diese Pflanze? 12

    Similar threads

    Oben Unten