Gelöst Eine Frage an die Baumspezialisten...

Till02

0
Registriert
18. Juni 2017
Beiträge
174
Ort
Ungarn
Kann jemand sagen was das für ein Baum ist?

P1000371.webp P1000370.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wirklich? Das wäre ja super. Ich gehe nachher nochmal runter und fotografiere mehr Einzelheiten. ;)

    Edit: Ist nicht nötig, hab Fotos im Netz gefunden und Du hast sicher Recht. :D
     
    Habe Quatsch geschrieben - Pyromella hat recht, ist ein blühende Eßkastanie, sorry, verwechselt - bin halt doch kein Baumspezialist...;)
     
  • Echt super. Ich freue mich schon auf die Früchte. Ist merkwürdig, aber ich habe noch niemals Esskastanien gegessen. :confused:
     
    Echt nicht?

    Als Kinder haben wir Esskastanien Säckeweise gesammelt.
    Früher wurden sie im Ofen gebacken.
    Mittlerweile gibt es im Netz viele schöne Rezepte dazu.
    Meine Freundin hat mal eine Maronencreme als Dessert
    gemacht, das schmeckte zum niederknien.
     
  • Eßkastanien gibts bei uns in der Nähe auch, aber ich gestehe, habe noch keinen blühenden gesehen...:(
    Aber an den Blättern hätte man es erkennen können, bin da wohl noch nicht wach gewesen heute Morgen...;)
    Ich gehe nur sammeln, wenn die Kastanien am Boden liegen.

    Werds mir merken...
     


  • Nee, wirklich nicht. Ich kannte die nur als Kind vom Hamburger Dom. Hätte gerne mal welche gegessen aber von dem Heiermann den ich zur Verfügung hatte bin ich lieber Karussel gefahren. Und später bin ich nie wieder über einen Stand gestolpert.

    Meine Freundin hat mal eine Maronencreme als Dessert
    gemacht, das schmeckte zum niederknien.


    So, nun läuft mir das Wasser im Mund zusammen und der Magen knurrt auch. Vielen Dank. :mad::D
     
    oh, man kann aus maronen so wundervolle sachen machen: bei mir kommen sie auch als füllung (zusammen mit trockenpflaumen) in die gans...
    maronenpüree....maroneneis...
    hier hat mal ein schloßbesitzer eine maronenallee anlegen lassen - der park ist verwildert, die allee wurde vom wald eingeholt - aber wer sehen kann, sieht - und sammelt :D
    die maronen sind nicht mehr groß, aber immer noch tauglich, ich sammel mehrere kilo - bei den apothekenpreisen für die kleinen säcke im handel durchaus lohnend.

    und jetzt habe ich auch hunger :D

    kaum zu glauben, dass maronen früher das essen der armen leute war (in italien und frankreich, zu mehl gemahlen). es gibt sogar einen halbwegs bekannten renaissancemaler aus oberitalien namens "castagno" - der heißt so, weil er daher stammt, wo die leute so schrecklich arm waren....
    so verschieben sich die relationen...nun gut, damals war die kartoffel halt auch noch unbekannt und der reisanbau in oberitalien steckte noch in den kinderschuhen.
     
    Ich mag Maronen am liebsten pur, das heißt, nur im Backofen geröstet, und dazu einen kräftigen Rotwein ... sowas kann mich halbstundenweise mit dem Herbst versöhnen! ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten