- Registriert
- 20. Dez. 2008
- Beiträge
- 5
Hallo Forengemeinde!
ich brauche mal Hilfe bei der etwas sehr groben Gartenarbeit. Wir haben eine recht große Grundstücksfläche, auf der standen mehrere große Fichten und Lärchen und so ein gigantisches Ginsterzeugs. Wir haben das letztes Jahr schon gerodet, aber die Wurzelausläufer der Fichten stecken noch im Boden. Gestern haben wir einen äußerst unansehnlichen und schon halbtoten Holunder-Hartriegel-Verschnitt abgeschnitten, der Stumpf muß noch raus. Der Rest der Gartenfläche ist eine hügelige Mischung aus Rasenresten, Moos und von unten hochkommender Kies. Nun wollen wir das ganze Gelände umgraben um daraus wieder eine einigermassen ebene Fläche herzustellen die man mit Rasen begrünen kann. Nach ersten Probestichen mit dem Spaten kommt nach einer halben Spatentiefe Kies, der Kies geht bis 4 Meter runter und dann kommt Grundwasser.
Unsere jetzige Idee: Wir leihen uns im Baumarkt einen Einachser mit Fräse dran und fräsen uns einmal durch das Gelände. Ist das das richtige Vorgehen? Schafft diese große Fräse die Wurzelausläufer? Oder ist das Gerät zu klein dimensioniert? Eher einen großen Bagger oder sowas? Den Kies muß ich dann raussieben, das ist mir auch klar, da komm ich nicht drumrum. Wer hat sowas schon gemacht? Der garten wurde 20 Jahre lang nicht gepflegt, da fangen wir quasi wieder bei 0 an. Danke für Anregungen!
ich brauche mal Hilfe bei der etwas sehr groben Gartenarbeit. Wir haben eine recht große Grundstücksfläche, auf der standen mehrere große Fichten und Lärchen und so ein gigantisches Ginsterzeugs. Wir haben das letztes Jahr schon gerodet, aber die Wurzelausläufer der Fichten stecken noch im Boden. Gestern haben wir einen äußerst unansehnlichen und schon halbtoten Holunder-Hartriegel-Verschnitt abgeschnitten, der Stumpf muß noch raus. Der Rest der Gartenfläche ist eine hügelige Mischung aus Rasenresten, Moos und von unten hochkommender Kies. Nun wollen wir das ganze Gelände umgraben um daraus wieder eine einigermassen ebene Fläche herzustellen die man mit Rasen begrünen kann. Nach ersten Probestichen mit dem Spaten kommt nach einer halben Spatentiefe Kies, der Kies geht bis 4 Meter runter und dann kommt Grundwasser.
Unsere jetzige Idee: Wir leihen uns im Baumarkt einen Einachser mit Fräse dran und fräsen uns einmal durch das Gelände. Ist das das richtige Vorgehen? Schafft diese große Fräse die Wurzelausläufer? Oder ist das Gerät zu klein dimensioniert? Eher einen großen Bagger oder sowas? Den Kies muß ich dann raussieben, das ist mir auch klar, da komm ich nicht drumrum. Wer hat sowas schon gemacht? Der garten wurde 20 Jahre lang nicht gepflegt, da fangen wir quasi wieder bei 0 an. Danke für Anregungen!