Ein Stück Land ... und ein jazziger Balkon!

Hallo Doro!

Na da haste ja ganz schön gewerkelt.
Man sieht aber, dass Du richtig viel Spass an der Sache hast.

Und meine Duftpelis hab ich auch schon entdeckt!!

Ich freu mich schon auf weitere Bilder!:D
 
  • hee, die Duftpellies kommen in einen sehr edelen Zinkpott....ich glaube, der rechteckige Einsatz des großen Pottes wird sich gut dazu eignen...oder meinst Du, ich soll sie in die Balkonkästen pflanzen??

    Irgendwie bewegt sich noch nicht so viel, die Orange zumindest wächst in Nano-Millimetern....na klar, das wird schon werden!!

    Die großen Hängekörbe mit dem Männertreu und den Petunien müssen noch aufgehängt werden...gar nicht so einfach, einen Knoten in die Hanfseile zu machen, und mit der anderen Hand 15 Kilo zu halten...

    Beste Grüße
    Doro
     
    Denk Dir nix Doro, bei mir wachsen sie auch noch sehr langsam.
    Aber das wird schon. Sobald die Tage richtig warm werden, gehen die ab wie Schmidt Katze, wirst sehen.

    Du kannst sie auch in jeden Topf geben, Hauptsache warm, sonnig und nicht zu feucht halten
     
  • Anhang anzeigen 95913 Anhang anzeigen 95914
    Anhang anzeigen 95915


    Meine beiden Henrys. Sie sind sooo schön, noch ganz weich und biegsam, mit frischem Grün und richtig gut in Form. Sie machen sich ganz toll im blühendem Kirschlorbeer, der vor Gesundheit nur so strotzt.
    Nix mit Kälteschock, der bringt mich fast um den Verstand mit seinem Geruch, wenn ich abends die Blumen gieße.
    Die Henrys müssen dieses Jahr noch die Brüstung erreichen, das erwarte ich mal jetzt von ihnen.
    Der zweite ist ein wenig versteckt, aber dennoch willig.

    Mein Stück Land:
    Es ist immer noch irgendwie ein Brachland. Wie gut, daß es die Makro-Einstellung an der Camera gibt.
    Die gespendete Zitronenmelisse findet es doch schön hier, die anderen Minzen stehen in den Startlöchern, und das Mutterkraut hat sich berappelt.

    Anhang anzeigen 95923 Anhang anzeigen 95926
    Anhang anzeigen 95928




    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die gekauften Dinge vom Pflanzen-Vielfalt sind fast alle angegangen, aber eine Veronica macht mir leichte Sorgen. Ach was, da muß sie durch.....

    1.Anhang anzeigen 95933 2.Anhang anzeigen 95949
    3.Anhang anzeigen 96096


    1. Jakobsleiter. Ein bißchen läßt er auch die Blätter hängen, kommt aber wieder gut durch.
    2. Veronica gentianoides (Enzian Ehrenpreis)
    3. Veronica teucrium 'Crater Lake Blue' (Hellblauer Ehrenpreis), irgendwie sehr lädschert....

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Doro,
    danke für die Einladung. War eh schon gestern bei Dir, bin aber noch etwas schüchtern in fremden Gärten:roll:.
    Na, bei Dir wird's aber auch noch ganz schön voll, wenn das alles auf seinem Platz steht um den Liegestuhl herum:grins:.
    Deine Clematis sieht schon richtig toll aus und verzweigt sich richtig schön. Meine eine hat zwar schon Knospen, wächst aber momentan kaum, während die andere eher in die Höhe schießt. Hab sie irgendwie vertauscht und weiß nicht mehr welche welche ist.)
    Toll ist, daß Du den Hof mitbenutzen kannst und auch von unten den Balkon bewachsen lassen kannst. Das wird sicher 'ne Schau, wenn das in ein paar Jahren von allen Seiten bewachsen ist. Der Hof mit den vielen Bäumen ist sowieso toll.
    Grüße :cool: (Hier ist heute ein Scheißwetter - Dauerregen!)
    Montag
     
  • ja, Du hast Recht, es wird voll werden! Ich habe mir noch heute überlegt, ob ich die Kräuter nicht in die Blumenkästen packe, aber eigentlich fehlt mir ein Regal, in dem in in die Höhe gehen kann....
    Der einzige Platz wäre aber am RAnksystem, und da soll ja eigentlich die Studenwicke, so sie denn will, eine Schönheit werden...

    ja, das ist toll, nicht? Wie gut, daß ich Parterre wohne, zum einen gut, keine Treppen laufen, zum anderen sehr gut zum Pflanzen....ich überlege mir noch, eine Zwischenstrebe zu ziehen, um noch eine Kletterrose zu pflanzen....boah, ich glaub, mich kriegen se.....

    Die Clematis ist toll, nicht? Aber ich muß noch was an ihre Füsschen setzten, sie ist ein wenig nackert.
    Vielleicht mußt Du Deine ein wenig auseinander zuppelt, oder was abknipsen, aber warte mal lieber, es ist ja grad mal Mai!!

    Der Hof klasse, näää? Es ist dermaßen Grün, wenn man hier rausguckt, denkt man, man guckt in einen Wald. Es hört sich auch so an.
    Irgendwas klappt heute mit dem Hochladen der Fotos nicht so gut, ich flieg ständig raus.

    Beste Grüße
    Doro
     
    1. Anhang anzeigen 95973 2.Anhang anzeigen 95974
    3. Anhang anzeigen 95977 4.Anhang anzeigen 95978
    5. Anhang anzeigen 95979 6.Anhang anzeigen 95980
    7. Anhang anzeigen 95981 8.Anhang anzeigen 95982


    1.der weiße STaudenphlox, hoffentlich wird der schön groß.
    2.der ausgesäte Mohn
    3. zwei von den 8 Stockrosen Halo White, und im Vordergrund mit weißem Schildchen ein weißer Eibisch.
    4. weißer Staudenmohn
    5. Storchschnabel, einer von Mama, der zweite von Mutabilies (danke schööön!)
    6. einer von Mama's Päonie
    7. die zweite Päonie von Mama, die hoffentlich bald aufgeht.
    8. der wunderschöne Rotdorn vor der Haustüre, bald kommen die dicken Blüten raus. Im Moment ist er mein Fahrrad-Ständer.


    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Doro, Du könntest auch eine zweite Reihe Balkonkästen nach innen hängen für Kräuter oder Du schraubst halt einzelne Regalbretter, da wo Platz ist.
    Dein Hof klingt ja echt toll. Ich bin schon froh über meine Birke, wo sich auch einige Vögel tummeln.
    'Ne Pfingstrose hätt ich auch so gern...kein Platz:roll:.
    Grüße :o,
    Montag
     
    das ist echt schwierig, kann die nicht nach innen hängen, der J. hat ja jetzt schon Probleme.
    Ich warte jetzt erstmal, wie sich die Ranksysteme etablieren, das gibt auch viel Grün....Ich wollte eigentlich noch einige andere Kletterpflanzen heranzüchten, aber ich hab jetzt ne andere Idee.....

    Ich werde mir dicke Handschuhe anziehen, das fehlende STahlseil zu befestigen und dann werden die dicken Pötte aufgehangen...und dann werden wir irgendwann von ihnen erschlagen.....:cool: :cool:

    Ich will irgendwann den Vogel auf Video aufnehmen und dann spiel ich den ab und laß ihn bestimmen!!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo Doro,
    hab auch mal vorbeigesehen!
    Bin schon gespannt wie es in ein paar Wochen bei dir aussieht.
    Das wird bei dir eine schöne, bunte Pflanzenwelt werden.:o
    Da werde ich doch glatt wieder vorbei kommen!
    Lieben Gruß
    Sabine
     
  • Ach, ein sehr schöner Besuch in der Nacht.
    Ja, das freut mich, wenn Du vorbeischauen möchtest!! Ich werde dokumentieren, wie das Unkraut sprießt und die Petunien vom Regen zerfetzt werden.....

    Aber ein paar Blüten werde ich auch präsentieren könne, zur Not zeichne ich ein paar!!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Also die gezeichneten Blumen kannst auch jetzt schon einstellen :D Wäre Mal eine Abwechsllung bei der Menge Fotos im Forum.

    Was sind denn die "Henrys"? :cool:

    Ich warte nur noch die "Regenperiode"ab und sähe auch meine Blumen aus.
    etwas spät, aber irgendwie fand ich es immer noch zu kalt.
    Zum Glück habe ich einiges auf der Fensterbank vogezogen.
    Also ich werde auch zum Nackten-Boden-Guckerin... die auf ersten Blätter wartet. ;)
     
    :cool: :cool: hier, die Sonne für die tolle Wortcreation "Nackten-Boden-Guckerin"!

    Henrys sind ab jetzt bei mir die Lonicera Henryi. Ich hatte auch eine Lonicera American Beauty, aber die ist mir sehr kurz nach dem Ersteigern durch den Mehltau dahingerafft worden.....

    Henry hat zwar nicht so hübsche Blüten, soll aber wachsen wie ein Ungeheuer.
    Immergrünes Geißblatt immergrün Lonicera henryi - Text und Fotos
    Und das tut er bis jetzt auch. Ob ich anfangen soll, den auch noch zu düngen?? Ich glaube jaaaa!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hey Doro,

    ich schaue gerade mal ganz spontan bei Dir vorbei und entdecke die Henrys! Man man man! Meine Geissen sind nun leider beide tot, frag mich nicht warum... Nach dem Frost haben sie ja erst noch ausgetrieben wie verrückt und auf einmal waren sie dahin... Keine Schädlinge zu sehen (auch nicht in der Erde) und gegen den Mehltau vom letzten Jahr hatte ich ja schon was unternommen.

    Jetzt werde ich mal überlegen, ob ich mir neue anschaffe oder ob es nicht inzwischen reicht auf dem Balkon :d

    Aber schön, dass Deine sich so wohl fühlen! Kompliment!

    Liebe Grüße,
    Rike
     
    Hallo Doro!
    Dacht mir, ich komm mal auf ne Tasse Kaffee vorbei..........
    Sieht gut aus bei dir, bin mal gespannt, wie's weitergeht! Wieso schafft ihr alle es, das Blumen in Kübeln überleben???? Was das angeht, ist mein Däumchen echt dunkelbraun:d
     
    Hallo Doro,

    erst heute habe ich Zeit gefunden, deinen Balkon und den zukünftigen "wilden" Garten zu bestaunen.

    Wow, du hast dir ja eine grüne Insel auf dem Balkon gemacht und dein Garten wird bestimmt wunderschön bunt :) , aber nur, wenn du nicht zuuuu früh auszupfst ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die gestern einen von zwei Kerbelwinzlingen aus Unwissenheit ausgezupft hat (bei Blumen bin ich mir sicherer...)
     
    heeee.....das ist jetzt bestimmt ungewollt ironisch geworden...:cool::cool:
    Ich rupf kein Unkraut mehr!!!! Nein nein!! Auch Gras nicht! :cool:
    Ich laß laufen....

    Heute hab ich geguckt, da ist mir aufgefallen, daß ich ja an der einen Pfingstrose, die so länglich aus dem Boden schaut, vor ein paar Wochen auch rote Stengel abgerupft habe - im festen Glauben, es wäre der Knöterich.....

    aaaahhhhhh!!!!!!!

    Ich wäre froh, wenn sie nicht mit einem Fähnchen aus dem Boden kommt und schreit: laß mich in Frieden....

    Liebe Tinalinchen...
    meinst Du etwa sowas hier...:cool:
    DAs war mal ein duftender Zitronenthymian....
    Anhang anzeigen 96445

    DA ist doch keine einzige Pflanze überwintert, oder raff ich grad was nicht? Die sind alle frisch gekauft!!:cool: Oder gesät!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ja, man muß nur ein wenig warten...und immer drohen: hör mal, wenn Du net kümmst, dann werf ich Dich im hohen Bogen auf die STraße....das wirkt.

    Was macht Deine Pfingstrose??? Dieses Pseudo-Unkraut!:cool:
    Mach doch nochmal ein Foto, wie weit sie bei Dir ist, das würd emich mal interessieren....

    Meine habe ich so fies mißhandelt und gequält, ich hab mir ja schon überlegt, ob ich sie nicht aus dem Schatten des Sommerspiers rausnehme und versetze....wenn man bedenkt, ich habe sie zerklaubt, dann ausgegraben, die Wurzel betatscht, dann wieder voller Wut eingegraben und dann vergessen zu gießen - sie ist ein Dickkopp und kommt immer wieder!!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten