Ein Samenkorn, zwei Pflänzchen?

Registriert
04. Feb. 2010
Beiträge
164
Ort
Franken
Hallo,

eine kurze Frage: Ich habe pro Töpfchen immer nur ein Sammenkorn eingegraben. Jetzt kommen aber bei einigen Paprika, Tomaten und Auberginen 2 Pflänzchen, ist das normal? Sind das sowas wie Zwillinge? :o
 
  • Also normalerweise ist es augeschlossen, dass aus einem Samenkorn zwei Keimlinge sprießen. Es ist nicht anders zu erklären, als das zwei Samenkörner in die Erde gehuscht sind. Manchmal kleben zwei Samenkörner aneinander - dadurch kann es schon passieren, dass unbemerkt ein zweites Körnchen versenkt wird.

    Grüßle, Michi
     
    Da hat Michi recht , besonders Tomatensamen sind da so heldenhaft :D

    Hatte ich auch schon beim eigenen Samen , da mal 2 Zusmamen klebten und tatsächlich beide kamen....*Hurra Zwillinge*:D
     
  • Und dann noch die Frage - sehen die Keimlinge gleich aus?
    Hatte ein mal eine Tüte Erde, da ist alles mögliche draus gewachsen ohne das ich es gesäet habe... :rolleyes:
     
  • Also ich kanns mir ja fast nicht vorstellen, hab jedes Korn einzeln eingeweicht, mit ner Pinzette gegriffen und versenkt, die Pflänzchen stehen aber auch so 2 cm auseinander. Wenn zwei zusammen geklebt wären, wären sie doch auch nebeneinander gekeimt, oder? Die Pflänzchen sehen gleich aus, sind also zumindest eindeutig Paprika und Tomaten. Ich hab mich jedenfalls gefreut, man kann ja nie genug haben! :D
     
  • Zurück
    Oben Unten