Ein pflegeleichter Garten - Wer hat Tipps & Ratschläge?

lkaps

0
Registriert
24. Mai 2009
Beiträge
4
Ein pflegeleichter Garten - Wer hat Tipps & Ratschläge?

Hallo,

ich suche nach einer Möglichkeit, unseren Garten so pflegeleicht wie möglich anzulegen. Er hat 2500 qm und ist von Bäumen und Wald umgeben. Viel Rasenfläche hat er schon. Er sollte aber noch ein paar blühende Stauden bekommen. Das ganze aber nicht zu teuer. Und es müssten ziemlich robuste Pflanzen sein, da wir alle den ganzen Tag arbeiten und uns nicht jeden Tag um den Garten kümmern können.

Der Garten hat sonnige und auch schattige Plätze. Mit einem Bodendecker haben wir schlechte Erfahrungen gemacht, da das Unkraut immer wieder durchkommt. Durch die ländliche Lage wehen natürlich auch ständig neue Unkrautsamen in die Anlagen, die besser wachsen als die restlichen Pflanzen. Auch Maulwürfe und Wühlmäuse, sowie Feldhasen und Rehe fühlen sich bei uns sehr wohl.

Kann mir vielleicht jemand gute Tipps geben?

Vielen Dank

lkaps:)
 

Anhänge

  • 100_1339.webp
    100_1339.webp
    436,1 KB · Aufrufe: 803
  • 100_1340.webp
    100_1340.webp
    437 KB · Aufrufe: 1.455
  • 100_1344.webp
    100_1344.webp
    376,1 KB · Aufrufe: 375
  • 100_1342.webp
    100_1342.webp
    438,2 KB · Aufrufe: 1.526
  • 100_1348.webp
    100_1348.webp
    418,9 KB · Aufrufe: 1.785
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: pflegeleichter Garten

    Hallo und willkommen erstmal;)

    Du hast ein wirklich wirklich traumhaftes riesiges Grundstück!!!!!!!!
    Das wär ja ein Traum für mich;)
    Wo lebst du denn?

    Bei den Pflanzen kann ich als ebenfalls Gartenneuling dir leider noch nicht weiterhelfen;)
    Mir fallen spontan nur Akelei, Lupinen und Pfingstrosen ein;)
    ( weil mir so ein eher natürlicher bäuerlicher Garten am besten gefällt):cool:

    Viele liebe Grüsse
    Willow
     
    AW: pflegeleichter Garten

    Hallo Ikaps,

    tolles Grundstück, aber ich weiß gar nicht, was ich Dir raten kann.
    Wie willst Du Hasen, Rehe und Wühlmäuse davon abhalten, die neuen Pflanzen zu fressen? Was ich bis jetzt von Besitzern solcher Waldrandgärten gehört habe ist nicht so toll. Rehe lassen sich angeblich auch durch Zäune nicht davon abhalten, alles, selbst Rosen, zu fressen.

    Aber vielleicht hat hier jemand Erfahrung, wie man die 4-beinigen Waldbewohner fernhält.

    LG Tilia
     
  • AW: pflegeleichter Garten

    Moin!

    Storchschnabel ist immer gut.
    Braucht wenig Pflege, die Schnecken mögen ihn nicht und er vermehrt sich prima.
    Den gibt es in vielen blau/lila/weißen/rosa Tönen.
    Gedeiht im Schatten/Halbschatten und Sonne.
     
  • AW: pflegeleichter Garten

    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: pflegeleichter Garten

    Rhodedendron mögen solche Lagen!
    Sehr pflegeleicht.... und wenn sie erst mal groß sind, ein richtiger Blickfang.
    Bei der Größe eures Grundstücks... könntet ihr sicherlich gut einige, wirklich große Rhodis gut plazieren.
    Vielleicht habt ihr Glück, so wie wir vor 3 Jahren, und kriegt welche für kleines Geld, als ein Garten völlig neu gestaltet wurde und man die großen Rhodis, so 1,50 bis 2,0 m hoch, loswerden wollte.... standen bei uns im lokalen Blättchen: wir mussten sie nur noch abholen:-)
    Eva-Maria
     
  • AW: pflegeleichter Garten

    Also ich muss sagen tolles Grundstück!
    Ich weiß jetzt nicht wieviel Arbeit ihr da reinstecken wollt, aber ich könnte mir in einer Ecke ganz toll eine Laube vorstellen... mit Stühlen, Tisch und ne Bank und daneben ein kleiner Weg zu einer Feuerstelle mit Grillplatz (Schwenkgrill??)... ein kleiner Teich wär bei so einer großen Fläche vielleicht noch schön - aber der macht glaube ich mehr Arbeit in der Pflege..???

    Einen Pflanzkreis in die Mitte setzen mit Blumen, Sträuchern usw (von denen die schon genannt wurden) ... könnt ich mir schön vorstellen...
    Welche Pflanzen jetzt genau pflegeleicht sind kann ich leider noch nicht sagen, bin noch ein Neuling.
    Aber einen Rhodi hab ich mir auch schon geholt weil ich hörte der ist ganz pflegeleicht! :cool:

    LG Protea
     
    AW: pflegeleichter Garten

    Hallo an alle,

    vielen Dank für die vielen Ratschläge. Mal sehen, was ich davon umsetzen kann. Das mit dem Teich hatten wir auch schon überlegt, wir sind nur leider alle Büromenschen, die sowas selber nicht machen können. Aber so schwer kann das ja eigentlich nicht sein. Die Pflanzen schaue ich mir auch noch an, manche kenne ich gar nicht.

    Der Garten könnte schon ein neues Hobby von mir werden, wenn ich bloß nicht immer solche Rückenprobleme hätte. Der Arzt hat mir Gartenarbeit verboten. Na ja, mal sehen.....

    Aber erstmal vielen Dank und ich melde mich wieder.

    lkaps:cool:
     
    AW: pflegeleichter Garten

    ...auf alle Fälle solltest Du mal Google fragen, Stichworte wie "Gartenplanung" etc. bringen Dich bestimmt weiter. Manche Anbieter haben spezielle Software... Oder frag (beauftrage) doch mal einen Gärtner (Landschaftsplaner), die Investition lohnt sich bestimmt! Wäre schade um das schöne Grundstück..................... ;)
     
  • AW: pflegeleichter Garten

    Das mit dem Teich hatten wir auch schon überlegt, wir sind nur leider alle Büromenschen, die sowas selber nicht machen können. Aber so schwer kann das ja eigentlich nicht sein.


    Der Garten könnte schon ein neues Hobby von mir werden, wenn ich bloß nicht immer solche Rückenprobleme hätte. Der Arzt hat mir Gartenarbeit verboten. Na ja, mal sehen.....


    lkaps:cool:
    Also niemand wird mit zwei linken Händen geboren, einen Teich anlegen ist kein utopisches Projekt. ;)

    Was Deinen Rücken betrifft, man muss ja nicht immer auf das hören, was ein Arzt sagt. Ich habe auch einen schlimmen Bandscheibenvorfall hinter mir und nach einem langen Tag im Garten, kann ich mir meine Knochen einzeln nummerieren, aber trotz allem hilft mir der Garten beweglich zu bleiben, würde ihn niemals aufgeben wollen. Es ist ja nicht nur Arbeit, ein Garten hilft wunderbar zu entspannen. :)
     
  • AW: pflegeleichter Garten

    Das stimmt, ich kann da Schrankdackel nur zustimmen.
    Ich war NIE ein Gartenmensch, warum auch, haben ja meine Eltern gemacht :D

    Aber seit wir im eigenen Haus wohnen bin ich draussen immer am "rumwuseln" und ich bin selbst überrascht wie gut das tut, auch was spriessen zu sehen was man selbst gepflanzt hat. GRAD als Büromensch (bin auch ein solcher einer... mein Mann auch) ist es toll mal was ganz andres zu erleben.
    Und ich sag immer, wenn man was will dann kann mans auch, vielleicht dauerts länger und es hat ein paar Ecken und Kanten - aber was solls - es ist selbstgemacht und das Gefühl wiegt alle kleinen Pannen auf :D

    Nur Mut! Es gibt sicher ein paar erfahrene Bekannte die gerne Ihr Wissen übermitteln...

    LG Protea :cool:
     
    AW: pflegeleichter Garten

    Ich würde so ein großes Grundstück erst mal in Bereiche einteilen...ein Traum bei der Größe.
    Es ist natürlich ein Trugschluß, so ein schönes Grundstück ohne körperliche Arbeit in Ordnung zu halten. Ein paar Blumenstauden brauchen nicht viel Platz und machen auch Arbeit. Billige Pflanzen kann man nur durch Selbstanzucht in großer Menge haben.
    Ich denke, Ihr nehmt einen Landschaftsgärtner und investiert oder Ihr laßt es, wie es ist und stellt Euch auf eine wunderschöne lange Umgestaltung ein, mit Erfolgen, Mißerfolgen und eine Menge an Erfahrung.
    (Man kann auch eine Menge Pflanzen in Büros vorkultivieren)
     
    AW: pflegeleichter Garten

    Hallo Ihr alle,

    nett von euch, uns so zu ermutigen. Es stimmt, wir haben so einen schönen Garten, man muss es nur anfangen. Nun ja, ich habe heute schon einmal ein paar Staudensamen gekauft und werde versuchen, sie in unserem Wintergarten zu ziehen. Dauert vielleicht etwas länger, bis sie groß sind, aber das ist nicht so schlimm. Kann man eigentlich Rhododendron auch aussäen? Ich könnte auch tatsächlich mal auf dem Friedhof gucken, da werfen viele Leute schöne Pflanzen weg, aber, sieht das nicht blöd aus, wenn man was vom Friedhof holt?

    Und: wir haben einen Landschaftsgärtner, der ist aber im Augenblick damit beschäftigt, unser Badezimmer neu zu renovieren. Das ist ein Superhandwerker, der kann alles. Aber ich werde ihn fragen, er weiß bestimmt auch noch was.

    Viele Grüße

    bis bald

    lkaps
     
    AW: pflegeleichter Garten

    hallo, einen verwilderten Garten aufzuräumen, nicht neu zu gestalten, nur das schlimmste zu entfernen, (Farn und Brombeeren und Sträucher die zu Bäumen geworden sind ) und gleichzeitig den ganzen Tag arbeiten zu gehen , damit beschäftige ich mich auch. Zuerst habe ich zwei Jahre das getan was meine Mutter gesagt hat, Mittwochs (wenn du frei hast )und Sonntags--wenn die Sonne scheint hilfst du mir. Wann ist das mal der Fall?Sechs mal im Jahr--Jetzt reichts--Damit komme ich auch nicht vorran.

    Erstens habe ich festgestellt: wenn ich ein Beet angefangen habe , bin ich garantiert nicht fertig geworden, und wenn ich dann die nächste Woche wiedergekommen bin war alles aufgefressen, oder mit Unkraut zugewuchert. Und wenn ich ein Stück umgegraben habe, um dann voller Freude mir eine Pflanze zu kaufen, musste ich doppelte Schicht arbeiten und dann die Woche hats geregnet.
    Jetzt mach ich alles andersrum, wenn ich auf verhungertem Boden ein Beet anlegen will brauche ich gekaufte Blumenerde für teuer Geld oder ich mache mir selber welche --- also Kompost, der muss zwei Jahre liegen, also habe ich drei Boxen eine wo alle Blätter , Grasschnitt , Blumenkohlstünke und Kaffeeprüt hingeworfen werden darf, eine ruht, und eine wo jeder sich gute
    Erde wegnehmen darf.
    Dann habe ich hinter dem Häuschen wo der Rasenmäher schläft, ein (nennen wir es mal hochtrabend Carport) einen Unterstand mit Regenrinne und Fässer und ein Arbeitstisch an dem ich auch bei Fisselregen Blumen umpflanzen, Vogelhäuschen saubermachen kann und Stöcke sägen kann. (Sonntags)
    Mitwochs bei Fissel habe ich dort Strom um zu Häxeln, wg Lärm
    Wofür das ganze: Es ist Sonntag die Sonne scheint ich rode ein Feld Farn (kein Lärm) lege die Flache mit Erdbeerflies oder schwarz Müllsäcke zu, dick Häxel drauf- und dann kann es ruhig drei wochen regnen, oder mein Boss mich ärgern, dann fahre ich ins Gartencenter und kaufe nach Zettel die Blume die an diesen Standort passt, hebe die Müllsäcke auf , schütte den Häxel in einen Eimer, planz die Blumen und streue den Häxel wieder in die Lücken, gegen Unkraut, und keiner ärgert mich,

    dieserArbeitsplatz muss vor Besucherblicken stilvoll versteckt werden
     
    AW: pflegeleichter Garten

    Ach ich habe die Rehe vergessen,
    wäre das wichtigste nicht erst mal ein hoher Zaun? egel welche Pflanze du kaufst es ist ja doch nur Rehfutter! und den Zaun den man auf deinen Fotos sieht würde ich unten 10 Zentimeter ausgraben und mit doppeltem Kaninchendraht superordendlich abdichten
    und wofür ich die ganzen Stöcke säge? für die Rückenschmerzen
     
  • Zurück
    Oben Unten