ein paar unkräuter

Registriert
20. Apr. 2008
Beiträge
310
Ort
mittelfranken
hallo

ich hab hier ein paar unkräuter die in meinem garten ihr unwesen treiben, von denen ich gern wüßte was sie sind und wie ich sie am besten wieder loswerde.

nr. eins: die wurzel sieht aus wie so eine kleine rübe(?), und es wächst an allen möglichen stellen.
attachment.php


attachment.php


nr. zwei: das hab ich on mass. hat so große dunkelgrüne blätter, die stiele sind ein bischen haarig. und ist ziemlich hartnäckig zum ausgraben.
attachment.php


nr. drei: das hier wächst auch an allen möglichen stellen bei uns im garten. sieht ein bischen aus wie lilien. ich kann aber jetzt gar nicht sagen ob sie letztes jahr geblüht haben, ich glaub nicht.
attachment.php


attachment.php


vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen...

liebe grüße
tanja :lol:
 

Anhänge

  • unkraut1.webp
    unkraut1.webp
    121,5 KB · Aufrufe: 406
  • unkraut1.1.webp
    unkraut1.1.webp
    98,6 KB · Aufrufe: 356
  • unkraut2.webp
    unkraut2.webp
    108,6 KB · Aufrufe: 366
  • unkraut3.webp
    unkraut3.webp
    90,7 KB · Aufrufe: 382
  • unkraut3.1.webp
    unkraut3.1.webp
    83,2 KB · Aufrufe: 329
  • Hallo!

    Das erste könnte Topinambur sein.
    Schau doch mal bei Wikipedia.
    Bekommt sonnenblumenähnliche Blüten

    Liebe Grüsse

    Sabine
     
    hallo

    mhm, meinst du? aber in unserem garten gabs noch nie topinambur... das könnte dann höchstens von den nachbarn rübergewandert sein.

    ich werd gleich mal gucken gehen.

    liebe grüße
    tanja :eek:
     
  • dann hätten wir noch distel (das mit den großen blättern) und irgendein liliengewächs? (oder narzissen, die nicht geblüht haben?) bei letzteren zweifle ich daran, dass es unkraut ist. abe je, das liegt eh immer im augen des betrachters...
     
  • die ersten kräuter sind mir nicht bekannt, bei 4 und 5 tippe ich auf die
    palmlilie.


    grüße aloevera:)
     
    hallo

    also wenn das erste wirklich ein kermesbeere ist, dann bin ich ja froh das ich sie rausgerissen habe. so wie ich gelesen habe ist an der ja alles giftig... und das wo da gleich der sandkasten(und da brauchen sie immer was zum "kochen") daneben ist u. unser hasenfreilauf.

    bei dem letzten bild dachte ich auch das es lilien sind, aber die haben keien blüten. und die tauchen irgendwie überall im garten auf...

    liebe grüße
    tanja, die sich fragt warum die blöden schnecken nicht mal DIESE pflanzen abfressen... :(
     
    Hallo Tanja,

    würde bei den letzten beiden Bildern auch auf Taglilien tippen, die auch erst etwas später blühen .

    Und wenn es die tatsächlich sein sollten, wirst Du noch froh sein, daß die Schnecken sie nicht abgefressen haben...;)


    lg
    hortista
     
  • Meine Taglilien treiben nicht so sehr aus nur einem Trieb aus (klingt komisch, ist aber so ;)). Ich würd einfach mal abwarten und sehen, was daraus wird. Die anderen beiden kann man schon eher unter "Unkraut" verbuchen und entfernen.
     
  • Hallo. Bei Nr.1 habe ich keine Ahnung. Aber Nr.2 sieht für mich aus wie eine Stockrose. Jedenfalls steht auf dem Schild, das ich an meinem Exemplar habe. Nr.3 ist auf jeden Fall eine Lilienart. Wächst auch wie Unkraut (zumindest bei mir) aber sieht total hübsch aus.
     
    hallo

    die pflanze auf dem zweiten bild war übrigens eine kermesbeere!

    ich hab anscheinend nicht gründlich gearbeitet, bei meiner unkrautzupferei.
    jedenfalls hab ich heut zufällig zwischen zaun und thuja diese kermesbeere entdeckt. sieht fast aus wie brombeeren. sie ist aber keine zwei meter hoch geworden, wahrscheinlich weil sie ja im schatten von dem thujabusch war.

    ich werd sie aber morgen ausgraben und entsorgen. mir ist das dann doch zu heikel mit meinen kiddies. der sandkasten ist da gleich daneben. und die früchte sehen doch sehr verführerisch aus...

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    ich hab eine Blume im Garten die so ähnlich aussieht wie die auf Deinem letzten Foto.

    laut Internetsuche ist das bei mir eine Dreiklangblume ( hoffe ich hab richtig gelesen )

    schau mal vielleicht ist Deine ja die selbe
     

    Anhänge

    • Dreiklangblume.webp
      Dreiklangblume.webp
      64,1 KB · Aufrufe: 93
    ich hab eine Blume im Garten die so ähnlich aussieht wie die auf Deinem letzten Foto.

    laut Internetsuche ist das bei mir eine Dreiklangblume ( hoffe ich hab richtig gelesen )

    schau mal vielleicht ist Deine ja die selbe
    ich kenne die pflanze unter dem
    namen dreimasterblume, tradescantia.
    lg. aloevera:o
     
    hallo

    die haben bis jetzt noch keine blüten gekriegt... keine ahnugn was das ist, irgendein schilf vielleicht?

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    hallo

    die haben bis jetzt noch keine blüten gekriegt... keine ahnugn was das ist, irgendein schilf vielleicht?

    liebe grüße
    tanja :lol:
    hallo tanja, habe mich auf das bild von stefanie bezogen,
    dachte, daß die pflanze inzwischen bei dir geblüht hat,
    bei deinen bildern, die du ins forum gesetzt hattest, hatte ich ja auf
    die palmlilie getippt. lg. aloevera:cool:
     
    hallo

    eine palmlillie war es nicht, denk ich... wie gesagt sie hat nicht geblüht. und ich zupf halt jetzt immer alles raus, wenn ich wieder irgendwo so eine finde.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    Letzte Pflanze: Mein Bocksbart sah im Anfangsstadium so aus. Vielleicht solltest Du ein Exemplar mal stehen lassen?

    LG Kiwi
     
  • Zurück
    Oben Unten