Ein kleiner Spaziergang an einem schönen Sommertag!



  • Vom Sommer zum Herbst, und vom Herbst in den Sommer, :grins:
    bitteschön, 8).
     

    Anhänge

    • 035.webp
      035.webp
      27,6 KB · Aufrufe: 88
    • 071.webp
      071.webp
      39,2 KB · Aufrufe: 102
    Hi Bernd,
    trotz Regen sind dir die Aufnahmen prima gelungen. :o

    Düsig,da kommt mein schwäbisch durch Rosabelverde,
    nicht Sonne, nicht Regen, nicht Nebel,
    einfach trübe
    oder wie Lavi es ausdrückt,
    vom Sommer zum Herbst. :D
    2013_0917Sommer0003.webp 2013_0916Sommer0010.webp

    2013_0916Sommer0011.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Aha, deiner Beschreibung nach das Wetter, das man hier diesig nennt, klingt ja auch sehr verwandt, aber deine Version kannte ich noch nicht.

    Der Phlox ist toll!, noch so gut erhalten, und diese Farbe hätte ich auch sehr gern.
     
  • hallo zusammen
    hey guiseppe düsig klinkt wie wolkig und nebelig mit düsenantrieb,ich kenn's auch nur wie rosabelverde diesig.
    wie hoch liegst du denn? wir haben vorher im hochschwarzwald (850m) gewohnt,
    da fing auch alles später an zublühen,wie du sagst,und jenachdem etwas länger
    oder auch nicht klammer zu)
    vg bernd
     
  • Hi Bernd,
    wir liegen knapp unterhalb des Schwarzwaldes:grins:
    785m NN und rauhes Klima auf der Schwäbischen Alb,
    manchmal zum wegdüsen, die Wetterlage, doch nur manchmal. :D
    2013_0919Sommer0036 biene.webp 2013_0916Sommer0048 portlandrose comte de chambort.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    hallo alle
    sehr schöne fotos - noch ist der sommer nicht zu ende.
    heute jedenfalls ist ein schöner spätsommersonntag.
    es blüht noch jede menge.
     

    Anhänge

    • SAM_1649.webp
      SAM_1649.webp
      148,6 KB · Aufrufe: 86
    • SAM_1652.webp
      SAM_1652.webp
      385,6 KB · Aufrufe: 78
    • SAM_1619.webp
      SAM_1619.webp
      573,5 KB · Aufrufe: 81
    hallo
    hab heute mal meinen Hibiskus fotografiert
     

    Anhänge

    • DSCF3016.webp
      DSCF3016.webp
      276 KB · Aufrufe: 85
    • DSCF3244.webp
      DSCF3244.webp
      329 KB · Aufrufe: 92
    • DSCF3245.webp
      DSCF3245.webp
      295,6 KB · Aufrufe: 75
    • DSCF3246.webp
      DSCF3246.webp
      306,7 KB · Aufrufe: 80
    Zuletzt bearbeitet:
    Barisana, hast du eine Ahnung, wie deine Rose heißt? Sie sieht einer hiesigen ungeheuer ähnlich, die steht aber schon Jahrzehnte hier, kein Etikett mehr nirgends ... und neidvollen Glückwunsch zu deinen prachtvollen Cosmeen! Wie hast du die so imposant hingekriegt?
     


  • Rosabella, hast du hier die letzten berauschenden Düfte eingeatmet?
    Das Wetter spielt schon manchmal verrückt.

    Moin erstmal an alle, 8),

    morgens isses total kalt und auch sehr feucht, abends wird es
    früher dunkel und feucht, irgendwo isses doch vorbei,
    und doch gibt es immernoch ein bisschen Sommer, 8)!

    Nach Bedarf kann mann immer wieder zurückschauen,
    wenn es erst richtig losgeht und Väterchen Frost
    hält seinen Einzug. Sicher gibt es auch für den einen oder anderen
    eine kleine Anregung für das Jahr 2014, 8) 8)!
     

    Anhänge

    • 066.webp
      066.webp
      44,5 KB · Aufrufe: 131
    • 060.webp
      060.webp
      51,8 KB · Aufrufe: 115
    • 138.webp
      138.webp
      46,1 KB · Aufrufe: 142
    • 097.webp
      097.webp
      220,7 KB · Aufrufe: 123
    • 311.webp
      311.webp
      152,9 KB · Aufrufe: 129
    • 128.webp
      128.webp
      303,5 KB · Aufrufe: 187
  • Barisana, hast du eine Ahnung, wie deine Rose heißt? Sie sieht einer hiesigen ungeheuer ähnlich, die steht aber schon Jahrzehnte hier, kein Etikett mehr nirgends ... und neidvollen Glückwunsch zu deinen prachtvollen Cosmeen! Wie hast du die so imposant hingekriegt?

    sorry rosabel, aber das ist weder meine rose noch meine cosmeen. alles bei einem nachbarn fotografiert. solche schönen cosmeen finde ich immer wieder in den hiesigen gärten. ist also hier nichts besonderes. sie stehen alle in der sonne, also brauchen sie diese zum guten wachsen.
    die rose war die letzte an einem sonst nackten ast. da hat sich die natur nochmal stark ins zeug gelegt.
     

    Anhänge

    • SAM_1663.webp
      SAM_1663.webp
      265,3 KB · Aufrufe: 127
    • SAM_1667.webp
      SAM_1667.webp
      317,1 KB · Aufrufe: 115


    Noch ist es sonnig und schön, aber es ist schon ein Wetterwechsel angesagt,
    es wird doch kühler!

    Es gibt wirklich total hübsche Dahlien, leider sind sie das Lieblingsfutter
    der Schnecken, :schimpf::schimpf:.
     

    Anhänge

    • 030.webp
      030.webp
      36,5 KB · Aufrufe: 151
    • 031.webp
      031.webp
      28,2 KB · Aufrufe: 154
    • 065.webp
      065.webp
      73,8 KB · Aufrufe: 163
    • 035.webp
      035.webp
      27,6 KB · Aufrufe: 114
    Moin,arg mitgenommen sieht dieser Schmetterling aus
    Anhang anzeigen 356700
    Meinst du wirklich? Ich finde, der sieht ganz gut aus! Der gehört vielleicht so? Hab noch nie so einen gesehen, aber so zerrupft wie manche andere kommt der mir nicht vor.

    Gibt's hier nicht irgendwo einen Schmetterlingsthread, wo du den posten könntest? Interessiert mich, wie der heißt.
     


    Das ist doch schon mal was, ich liebe Schmetterlinge,
    danke Guiseppe, 8)!
    Mit ist es ja inzwischen auch gelungen, einige Arten von ihnen
    vor die Linse zu kriegen, :grins:!
     

    Anhänge

    • Bilda 0353.webp
      Bilda 0353.webp
      16,5 KB · Aufrufe: 147
    • Bilda 0368.webp
      Bilda 0368.webp
      36,8 KB · Aufrufe: 114
    • Bilda 0207.webp
      Bilda 0207.webp
      36,8 KB · Aufrufe: 160
    • Bilda 0173.webp
      Bilda 0173.webp
      28,2 KB · Aufrufe: 156
    Was neues blühendes gibt es ja nun fast nicht mehr. Aber ein bißchen
    was geht immer noch.
     

    Anhänge

    • P1090799.webp
      P1090799.webp
      420,6 KB · Aufrufe: 224
    • P1090907.webp
      P1090907.webp
      142,7 KB · Aufrufe: 160
    • P1090905.webp
      P1090905.webp
      295 KB · Aufrufe: 195
    • P1090910.webp
      P1090910.webp
      168 KB · Aufrufe: 144
    • P1090912.webp
      P1090912.webp
      200,6 KB · Aufrufe: 124
    Jepp, stimmt Rosabelverde,
    es ist der C-Falter und muß so sein.
    Ah danke, Guiseppe!

    Hab den Falter noch nie gesehen und den Namen noch nie gehört, dabei schreibt Wiki, der sei überall recht häufig!- ? Sogar die Raupen sehen tadellos gut aus; ich werd mal was pflanzen, was er gern mag, so ein Tierchen hätt ich hier auch gern, und verglichen mit anderen Fotos im Netz hast du ein besonders schönes Exemplar erwischt.
     
    Moin Rosabelverde,
    ich sah den Schmetterling auch zum erstenmal
    und dank dir suchte ich nach dem Namen. :)

    Der Sommer gibt noch nicht ganz auf,
    einige Spätblüher
    2013_0924Herbst0004.webp 2013_0927Herbst0005 kl mohn.webp

    2013_0927Herbst0002 nachtkerze.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Zurück
    Oben Unten