Ein kleiner Rosengarten

Registriert
13. Juli 2017
Beiträge
5
Hallo,

ich bin totaler Anfänger in Sachen Garten, kann hier aber manchmal aus den Erfahrungen meiner Familie und Freunde schöpfen - aber keiner in meinem Bekanntenkreis hat Ahnung von Rosen!
Also bombadiere ich euch mal mit meinen Fragen, heute betreffen sie mein aktuelles Projekt: ein kleiner Rosengarten im Hof!
:o
Wen es interessiert, die "Geschichte" dazu:
ich habe eine Art "Dreieck" zwischen zwei Wegen und einem Parkplatz; hier möchte ich einen kleinen Rosengarten anlegen - es ist wirklich nicht sehr viel Platz, er wird nicht begehbar sein sondern nur zum betrachten. An einer Stelle hätte ich einen Bogen über einen der angrenzenden Wege gesetzt, über den eine der Rosen sich ranken kann. Als weitere Idee wäre eine Art "alter Steinbrunnen"; der soll kein Wasser führen sondern nur als Beet dienen, man könnte sagen ein rundes Hochbeet aus Steinen, in das ich eine Rose hinein gesetzt hätte.
Die Fragen:
tja, alles: was muss ich bei so einem "Mini-Rosengarten" beachten? Welchen Abstand müssen die Rosen haben, was ist das Minimum an Platz für ihr Wohlbefinden, oder ist das von Rose zu Rose unterschiedlich? Würde diese "Brunnenidee" mit einer Bodendecker-Rose funktionieren, indem ich sie hinein pflanze und sie zu den Seiten "rausfällt"? Und ich hab gelesen, das man Rosen-Begleiter pflanzen kann (oder soll?) ; wieso pflanzt man diese, ist es nur Schönheit oder hilft den Rosen?
Jeder der Tipps und Ratschläge hat, haut in die Tasten! Ich bin neugierig und offen für alles!

Liebe Grüsse!
 
  • Dann werde ich mal anfangen und Dich mit Fragen löchern.
    Wie groß ist das Beet?
    Ist die Lage sonnig, halbschattig oder schattig?
    Welcher Boden ist vorhanden? Lehm, Sand oder eine gute Mischung?
    Ein Foto würde auf jeden Fall auch helfen.
     
    Tatsächlich ist es so, dass die verschiedenen Rosensorten verschiedene Platzansprüche haben.
    Wenn in deinem Brunnen genug Platz ist, fällt mir spontan die Rose 'The Fairy' ein. Die ist robust und fällt schön über, blüht ausdauernd (rosa) und ist sehr wuchsfreudig.

    Da du dich nicht so auskennst mit Rosen, möchte ich dir noch den Tip geben, nach Rosen mit dem ADR-Siegel Ausschau zu halten. Diese sind auf ihre Eigenschaften getestet und in der Regel unempfindlicher auf Krankheiten.
     
  • Für mich gibt's da eine Grundfrage, die im vorhinein gekärt sein sollte: will ich einen Rosengarten zum Anschauen, oder will ich einen Rosengarten, dessen Duft mich umwirft?

    Oder hab ich sogar genug Platz, um beides zu bekommen?

    Wenn ich das weiß, geht die Planung richtig los.
     
  • Zurück
    Oben Unten