Ein Außenwasserhahn - kann ich automatisch bewässern?

HansMeyer76

Mitglied
Registriert
10. Aug. 2021
Beiträge
15
Hallo,
wir wollen unseren kleinen Rasen (ca. 220m2 Fläche) bewässern, gerne zukünftig automatisch. Soweit ich als Laie recherchiert habe, bräuchte man eine Zeitschaltuhr und einen Bewässerungscomputer. Wir haben bei uns 3x Viereckregner von Gardena und 3x Anschlussdosen plus alle Verbinder und Schläuche.
Schwierigkeit: Wir haben nur einen Außenwasserhahn (10l Eimertest: 23sek., ca. 1500m3/h).

Aus diesem Grund wären wir bislang umständlich dazu übergegangen, einen 4-Wege-Verteiler an den Außenwasserhahn anzuschließen, dann an drei Abgängen jeweils einen Schlauch an einen Viereckregner anzuschließen und dann jedes mal - bedingt durch den geringen Wasserdurchfluss - jede Verteilerbahn (jeden Viereckregner) nacheinander per Hand zu aktivieren.

Geht das irgendwie auch einfacher per Bewässerungscomputer o.Ä.?

Ich bin über alle Tipps und Hinweise dankbar!
 
  • Wenn Du die Installation so beibehalten willst kannst Du unter dem Verteiler jeweils einen Bewässerungscomputer hängen.
    Also wie folgt nur nicht manuell sondern mit den Computern :
    1B5B2FBB-DBF5-417C-B1E0-4CC0B013CECA.jpeg
    Oder an einen der Ausgänge 1 Computer und dann einen Verteiler :
    FD4DB9C1-F0DC-4531-804B-638C0B0BF365.jpeg
     
    Danke zunächst für deine Antwort. Das hilft mir soweit schon mal weiter.

    Verstehe ich es richtig, dass nur ein Computer unter dem Wasserhahn ausreichen würde, an dem wiederum der 4-Wege-Verteiler und zum Schluss die Anschlussdosen angeschlossen sind?

    Wenn ja, könntest Du eine beispielhafte Artikelbezeichnung zum Computer nennen? Ich finde nur Computer, an denen unten zwei Abgänge sind.

    Und: Wie läuft das dann praktisch, ich muss ja meinen Wasserhahn immer mit der Hand aufdrehen, damit überhaupt Wasser läuft. Eine Computer (Software), der an den Wasserhahn geschaltet ist, kann den Wasserhahn ja nicht anstellen, damit auf einmal Wasser läuft. Wo liegt mein Denkfehler?
     
  • Neh , nicht ganz . Wie bereits geschrieben müsstest Du unter den Verteiler 3 Computer setzen . Der 4 Wege Verteiler ist dann nix anderes wie 4 Wasserhähne .
    1 Computer würde reichen wenn Du Computer und automatischen Wasserverteiler nimmst .
    Eigentlich benötigst Du dann gar nicht den 4 Wege Verteiler oder besser gesagt Du hättest 4 Ausgänge , nutzt aber nur einen.
    Der Auto Verteiler schaltet dann bei jedem Bewässerungsvorgang weiter .
    Am besten Du nimmst als Computer den GARDENA Master. Der Verteiler benötigt 5 Minuten zum weiter schalten .
     
  • ich habe im Carportanbau keinen Stromanschluß und habe daher den 4-Fachverteiler und zwei gardena smart-control für die automatische Rasenbewässerung (zwei Kreise mit MP Rotatoren) genommen. Rechts einen einfachen Computer für die Tropfbewässerung und links der gelbe Schlauch geht zur Gardena Wandschlauchbox.

    Außerhalb des Carportanbaus verläuft das PE-Rohr für die Rasenbewässerung unterirdisch.

    Ist insgesamt nicht die sauberste Lösung, aber es funktioniert bei mir und somit für mich i.O.

    Vielleicht hilft es dir ja bei deinen Plänen.

    Grüsse
    Dirk

    anschluss.jpg


    Anschluß2.jpg
     
    Danke für Eure Antworten.

    Das heißt man schließt alles an, öffnet den Wasserhahn (durchgehend) und der Computer blockiert den Wasserfluss bis zur jeweiligen Freigabe nach Bewässerungsplan, ja?
    Muss man da bautechnisch noch eine Sicherungsbarriere schaffen? Ich stelle mir das ganze etwas unsicher vor, wenn ich 2 Wochen im Urlaub bin und der Außenwasserhahn durchgehend geöffnet ist (auch wenn das Gerät dahinter dem Wasserdruck immer standhalten sollte).
    Theoretisch wird doch bei aufgedrehtem Außenwasserhahn durchgehend immer mehr Wasser durch die Leitung richtig Außenwasserhahnausfluss gepumpt..
     
  • Ja Wasser muss bis zum Computer stehen . Im Computer ist ja nix anderes als ein Magnetventil .
    Ich sage mal so 😀 Der Computer ist dicht , alles was davor ist , ist relativ . Ich selber habe im Brunnenschacht seit 20 Jahren einen 4 Wege-Verteiler . Muss sagen , ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht 😁
     
  • Zurück
    Oben Unten