... ein anderes Fleckchen zum bunt gestalten

Hallo Katzenfee,

für's Quaken ist erst mal nur einer zuständig - aber ich mag das auch. Verstehe Leute nicht, die sich davon gestört fühlen :confused:

Ja wie geht's den Katzen ... ich habe immer noch den Eindruck, dass sie ihre Katzenklappe vermissen :(. An wärmeren Tagen (und Nächten) lasse ich die Terrassentür gerade so weit auf das sie durchschlüpfen können - das geniessen sie ... und wenn ich dann die Tür wieder geschlossen halte weil es kühler ist oder regnet dann, ja dann ... veranstaltet insbesondere Aaron richtigen Terror :d. Jammern von drinnen das er nach draußen will - Tür auf, Katze raus, Tür zu. Gefühlte 10 Sekunden später Gejammer von draußen das er nach drinnen will und so immer hin und her :d.

Das bescheidene Wetter macht den Pflanzen nicht so viel aus, die letzten Tage geht die Post ab ;)

Frauenmantel.webp

kein Kaktus.webp

Freu, freu - die erste Bukavu Blüte

Rose 160601.webp

Scabiose 160601.webp

Der gefiederte Nachbar hat sein Nest in der Efeubegrünung zum Nachbargrundstück. Aktuell wacht er mit Argusaugen über seinen Nachwuchs, der unvorsichtigerweise auch mal auf "unserer" Seite des Zauns landet und dann ggfs. zügig vor meinen Katzen in Sicherheit gebracht werden muss.

Zaungast 160527.webp
 
  • Ah jeh, da muß man wohl als Katzenmutti durch, was?
    Ich sehe wohl die Dame von unten, wenn sie manchmal in der Abendstunde...die beiden sind wohl eher entspannt, die Katz läuft im Innenpark alleine, und hüpft auch alleine auf den Parterre-Balkon. Und dann sitzt sie und wartet.

    Die Fotos sind wieder schööön! Was ist den dieses plüschige Stacheldingens? Und die Tropfenfotos erst. Ich war im Gartenmarkt, als es so geschüttet hat...tja, was soll ich sagen, man fällt auf..:grins::grins:

    Hoo! Und die Amsel haste gut getroffen, was für ein sicheres, und ruhiges Händchen Du hast.
    (draußen geckert es grad auch schon wieder, immer dieses Schimpfen beim Zubettgehen...)
     
    Ja, Katzen mögen keine geschlossenen Türen.
    Da kann ich auch ein Lied davon singen. :grins:
    Für unsere Besuchsmieze mußte ich sogar im Winter einen
    Spalt auflassen, sonst bekam sie Panik.

    Was macht man nicht alles für die lieben Fellnasen!



    LG Katzenfee
     
  • Hi Doro,

    obwohl eigentlich eher eine Plage mag ich dieses Habichtkraut - heute die erste Blüte - aber irgendwie hat es nicht gepasst sie im Sonnenlicht mit der Kamera zu erwischen. Ich kämpfe immer noch mit der Schärfe. Wenn ich mit mehr Tiefenschärfe arbeiten möchte bringt mich ISO 100 an den Rand der Verzweiflung :d. Am Samstagabend werde ich mit ca. 20 Personen im Landschaftspark Duisburg sein - Industrieruinen u. Langzeitbelichtung stehen auf dem Programm :). In der nächsten Woche werde ich mich dann mal drum kümmern die Kamera zum Check wegzugeben :(.

    Katzenfee - ich würde mich ja mehr darauf einlassen die Terrassentür Katzengerecht spaltweit offen stehen zu lassen - leider zieht es an kühleren Tagen dann wie Hechtsuppe rein und meine Therme (an die Fußbodenheizung gekoppelt) verschluckt sich fast vom dauernden in Betrieb gehen :(.

    Danke, Wolke :).
     
    Liebe Gabi,
    die Bilder sind wieder wunderschön :pa:
    Deine Bilder haben eine ganz eigene, schöne Ausstrahlung, das finde ich wundervoll.
    Konnte mir Aaron gerade lebhaft vorstellen :grins:- obwohl dir da sicher nicht zum lachen ist :( wenigstens kommt der Sommer (hoffentlich :confused: wenn man sich das Wetter so anschaut)- dann zieht es wenigstens nicht mehr so sehr :(
     
  • Danke Bianca :pa:

    Beim Gartenstuhl gilt - aufgestanden, Platz vergangen ;) ...

    Aaron_Carlos 160612.webp

    einiges neu eingezogene und aufgeblühte :)

    Sterndolde 160612.webp

    Scabiose 160603.webp

    Mohn 160604.webp

    Wiesenraute 160612.webp

    Die Duchesse de Nemours habe ich allerdings letztes Jahr aus dem alten Garten mitgenommen

    Pfingstrose 160603.webp

    Ich wünsche Euch einen erholsamen Sonntag!

    Marienkaefer 160611.webp
     
    Oh, das sind trauuuumhafte Fotos. Ganz herrlich, Gabi. Wahnsinn. Ja, da merkt man die Liebe zur Makro, nicht wahr. Ach, und diese Farben...mir gefällt so schön die Sterndolde. (und die Marienkäfer und die Wiesenraute und alles andere.)

    höhö, die Katzen.
     
    Danke Euch Beiden :)

    Jaaa der Makrobereich ... mich begeistert einfach immer wieder, dass z. B. die Sterndoldenblüte nur etwas größer als eine 2_Euro Münze ist ... aber wenn man sie von nahem betrachtet so viele Details zu sehen sind :).

    Mir geht ein Objektiv nicht mehr aus dem Kopf :d. Bei mir hat sich der Gedanke festgesetzt mir das 17-55 mm EF-S (durchgängig 2,8 Blende) zu kaufen. Warte jetzt ungeduldig ab wie hoch Ende des Monats das Urlaubsgeld ausfällt.

    ...

    Wollte Euch noch zeigen was ich gestern 'gebaut' habe. Nachdem meine Vermieterin - entgegen ihrer letztjährigen Aussage - doch kein neues Gartenhäuschen hat aufbauen lassen habe ich mir letzte Woche günstige Betonplatten geholt sowie einen Holzkomposter - und das war mein gestriges Gartenprojekt

    Vorher 160611.webp

    Nachher 160611.webp

    Damit konnte ich Platz auf meiner Terrasse schaffen :)
     
  • Danke Euch Beiden :)

    Mir geht ein Objektiv nicht mehr aus dem Kopf :d. Bei mir hat sich der Gedanke festgesetzt mir das 17-55 mm EF-S (durchgängig 2,8 Blende) zu kaufen. Warte jetzt ungeduldig ab wie hoch Ende des Monats das Urlaubsgeld ausfällt.


    Oh, ein feines Objektiv, tolle Brennweiten, und lichtstark....da freue ich mich auf neue Aufnahmen.
     
  • Wirklich eine feine Optik.
    In die hätte ich mich auch verlieben können - nur mag ich keine schwere Ausrüstung mehr schleppen, obwohl ich feine Linsen da habe.
    Durchgängig 2.8 ist zum freistellen besonders fein - da wirst du uns bald mit tollen Bildern verwöhnen können. Ich hoffe mal, dass dein Urlaubsgeld richtig fett ausfällt :-P
     
    Neben den Stauden explodieren die "Begleitpflanzen" ;) auch förmlich. Einiges ist neu aufgeblüht auf anderes muss ich noch ein wenig warten ...

    Leider sind die ersten Blüten der Lens Poesie verregnet gewesen

    Poesie 160619.jpg

    der Oleander legt auch langsam los

    Oleander 160618.jpg

    Blüte der Hosta Gold Edger

    Hosta 160619.jpg

    das Eisenkraut ist hier wuchswilliger als im früheren Garten

    Eisenkraut 160612.jpg

    die Aufnahme der chinesischen Wiesenraute mal nicht zurecht geschnitten weil mir der Hintergrund so gut gefällt (mit Makroobjektiv aufgenommen)

    Wiesenraute 160619.jpg
     
    Gabi,

    es freut mich, daß du dein neues Stück Garten so gut angenommen hast.
    Hast was tolles drauss gemacht.
     
    Christa, Danke :pa:

    Ich habe mich sehr gefreut über die gelbe Wiesenraute. Dein Ableger/ Sämling hat sich toll entwickelt :).
     
  • Zurück
    Oben Unten