... ein anderes Fleckchen zum bunt gestalten

Frühjahrsblüher Zwiebelpflanzaktion beendet :)

Heute wurden dann noch:

Winterlinge, Krokusse, Bulgarischer Lauch, Traubenhyazinthen, Iris und Anemonen verbuddelt.
 
  • Hallo Gabi


    Da bin aber mal ganz gespannt auf deine Frühjahrsbilder!
    Was du schon aufgezählt hast, .......
    ...... sieht bestimmt wunderschön aus!
    Wenn man die Pflanzen "in Aktion" sehen kann, übertrifft es meist die Vorstellungskraft!

    Iriszwiebeln habe ich gestern auch noch welche versenkt.
    Mal gucken, ob sie von den Wühlmäusen in Ruhe gelassen werden.



    LG Katzenfee
     
    Hallo Gabi!

    Du treibst es bunt, das wird sicher super im Frühjahr! Ich hab' die Zwiebelpflanzerei noch vor mir. Lohnt sich aber jedes Jahr. Man wartet den Winter hindurch auf Austriebe, und ab dem ersten Fitzelchen Grün wird's dann spannend und tut gut.
    ;)

    Viel Freude dir weiterhin!

    Grüßle
    Billa
    :pa:
     
  • *reinschleich und bunte Blümchen auf den Tisch stell*

    Liebe Gabi,
    ich hoffe, auf dem neuen Fleckchen Erde ist schon das Frühjahr angekommen :pa:
    Vielleicht bis bald und ganz liebe Grüße!
     
  • Ich schaue doch noch mal vorbei ... ;)

    ...vergangene Woche habe ich die im Herbst vorbestellten Pflanzen abgeholt (und es versteht sich von selbst, dass sich doch noch das eine oder andere Pflänzchen zusätzlich mit auf den Weg gemacht hat ;))

    Clematis tubulosa 'Alan Bloom'
    Clematis x jouiniana 'Mrs Robert Brydon'
    (Duft)-Clematis flammula (soll am Zaun ranken)
    Eupatorium maculatum 'Atropurpureum'
    Cimicifuga simplex
    Thalictrum delavayi in weiß und violett
    Achillea millefolium 'Proa'

    Trotz einiger Regenschauern habe ich heute einige der Neuerwerbungen gepflanzt. Ungeplant eingezogen sind auch zwei Elfenblumen, die 'rubrum' blüht, in der "Bestands"-Palme habe ich Blütenansätze entdeckt :)

    Elfenblume 04_16.webp

    Palmenbluete 04_16.webp

    Vergissmeinnicht 04_16.webp
     
  • Die Elfenblume ist aber hübsch!
    Gefällt mir gut!

    Vielleicht hast du Zeit jetzt wieder öfters hier zu schreiben.
    Würde mich freuen!



    LG Katzenfee
     
    :)

    Es kommt so langsam Schwung in dieses Gartenjahr :)

    Herrlich wieder mal dieser Mai mit vielen Feiertagen und Möglichkeiten die Wochenenden zu verlängern ...

    Anemone 05_16.webp

    die Knospen der Allium stehen in den Startlöchern ...

    Allium 05_16.webp
     
    Dadurch, dass ich letztes Jahr den Eidechsenschwanz kräftig ausgedünnt habe war wohl Platz um ältere Zwiebelblüher (?) austreiben zu lassen. Dies hier ist mir letztes Jahr nicht aufgefallen, leider kenne ich den Namen nicht.

    Unbekannt 160511.webp

    Die im letzten Herbst gesetzten Allium Zwiebeln haben kräftig ausgetrieben

    Allium 160511.webp

    Allium 160512.webp

    Der Storchschnabel 'St. Ola' hat reichlich Blütenstengel

    Storchschnabel 160512.webp

    Die Pfingstrose 'Duchesse de Nemours' hat mir den längeren Aufenthalt im Kübel nicht besonders übel genommen, sie hat gut ausgetrieben, allerdings nur zwei erkennbare Knospen (die fleissigen Helferlein sind schon zugange ;))

    Pfingstrose 160511.webp

    Die erste Lenz Rose öffnet ihre Knospen :)

    Rose einfach 160511.webp
     
    Gabi, deine Blüten wie auch deine Fotos sind echt eine Schau!

    Wow, dein Allium hat sogar schönes Laub! Das hat meins noch nie-niemals geschafft. Zauberst du? ;)

    Deine weiße Blüte könnte der Stern von Bethlehem sein, eine Bachblüte.

    Grüßle
    Billa
     
  • Hi Billa,

    lieben Dank für Deine Komplimente :pa: und abgesehen davon, dass ich es bei Dir noch nie erlebt habe, dass Du Dich beim Pflanzen bestimmen geirrt hast würde der Stern von Bethlehem zu meiner Vormieterin passen, die den ursprünglichen Garten angelegt hat. Frau S. hatte die eine oder andere Pflanze eingesetzt, die nicht in gängigen Pflanzencentern zu finden ist - höchstens bei so Garten Verrückten wie hier im Forum :).

    Das Laub beim Allium täuscht ;), die verwelkenden Spitzen fallen nicht so auf weil mit etwas Abstand aufgenommen.

    Ansonsten bin ich schon positiv überrascht was die Allium Mischung anbelangt. Obwohl zu einem "rotwerd" Preis beim Discounter gekauft haben gefühlt alle Zwiebeln ausgetrieben (habe ich im früheren Garten mit Zwiebeln aus dem Gartencenter oder Online Shop schon anders erlebt).
     
  • Moin Gabi,

    und abgesehen davon, dass ich es bei Dir noch nie erlebt habe, dass Du Dich beim Pflanzen bestimmen geirrt hast


    du bist ergo viel zu selten da! *grins* :grins:

    Oh wow, das ist toll, wenn die Vorbesitzerin nicht nur 0815-Blumen gepflanzt hat, sofern man das von Blumen überhaupt sagen kann. Weißt schon, was ich meine...

    Ich bin u.a. sehr gespannt auf deine Neuzugänge und wünsche euch frohes Gedeihen! :cool:

    Grüßle
    Billa
     
    Hi Billa,

    :)

    abgesehen davon, dass die Vermieterin mich durch ihr "Nichtkommunizieren" ziemlich ausgebremst hat was das Umgestalten letztes Jahr im Beet anbelangt hat hatte ich reichlich mit mir zu tun (habe mich neu positioniert bzw. bin noch dabei aber langsam pendelt sich einiges ein und ich fühle mich zufriedener ;)).

    Jaaa ;) - ich denke schon, dass ich weis wie's von Dir gemeint ist :). Habe ich ja in unterschiedlichen Posts immer wieder mal zur Sprache gebracht - vorhanden war Eidechsenschwanz, Walderdbeeren, Waldmeister, der Garten Ritterstern und noch einiges andere (zum Glück weis ich nicht was Stauden mäßig der Stellplatz Pflasteraktion im hinteren Gartenteil dem grobmotorischen Handwerker zum Opfer gefallen ist bzw. nicht erkennbar war weil von Giersch überwuchert). Der Handwerker ist sowieso bei mir bis ans Ende aller Tage durch ... :grins:
     
    Hab' mir nochmal deinen ganzen Thread durchgelesen und verstehe gut, worüber du dich alles ärgern musstest. Mann, Mann!

    Schön, dass du etwas für dich selbst machen konntest und es dir gutgeht! :pa:
     
    mensch, Gabi, ja echt lange nichts mehr von Dir gehört (ja ich weiß, ich bin ja auch nicht gerade schreibwütig gewesen...sorry dafür!)
    Und Dein Garten macht sich aber, das ist ja schön. Feine Bilder wieder, da erkennt man die FotografierLust. Ach, die geschlossene Blüte vom Allium, ein tolles Foto.

    Ja, aber was macht die Vermieterin, will sie nicht wie Du willst? Teil ihr euch das Beet? Gnnn, da braucht man wahrscheinlich ein dickes Fell....

    Neu positionieren hört sich gut an....ich kann mich erinnern. Hört sich schön an, Du klingst gut. :pa:
     
    Ich stelle die nächsten Tage noch mal Fotos ein wie es aktuell in der Gesamtansicht aussieht, dann erkennt Ihr auch noch ein bisschen mehr weshalb ich keinen Bock mehr habe der Vermieterin hinterher zu laufen :rolleyes:

    Hi Doro,

    schön, dass Du mal vorbei geschaut hast :pa:

    Ja, jetzt bei dem besseren Wetter hole ich die Kamera wiede öfters raus. Kann halt auch nicht allzuweit aus meiner Haut ;), Nahaufnahmen faszinieren mich weiterhin :).

    Das weiße Allium benötigt noch ein bisschen...

    Allium_weiss 160513.webp

    ... genauso wie der Bulgarische Lauch.

    Bulgarischer Lauch 160513.webp

    Den Kerl habe ich beim Sonnenbaden erwischt ...

    Frosch 160513.webp

    ob er oder sie für die Kinderstube verantwortlich ist ...

    Fruehling 16_FB_3.webp

    ... ach, und die Blüten der Palme sahen heute so aus

    Palme 160513.webp

    Ich wünsche Euch ein erholsames Pfingst-Wochenende - geniesst es, auch wenn die Wettervorhersage nicht die beste ist :)
     
    ... jetzt wimmelt es im Becken nur so von Kaulquappen ;) ... wenn das tatsächlich alles kleine Frösche werden werde ich den Ausnahmezustand ausrufen müssen :d

    ... der Blick von der Terrasse zur nur halb gestrichenen Wand (aber da werde ich nicht mehr bei der Vermieterin reklamieren, ich pflanze was rankendes an die Wand und dann stört's mich nicht mehr)

    Garagenwand halb gestrichen.webp

    ... um die L-Steine zu kaschieren hat die Vermieterin noch Ende November diese Lebensbäume pflanzen lassen :rolleyes:. Ich hatte noch versucht ihr das auszureden aber das war zwecklos.

    Blick Richtung L_Steine.webp

    der Ahorn wieder in voller Pracht

    Ahorn_Teich 160514.webp

    rechts der Hang wird wieder vom Storchschnabel dominiert

    Teich_rechts 160514.webp

    das sind zwei der Storchis, die die Vormieterin gepflanzt hatte

    Storchschnabel 160514.webp

    Storchschnabel 160514_2.webp

    ... ich freue mich wie Bolle über die tollen Alliumbälle

    Allium 160514.webp

    ... und die Plaisanterie entwickelt sich prächtig

    Plaisanterie 160514_2.webp

    Plaisanterie 160514.webp
     
    Es blüht ja schon wunderschön in deinem Reich, Gabi!
    Die Lebensbäume ...... naja ..... sicher gäb es Schöneres und auch Nützlichers ...
    ..... aber was will man machen.

    Wie geht`s denn deinen Miezen?
    Haben sie sich mittlerweile gut eingelebt?

    .... und Quakkonzert darfst du auch schon genießen.
    Find ich toll!
    Hier bei uns quakt`s auch schon.
    Ich hör da gerne zu!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten