Eilige Hilfe gesucht - Wespenest an der Loggia

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.031
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,

am Samstagabend (18.07.) haben wir ein Wespennest direkt unter einem Fenster zur Wohnung entdeckt.
Der Vermieter hat sich auch gleich am Montag, 20.07. gekümmert und jemanden zum Begutachten geschickt.
Aussage: "bei der Hitze kann das Nest nicht entfernt werden. Zu gefährlich! Man muss auf kühles, feuchtes Wetter warten":schimpf:
Heute haben mindestens 10 Wespen einen Weg in die Wohnung gefunden (trotz Fenster zu bzw. wirklich dichtes Fliegengitter), ich wurde 1 x gestochen.
Leicht allergische Reaktion und es tut richtig weh:schimpf::schimpf:

Kann ich auf eine wirklich kurzfristige Beseitigung bestehen? Evt. auch am späten Abend, wenn die Wespen ruhen?
Oder muss ich tatsächlich auf schlechtes Wetter warten und kann so lange die Waschmaschine nur mit Schutzkleidung bedienen?! Nicht ordentlich lüften - bei einer Durchschnittstemp. in der Wohnung von 27 - 30° nicht unwichtig...

Danke für Infos und liebe Grüße
Elkevogel
 
  • Ich bin kein Fachmann aber Profi´s war´n das nicht.
    Auf kühleres Wetter warten zu müssen, iss Schmarrn.
     
    liebe Elkevogel

    ich würde deinem Vermieter mitteilen, dass du schon gestochen worden bist, trotz aller Vorsichtsmaßnahmen, und leider , leider allergisch reagierst (von leichter Reaktion brauchst du nicht sprechen)

    also musst du- notgedrungen- eine andere Bleibe haben, bis das Nest entfernt wurde. Bis wie hoch er denn die Kosten übernehmen würde- da ja die Wohnung für dich so nicht nutzbar wäre (du hast Ungezieferfrei gemietet und Stiche sind für dich gesundheitsgefährdend)
    (ich weiss , ist arg hoch gegriffen, aber wenn ich sowas höre: zu warm, zu gefährlich - krieg ich zu viel . Da kann ich dann auch - zu gefährlich )

    Kannst du das Einflugloch irgendwie verschliessen ???
    (so haben sich unsere VM mal geholfen :d:d:d)

    sorry, aber deren Reaktion geht gar nicht !!!
     
  • Hallo,
    Einflugloch verschließen! Ist natürlich Unfug, lass die Finger davon!!
    Die Insekten stehen unter Naturschutz.Ruf bei der Feuerwehr oder bei der NABU an.
    Bei uns klappt das innerhalb von ein paar Stunden und die Insekten sind weg.
     
  • Hallo,
    Die Insekten stehen unter Naturschutz.

    Genau, Wespen sind doch kein ,,Ungeziefer''.

    Wir hatten auch mal ein Nest, direkt an der Terrassentür. Zuerst war ich auch panisch. Die Nachbarn meinten, man könne die Feuerwehr rufen. Bis ich gemerkt hatte, die wollen gar nix von mir, die Wespen. Ich konnte sogar daneben sitzen und Zwetschenkuchen essen.

    Eine hat mich gestochen, aber die ist irgendwie unter mein Tshirt geraten.

    Auf die Idee, den Vermieter damit zu behelligen, bin ich seinerzeit gar nicht gekommen ;)
     
    Hallo,

    rein rechtlich ist der Vermieter für die Beseitigung eines Wespennestes zuständig.
    Und nach dem Stich habe ich ihm "Beine" gemacht.
    Am Mittwoch erfolgte ein erster Versuch aus der Wohnung heraus - der scheiterte, da der Nestzugang wohl nicht wirklich erreichbar war (ich war nicht dabei - Nachbars haben Schlüssel)
    Ansicht Hausrückseite.webp

    Am Donnerstag dann ein neuer Versuch von außen mit langer Leiter.
    Da das Nest mit normalen Mitteln quasi nicht erreichbar ist (bestenfalls mit Steiger und das überstiege nun wirklich den Kosten-/Nutzenfaktor) wurde ausnahmsweise ein Kontaktgift gesprüht.
    Seit Freitag herrscht Ruhe:D

    Und ja/nein:confused: Wespen sind sicherlich kein Ungeziefer. Aber direkt an der Wohnung und aggressiv - nein Danke. Da hat meine Liebe zur Umwelt dann doch wieder mal eine Grenze gefunden.

    Lassen sie mich in Ruhe, lasse ich sie auch in Ruhe und muss auch nicht den Vermieter aktivieren.
    Aber wer sagt den Wespen das?:grins:

    LG
    Elkevogel
     
  • Hallo,
    Einflugloch verschließen! Ist natürlich Unfug, lass die Finger davon!!
    Die Insekten stehen unter Naturschutz.Ruf bei der Feuerwehr oder bei der NABU an.
    Bei uns klappt das innerhalb von ein paar Stunden und die Insekten sind weg.

    genau so sehe ich das auch . gerade da sie unter naturschutz stehen ist mit hohen strafen zu rechnen
     
  • Zurück
    Oben Unten